Wie kommt das Böse in unsere Gedanken?

Symmetrie und Pentagramm

Das Pentagramm ist ein symmetrisches Symbol.
Symmetrische Abbildungen standen schon immer für Vollkommenheit und somit auch für das Göttliche.
Eine vollkommene Symmetrie kann es aber in der Natur bzw. der Welt nicht wirklich geben. So wie jedes einzelne Schneekristall auf der Erde einzigartig ist und war, kann bzw. konnte dies nur deshalb sein weil die Schneekristalle Asymmetrisch sind.
Das ganze Universum ist auf Asymmetrie aufgebaut und selbst der Urknall. Wäre dies nicht der Fall, dann wäre die Welt/Universum schon kurz nach dem Urknall wieder zu geworden aus dem es entstanden ist, nämlich Nichts.
Wir Menschen allerdings sehen nur zu gerne einen göttlichen Funken bei der enstehung der Welt um unserem Leben einen spirituellen Sinn zu geben.
Aus diesem Grund wird auch in der Natur nach Symmetrie gesucht....und bekanntlich wird auch jeder der auch sucht, irgendwann fündig werden.
Wie bei dem Bild oben im Beitrag #189 von @ELi7 bzw. dem Bild in meinem Beitrag #190
Da wird einfach nur was zusammengebastelt damit es den eigenen Überzeugungen entspricht.
 
Werbung:

Estrella%2Bde%2Bmar%2B2.JPG

Sie werden als makellose Glücks-Symbole gerne am Hals getragen und sehen sehr schön aus.

Du willst mir doch nicht wirklich weiss machen dass dieses Teil da auf dem Foto nicht von Menschen bearbeitet wurde !?
Vor allem unter der Prämisse dass diese Teile zu Hauf an den Strand gespült werden !?
Ausserdem ist dieses Teil auf dem Foto nicht wirklich symmetrisch.
 
Du willst mir doch nicht wirklich weiss machen dass dieses Teil da auf dem Foto nicht von Menschen bearbeitet wurde !?
Vor allem unter der Prämisse dass diese Teile zu Hauf an den Strand gespült werden !?
Ausserdem ist dieses Teil auf dem Foto nicht wirklich symmetrisch.
Lieber SchattenElf
Du rennst dir noch den Kopf ein, was du alles an Ungereimtheiten dir zusammenbröselst. Du solltest das lassen, denn du hast keine Chance, meine langjährig fundierten Arbeiten am Pentagramm der Venus zu diskreditieren. Ich habe zu intensiv recherchiert.
Aber zwei Fragen will ich doch mit dir besprechen.

Das Glückssymbol
Dieses Glückssymbol kannst du hier wirklich am Strand finden, so wie du es auf dem Bild siehst. Ich habe es ja auch da gefunden. Allerdings vorwiegend an der Playa Coson, die du mit Google Earth finden kannst mit 19°17'47 N, 69°35'48 W. Sie werden Estrella del Mar oder Dollar del Mar genannt.
Deine Meinung, die Natur kennt keine Symmetrie, solltest du überdenken. Jedes Blatt am Baum zeigt Symmetrie. Dieses Glückssymbol ist symmetrisch. Der Mensch ist in seiner äusseren Erscheinung symmetrisch. Jeder Fisch, jeder Vogel und jedes Landtier, alle sind symmetrisch. Mit einigen wenigen Ausnahmen. Generell ist die Natur symmetrisch. Aber die Natur ist nicht perfekt. Manchem fehlt ein Ohr oder hat einen Zeh mehr oder einen zusätzlichen Zahn. Denn die Natur ist auf Evolution angelegt und die funktioniert nur, wenn etwas unperfekt ist. Wäre die Natur perfekt, könnte es keine Evolution geben.


Die ganzzahlige Teilung von 360 (Grad)
Man kann die 360 durch viele Zahlen willkürlich symmetrisch teilen; durch 1, 2, 3, 4, 5, 6,9,12,15,18,20,24,30,36,40,45,60,72,90,120,180 und 360.
Also 22 Möglichkeiten, wo wir ja wieder bei den 22. Karten der Großen Arcarna sind !!!
Du nennst 21 ganzzahlige Teilungen von 360. Du hast die Null vergessen, damit es 22 gibt. Das Bemerkenswerte daran ist, dass 360 / 0 Unendlich ergibt. Mathematiker behaupten indessen, dass es nur annähernd Unendlich ergibt.

Was bedeutet das denn, und was willst du damit sagen, dass es 22 ganzzahlige Teilungen von 360 gibt?

.
 
Zuletzt bearbeitet:
Lieber SchattenElf
Du rennst dir noch den Kopf ein, was du alles an Ungereimtheiten dir zusammenbröselst.

Lieber Eli7,

ich brösel mir keine Ungereimtheiten zusammen. Man braucht nur offene Augen und einen klaren Blick (und vorallem Verstand) um die Ungereimtheiten zu erkennen.

Du solltest das lassen, denn du hast keine Chance, meine langjährig fundierten Arbeiten am Pentagramm der Venus zu diskreditieren.

Wie kommst du darauf dass ich dich , bzw. deine langjährig fundierten Arbeiten am Pentagramm der Venus diskreditieren will?
Ich weise nur auf Ungereimtheiten hin die ich erkenne.

Deine Meinung, die Natur kennt keine Symmetrie, solltest du überdenken.

Vielleicht sollten wir erstmal klären was wir unter Symmetrie verstehen.
Als symmetrisch verstehe ich Dinge die, wenn man sie in zwei Häften teilt und aufeinander legt, das Gleiche ergeben.

Jedes Blatt am Baum zeigt Symmetrie.

Nein. Kein Blatt zeigt eine 100% ige Symmetrie auf unter meinem Symmetrieverständnis.
Es siehrt nur oberflächlich symmetrisch aus.
Nehmen wir den Menschen: Kein Gesicht ist symmetrisch und selbst die Arme und Beine des Menschen sind immer unterschiedlich lang.
Kein Mensch hat gleichlange Arme oder Beine.
100% symmetrisch sind nur geometrische Figuren wie Kreis, Dreieck oder Viereck usw.
Oder:
Wenn du ein Kaleidoskop nimmt bekommst du auch immer ein 100%tiges symmetrisches Bild weil die Blättchen durch Spiegel gleich wiedergespiegelt werden.

Wäre die Natur perfekt, könnte es keine Evolution geben.

Deshalb gibt es in der Natur keine 100%tige Symmetrie.

Du nennst 21 ganzzahlige Teilungen von 360.

Nein es sind 22 ganzzahlige Teilungen.
1-1
2-2
3-3
4-4
5-5
6-6
7-9
8-12
9-15
10-18
11-20
12-24
13-30
14-36
15-40
16-45
17-60
18-72
19-90
20-120
21-180
22-360

Du hast die Null vergessen, damit es 22 gibt.

Falsch!

Das Bemerkenswerte daran ist, dass 360 / 0 Unendlich ergibt.

Die 0 steht nicht für Unendlickeit sondern für Ewigkeit.
Die Zahl Pi steht für Unendlichkeit, da sie einen Anfang aber kein Ende kennt.
Undendlichkeit kennt immer einen Anfang, aber kein Ende, wärend die Ewigkeit keinen Anfang kennt und somit auch kein Ende.

Was bedeutet das denn, und was willst du damit sagen, dass es 22 ganzzahlige Teilungen von 360 gibt?

Das auf diesem Prinzip die Anzahl der Karten der Großen Arcana des Tarot aufgebaut wurde.
Und da du das Pentagrammzeichen in den Mittelpunkt des Horoskop-Radix gestellt hattest, hast du selber thematisch den Bezug zur Astrologie geschaffen, welchen ich aufgenommen habe.
Das einzige was in der Astrologie scheinbar symmetrisch verläuft ist die menschlich geschaffene Unterteilung des Erdenjahres in ein 4/12 Prinzip,
nämlich in 4 Jahreszeiten mit Bezug zu den 4 Elementen und den 12 Sternbildern, je 3 Sternbilder pro Jahreszeit und Element.
Die Kleine Arcarna zeigt das einfache 4er Prinzip Jahreszeiten/Elemente auf.
Die Zahlensymbolik spielt dabei eine Rolle, denn hier kommt die Zahl 10 auch zum tragen.
Denn die Kleine Arcana behinhaltet 10 Zahlenkarten (welche für sich ja wieder eine eigene Bedeutung haben) und den 4 Hof- bzw. Persönlichkeitskarten pro Quartam was wieder einen Bezug zum kalendarischem Jahr hat.
Soweit dazu,
aber du hattest ja wegen/nach der 22 ganzzahlige Teilungen von 360 gefragt:
Der Mensch ist von seiner äusserlichen Erscheinung niemals symmterisch und kann es aus bereits erwähnten Gründen auch nicht sein.
Der Mensch trägt in sich allerdings das Potenzial zur Vollkommenheit in sich, und da wirst du mir sicherlich zustimmen, denn du nennst es "Menschen sind Lichtwesen" , und es wird auch mit der Behauptung begründet der Mensch sei Die Krone der Schöpfung.
Um dieses Potenzial zur Volkommenheit auch letztlich wirksam zu machen sind bestimmte Erfahrungen und mit ihnen einhergehende Bewusstseinsprozesse von Nöten, welche eben durch die 22 Karten der Großen Arcana symbolisch in Schritten aufgezeigt werden. Dabei unterliegen die Bewussteinsschritte eben nicht der numerischen Reihenfolge der Großen Arcana, allerdings bei 1. Der Magier (Mensch) fängt es immer an.
(Oh man, wenn ich jetzt SO weiter mache schreibe ich wahrscheinlich noch ein Buch, aber das will ich nicht)
Vielleicht merkst du @ELi7 ja selber worauf ich hinaus will:
Die 22 Bewusstseinsstufen des Menschen, hin zu seiner Vollkommenheit, (symbolisiert durch die Große Arcana) werden durch die 22 möglichen ganzzahlige Teilungen durch den vollommenen Kreis symbolisch aufgezeigt. Denn gerade hier zeigt sich auch das Prinzip "Wie oben so unten" oder "Wie innen so aussen". Auf bzw. in diesem Bereich findet man Symmerie und einen Goldenen Schnitt.
Um sich dieses geistig-spirituelle Verhältnis (Wie innen so auch aussen) bewusst zu werden darf man eben nicht nur den Blick nach Aussen richten, wo man evtl. Engel, einen Christus oder sogar Gott findend sucht, sondern auch immer den Blick nach innen richten, - in das eigene Potenzial der Vollkommenheit. Und das zeigt die Große Arcana halt auf.
 
Hallo SchattenElf,
ich habe nochmal recherchiert.
Deine ganzzahlige Zahlenreihe von 360 stimmt nicht. Die richtige Reihenfolge ist:

360 / 1 = 360
360 / 2 = 180
360 / 3 = 120
360 / 4 = 90
360 / 5 = 72
360 / 6 = 60
360 / 8 = 45
360 / 9 = 40
360 / 10 = 36
360 / 12 = 30
360 / 15 = 24
360 / 18 = 20
360 / 20 = 18
360 / 24 = 15
360 / 30 = 12
360 / 36 = 10
360 / 40 = 9
360 / 45 = 8
360 / 60 = 6
360 / 72 = 5
360 / 90 = 4
360 / 120 = 3
360 / 180 = 2
360 / 360 = 1

Das sind 24 ganzzahlige Zahlen
.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo SchattenElf,
ich habe nochmal recherchiert.
Deine ganzzahlige Zahlenreihe von 360 stimmt nicht. Die richtige Reihenfolge ist:

360 / 1 = 360
360 / 2 = 180
360 / 3 = 120
360 / 4 = 90
360 / 5 = 72
360 / 6 = 60
360 / 8 = 45
360 / 9 = 40
360 / 10 = 36
360 / 12 = 30
360 / 15 = 24
360 / 18 = 20
360 / 20 = 18
360 / 24 = 15
360 / 30 = 12
360 / 36 = 10
360 / 40 = 9
360 / 45 = 8
360 / 60 = 6
360 / 72 = 5
360 / 90 = 4
360 / 120 = 3
360 / 180 = 2
360 / 360 = 1

Das sind 24 ganzzahlige Zahlen
.

Stimmt!
Und ich bin dir sogar dankbar dass du mich auf meinen Fehler hingewiesen hast.
Es ist auch schon über 10 Jahre her dass ich mich mit dem Tarot intensiv beschäftigt habe, heute läuft es gerade mal nebenher.
Auch wenn sich das jetzt ein bissel blöd anhört, aber mir war von Anfang an nicht ganz wohl dabei dass ich die Teilungen, wo keine drei unterschiedliche Zahlen aufgewiesen werden, mit zu den 22 dazugezählt hatte.
Das heisst die Teilung duch sich selbst, wie 360/360 = 1 und 360/1=360 werden nicht dazugezählt. Denn diese würden einem menschlichem Bewusstseinszustand entsprechen, welche eben nicht durch die Große Arcarna symbolisiert werden.
Ich schrieb ja es fängt bei 1. Magier an: Auf dieser Bewusstseinsstufe fängt der Mensch erstmals an über sich selbst nachzudenken; wie in Form von "woher komme ich, was BIN ich und wohin gehe ich. Das heisst auf dieser Bewusstseinsstufe stellt der Mensch sein ICH/SEIN erstmalig in den Mittelpunkt seiner Denkweise. Er fängt an sein eigenes ICH und SEIN von der Aussenwelt seperat zu betrachten.
Es gibt allerdings auch menschliches Bewusstsein welches sich diese Frage nicht stellt. Diese werden durch die 22 Karten der Großen Arcarna auch nicht symbolisch aufgezeigt, ist aber dennoch auch vorhanden.

Somit bleibt es dennoch bei den 22
 
Lieber SchattenElf
Du rennst dir noch den Kopf ein, was du alles an Ungereimtheiten dir zusammenbröselst. Du solltest das lassen, denn du hast keine Chance, meine langjährig fundierten Arbeiten am Pentagramm der Venus zu diskreditieren. Ich habe zu intensiv recherchiert.
Aber zwei Fragen will ich doch mit dir besprechen.

Das Glückssymbol
Dieses Glückssymbol kannst du hier wirklich am Strand finden, so wie du es auf dem Bild siehst. Ich habe es ja auch da gefunden. Allerdings vorwiegend an der Playa Coson, die du mit Google Earth finden kannst mit 19°17'47 N, 69°35'48 W. Sie werden Estrella del Mar oder Dollar del Mar genannt.
Deine Meinung, die Natur kennt keine Symmetrie, solltest du überdenken. Jedes Blatt am Baum zeigt Symmetrie. Dieses Glückssymbol ist symmetrisch. Der Mensch ist in seiner äusseren Erscheinung symmetrisch. Jeder Fisch, jeder Vogel und jedes Landtier, alle sind symmetrisch. Mit einigen wenigen Ausnahmen. Generell ist die Natur symmetrisch. Aber die Natur ist nicht perfekt. Manchem fehlt ein Ohr oder hat einen Zeh mehr oder einen zusätzlichen Zahn. Denn die Natur ist auf Evolution angelegt und die funktioniert nur, wenn etwas unperfekt ist. Wäre die Natur perfekt, könnte es keine Evolution geben.


Die ganzzahlige Teilung von 360 (Grad)

Du nennst 21 ganzzahlige Teilungen von 360. Du hast die Null vergessen, damit es 22 gibt. Das Bemerkenswerte daran ist, dass 360 / 0 Unendlich ergibt. Mathematiker behaupten indessen, dass es nur annähernd Unendlich ergibt.

Was bedeutet das denn, und was willst du damit sagen, dass es 22 ganzzahlige Teilungen von 360 gibt?

.
Was du hier machst nennt sich Radosophie.

Ich habe schon an anderer Stelle gepostet, warum ich Prof. Harald Lesch nicht mag. Aber sein Beitrag über Radosophie ist einfach unschlagbar.
Und genau das betreibst du hier, nur eben nicht anhand eines Fahrrads, wie Lesch es stellvertretend aufzeigt, doch deine Vorgehensweise ist dieselbe. LOL

http://www.ardmediathek.de/tv/alpha...ha/Video?bcastId=14913006&documentId=24712552
 
Zuletzt bearbeitet:
Was du hier machst nennt sich Radosophie.

Ich habe schon an anderer Stelle gepostet, warum ich Prof. Harald Lesch nicht mag. Aber sein Beitrag über Radosophie ist einfach unschlagbar.
Und genau das betreibst du hier, nur eben nicht anhand eines Fahrrads, wie Lesch es stellvertretend aufzeigt, doch deine Vorgehensweise ist dieselbe. LOL

http://www.ardmediathek.de/tv/alpha...ha/Video?bcastId=14913006&documentId=24712552

In der Mediathek ist es nicht mehr, aber in Youtube:
 
Werbung:
Zurück
Oben