Wie kommt das Böse in den Menschen

Nein, eben nicht!

Gut und Böse sind zwei neutrale Kräfte, die sich dual gegenüberstehen.
Das Gute ist die erhaltende Kraft, das Böse die zerstörende.
Beide (!) Kräfte halten das Universum im Gleichgewicht.

die Begriffe "Gut/Böse" das Wertungen sind, wurden von unbewußten Menschen erschaffen die versucht haben diese neutralen Kräfte/Schwingungen zu erklären.

Erklärendes hier, aus...
http://www.dasschwarzenetz.de/iraner/angramainyu.htm

Angra Mainyu

(awest. „arger Geist”; Ako Mainyu) Er ist die Personifikation des Dunklen und Bösen in der altiranischen Mythologie, „Daeva aller Daevas”, der die Dämonen Daevas anführt und Gegenspieler des lichten Ahura Mazda. Während dieser für das Gute steht, trachtet Angra Mainyu danach, die Menschheit zu verderben, er sät Zwietracht und Zweifel, Kälte und Unwetter, Dunkelheit, Krankheit, Seuchen, Faulheit, Armut und sonstige Widrigkeiten, er betrügt und verwirrt.
Er herrscht über eine Welt der Finsternis und des Todes, in der nur zwei Monaten des Sommers ein zehn Monate dauernder Winter gegenübersteht. In ältester Zeit tötete er den Urstier Geush Urvan, eine Tat die auch dem Mithra zugeschrieben wird.
Angra Mainyu ist Sohn des Ahura Mazda und Zwillingsbruder des guten Spenta Mainyu. Mit dem liegt er während der 9000 Jahre dauernden Weltperiode in dauerndem Kampf, doch wird er nach der Lehre des Zoroaster, die seine Gestalt zum Ahriman weiterentwickelte, zur Endzeit Frasho-kereti endgültig besiegt werden.
Während der ersten 3.000 Jahre war Angra Mainyu wie gelähmt vor Schreck als er erkannte, daß er dereinst dem Ahura Mazda unterliegen würde. Aber dann setzte er dessen Amesha Spentes die Daevas entgegen, den Yazata die Drugs und den Fravashis die Pairikas und die Yatus.
In späterer Vorstellungswelt waren Angra Mainyu und Ahura Mazda ein Zwillingspaar und Nachkommen der „Unbegrenzten Zeit” Zervan Akarana (bzw. Zurvan). Eigentlich sollte Ahura Mazda als Erstgeborener die Herrschaft übernehmen, doch gelang es Angra Mainyu, sich vor jenem aus dem Schoß zu winden und so erlangte er für Jahrtausende den Vorrang. Der Zoroastrismus nimmt aber an, daß dereinst Ahura Mazda den finsteren überwinden und auf ewig in die Finsternis verstoßen wird.
Symboltier des Angra Mainyu ist die Schlange.
Angra Mainyu entspricht dem jüdisch-christlichen obersten der Teufel Satan und dem islamischen Shaitan.


Spenta Mainyu

(awest. „Heilbringender Geist”, mittelpers. „Spenak Menoi”) Er gilt als Sohn des Prinzip des Guten Ahura Mazda, sein Zwillingsbruder ist der böse Angra Mainyu.
Spenta Mainyu ist der gute Geist des Lebens, der das Gute und Lichte personifiziert, für seinen Vater schuf er die gute Seite der Welt. Diese gute Welt bekämpft während der 9000 Jahre bis zur Endzeit (Frasho-kereti) sein böser Bruder Angra Mainyu.
In späterer Zeit verschmolz die Gestalt des Spenta Mainyu mit dem Ohrmazd.


Zwillingspaare

In der griechischen Mythologie sind die Dioskuren Kastor und Polydeukes die Zwillingsgötter des Morgen- und Abendsterns. Ehedem sollen sie gemeinsam Könige von Sparta gewesen sein.
Andere altgriechische Zwillingsherrscher waren Idas und Lynkeus (Messina), Proitos und Akrisios (Argos), Herakles und Iphikles (Tiryns), Eteokles und Polyneikes (Theben). Alle diese deuten nach RANKE-GRAVES auf eine in mykenischer Zeit übliche Herrschaftsform im östlichen Mittelmeerraum hin (n. BIEDERMANN, 507)
Auch die alten Atlanter sollen - soweit geschichtlich - von den Zwillingen Atlas und Gadiros, Ampheres und Eudamion, Mnesus und Autochthon, Elasippos und Mestor, Azaës und Diaprepes beherrscht worden sein, alles Söhne des Gottes Poseidon (PLATON, Kritias 113e-114c, zit. n. SPANUTH, 461f.). Dieses könnte auf ein Doppelkönigtum hinweisen, wie es auch die Guanchen auf den Kanarischen Inseln kannten, wobei es nicht unbedingt Zwillinge im biologischen Sinne gewesen sein müssen, zumal die griechischen Zwillings-Heroen oft gegensätzlichen Temperaments (aktiv-passiv, sanft-kriegerisch usw.) waren (BIEDERMANN, 507).
Die Kelten kannten Dylan und Lieu. Diese Mächte von Licht und Finsternis wurden gleichzeitig von der Arianrhod geboren.
Die Germanen kannten das Zwillingspaar Freyja und Freyr.
Helel gebar die Zwillinge Shaher und Shalem, in Kanaan die Götter von Morgen- und Abendstern.
Ein slawischer „Weißer Gott” ist der Belbog, dem der „Schwarze Gott” Czernobog gegenübersteht.
Bei den Persern (Zoroastriern) entsprossen Ahura Mazda und Ahriman der unendlichen Zeit Zurvan.
Für Gut und Böse standen die Zwillinge Spenta Mainyu und Angra Mainyu.
Ein anderes Zwillingspaar sind die beiden Fackelträger des Gottes Mithras, Cautes und Cautapates.
Nach gnostischer Vorstellung ist der Zwillingsbruder des Sonnengottes Apollo bzw. Helios. Dieser Bruder ist die Schwarze Sonne Sol Niger und König der Unterwelt.

Ahura Mazda

(altpers. „Herr Weisheit”, „der weise Herr”) Ein iranischer Gott der Weisheit, der Himmel über allem. Auf ihn wird das Vermögen zurückgeführt zwischen Gut und Böse, Wahrheit und Lüge zu unterscheiden. Zwillingssöhne des Ahura Mazda sind Spenta Mainyu und Angra Mainyu, die ein gegensätzliches Zwillingspaar sind. Mit dem Spenta Mainyu wurde der Ahura Mazda später gleichgesetzt und die Vorstellung von ihm zum Ormazd weiterentwickelt.
Als Tochter bzw. Gattin des Ahura Mazda gilt die Wassergöttin Ahurani.
Ahura Mazda ist Schöpfer der lichten Welt, die er durch die Amesha Spentas beherrscht und dank seiner Augen, Sonne und Mond, allzeit überblicken kann. Dereinst wird er seine Schöpfung richten.
Zeichen des Ahura Mazda ist die geflügelte Sonnenscheibe (Bisotum). Dargestellt wird er in der Achämenidenzeit (558 bis 330 v.) als König mit Tiara oder als geflügelter Sonnengott, später auch als menschlicher Reiter.
In dem um 1200 v. von Zoroaster (Zarathustra) begründeten Zoroastrismus ist Ahura Mazda die Macht des Lichtes, Schöpfer und Erhalter der Welt und des Menschen, dessen Widersacher der Ahriman (Angra Mainyu) ist, der die Finsternis repräsentiert.
Dieser wollte das Werk des Ahura Mazda zerstören, doch erkannten die Widersacher, daß keiner der Beiden für einen Kampf gerüstet waren, so daß sie einen 9000jährigen Waffenstillstand schlossen. Angra Mainyu erkannte, daß er dereinst unterliegen würde, wovon er für 3.000 Jahre wie gelähmt war und Ahura Mazda seine Schöpfung vorerst ungestört ausführen konnte.
Beim Schöpfungsakt erschuf Ahura Mazda die sechs unsterblichen Heiligen Amesha Spentas, die verehrungswürdigen Yazata, die Fravaschis.
Binnen dreihundertfünfundsechzig Tagen schuf Ahura Mazda in seinem Reiche des Lichts die Welt der Vorbilder - „in fünfundvierzig Tagen den Himmel selbst, in sechzig das Urbild des Wassers, in fünfundsiebzig das Bild der Erde, in dreißig die Bäume, in achtzig die Tiere und in fünfundsiebzig das Vorbild des Menschen” (COLERUS, Pythagoras 1924, S. 188).
Er bewirkte, daß das Licht sichtbar wurde und ermöglichte so die Unterscheidung von Gut und Böse. Dieses Vermögen übertrug er seinen Anhängern, indem er ihnen die reinigende Kraft des Feuers schenkte.
In der nach Zoroaster aufgekommenen Lehre des Zervanismus galten Ahura Mazda (Ormazd) und Angra Mainyu (Ahriman) als Nachkommen der „Unbegrenzten Zeit” Zurvan oder Zervan Akarana. In dieser polaren Weltsicht galt Ormazd als Prinzip des Guten, Angra Mainyu als Prinzip des Bösen. Diese Sicht der Dinge erklärte die Existenz des Bösen als Werk des Widersachers, ähnlich, wie dem allmächtigen und guten Gott Kyrios des Christentums der böse Versucher Satan beigestellt wurde.

weiter nächster Beitrag...(mußte text kürzen)

*g Seyla
 
Werbung:
Der unbewusste Mensch (der, der nicht weiß, dass er Bewusstheit ist) nimmt eine Wertung vor:
- gut ist positiv
- böse ist negativ.

Diese Bewertung ist das Problem, nicht das Böse.


Auch die Bewertungen was "Gut" ist, ist immer noch eine Bewertung;).

Nun damit der unbewußte Mensch sich bewußt wird, weiß, das er in Wirklichkeit Bewußtheit ist, erfährt er indem diesem durch Selbsterfahrung und Selbsterkenntnis bewußt wird das dies Selbst die EinTEILUNG in das "Böse"Gute"~"pos./neg" erschaffen hat, zu dem das Denken in pos. und neg. Empfinden und umgekehrt dazu gehört, um darüber sich bewußt zu werden das es in Wirklichkeit neutrale Kräfte sind und waren.

Ja, die Bewertung, die sitzt im UBWsein = Selbst- und das Ich lässt sich vom Selbst beherrschen.
genau die Bewertung "Gut/Böse~pos./neg".

Das ändert aber nichts an der Existenz von Gut und Böse, Seyla.
die Erschaffung/Existenz des/der "Gut/Böse"~"pos./neg". Namen hat die Menschheit geprägt.
Das Unbewußte - beherrscht/regiert diese Welt.

Wenn nämlich die Bewertung von Gut/Böse als positiv/negativ bewusst geworden ist, dass Ich also sein Selbst kennt und eins mit ihm ist, dann gibt es Gut und Böse immer noch. Nur sieht das Ich dann beides als neutrale Kräfte.
diese deine Erklärung dient dir um dein Unbewußtes zu befriedigen.

Seh' ich nicht so. Schmerz ist nicht böse.
das wurde auch nicht behauptet.
Ich schrieb...
Zitat von Cionstantin
die Emotion "Schmerz"....das den Namen "Böse" von den Menschen erhielt.
d.h. die unbewußten Menschen die den Namen "Böse/Gut" erschufen, taten dies aus der Emotion "Schmerz" heraus. Sie versuchten so ihren Schmerz zu erklären.

Genau das habe ich gemeint: woher kommen Gedanken an sich?
Welche Gedanken das sind, ist völlig uninteressant- ich meine Gedanken jeder Art.
Die kommen weder aus dem Ich, noch aus dem Selbst- das scheint nur so.
Tatsächlich ist es die universelle Kraft = Bewusstheit = Gott, der Gedanken und Gefühle erschafft und sie ins Selbst einspeißt.
Nein. s.o.
Nein, Seyla- das ist immer noch viel zu materiell gedacht.
Der Fötus im Bauch der Mutter ist Bewusstheit. Weder ein Ich noch ein Selbst sind vorhanden. Das bleibt auch so, bis das Kind ca 3-4 Jahre alt ist. Es hat kein Ich-Bewusstsein! Das Ich-Bewusstsein (ich bin Seyla, ich bin weiblich, ich bin 5 Jahre alt, ich esse gerne xy, ich habe diese Vorliebe und jene Abneigung. Ich bin- und dann folgt eine Identifikation mit dem Körper und dem, was ich denke und fühle. Diese Identifikation ist die Geburt des Ich-Bewusstseins.
das ist Unbewußtheit um Bewußtheit, aus der dein Selbst(Unbewußtheit das sich für Bewußtheit empfindet) diese Zeilen schreibt. Auch dein Selbst wurde mit Vorstellungen die übernommen wurden gezeichnet.

In Wirklichkeit existieren alle Körper, Gedanken und Gefühle auch ohne dieses Ich, welches sich mit ihnen identifiziert und sie bewertet.
ohne das Selbst(Unbewußtheit) aus dem das Ich-Bewußtsein schöpft, gäbe es keine wertenden/einteilenden/trennenden Gedanken und Gefühle.

Nein. Nochmal, du sagtest:
.........
Ich habe darauf geantwortet:
.............
es ist d-eine Vorstellung von Bewußtheit, das dein Selbst freiwillig übernommen hat, um sich bewußt zu werden wie es wirklich ist.

*g Seyla
 
Was wir aber in jedem Falle zu klären haben, ist die Frage, in wieweit durch Worte und Taten ein Schaden verursacht wurde. Anhand des Schadens ist eine Bewertung von gut, weniger gut oder schlecht sinnvoll.
Ich persönlich glaube nicht, dass wir das klären können. Auch das ist nur eine Bewertung auf Basis des aktuellen Moments, die sich ändern kann, je nachdem in welchem Zeitraum und Zusammenhang man das gerade betrachtet.
Mir ist das an einem Beispiel deutlich geworden: Die Familie meines Mannes ist zu der Zeit, als meine Schwiegermutter Kind war, aus dem Irak vertrieben worden. Sie waren reich und haben entsprechend gelebt und mussten ALLES hinter sich lassen und lange Jahre mit nichts in einem Zelt im Flüchtlingscamp leben... Eine Katastrophe.
Als vor ein paar Jahren der Irak-Krieg ausbrach, musste ich plötzlich denken, was für ein Glück die Familie hatte, vertrieben worden zu sein und heute nicht in Basra zu leben!!!
Von daher: Ja, der Generation der Eltern meiner Schwiegermutter ist grosser Schaden und grosses Leid entstanden, den nachfolgenden Generationen grosser Schaden und grosses Leid erspart geblieben.
Von daher halte ich solche Bewertungen für problematisch.
Gruss
Carla
 
Gut um beim Thema zu bleiben:

einige Aussagen von Simi über das Böse:

Konstruktive Gespräche zwischen Gut und Böse sind nur möglich, wenn das Böse sich dem Guten unterwirft.

nun eine Aussage über einen 4-5jährigen Jungen:
Da begriff ich. Ich bist ja böse, sagte ich und lachte. Ja, sagte er, lachte auch, strahlte mich an und lief weg.
Er sah sich erkannt und fühlte sich angenommen in seinem Bösesein.

weitere Zitate von Simi:
Ein guter Mensch, der Angst hat, kann böse werden, das heißt aber nicht, dass er böse ist.
Umgekehrt kann ein böser Mensch auch gut werden, zB in Situationen, in denen er sich wohlfühlt, das heißt aber nicht, dass er gut ist.

Der Mensch wird gut oder böse geboren.

Ein Baby ist weder gut noch böse, da es noch kein Ich-Bewusstsein hat.

nur um mal zu analysieren das hier ganz klar eine Wertung stattfindet.

In der Natur ist Gut und Schlecht das Gegenteilspaar und natürlich überall zu finden.
Sie harmonieren miteinander.

Wenn ich oben den einen ZitatSatz betrachte, jemand der gut ist aber böses tut aus der Situation heraus ist also ein guter Mensch ,
und jemand der Böse ist aber harmonisch lebt und Gutes tut ist ein Böser Mensch.

Wo ist denn da eine Linie bitteschön?

LG
flimm
 
*lol*
Nein, du verstehst mich bloss falsch, Selya. :)

Unbewusstheit ist nicht schuldig, aber verantwortlich.

wenn du wirklich verstanden werden willst, dann sage genau DAS was du empfindest/denkst und schreibe nicht das was du doch anders empfunden/gedacht hast.
Scheint sich durch dein Leben zu ziehen.

Wenn du schreibst "unschuldig", anstatt "nicht verantwortlich", antworte ich dir auf "schuldig".


Es ist so: Der Mensch, der ein Ich-Bewusstsein hat, hält sich selbst für den Handelnden. Er sagt: ich tue, ich denke, ich fühle, ich entscheide (freier Wille), ich bestimme, ich kontrolliere, was geschieht. Wer ein Ich-Bewusstsein hat, ist für alle Äusserungen und Wirkungen dieses Ich's auch verantwortlich.

das Ich-Bewußtsein tut genau das was sein Selbst ihm sendet.

Wer kein Ich-Bewusstsein hat, also ein Kind unter 3-4 Jahren oder ein Verwirklichter, der sich als Bewusstheit weiß (mit der ganzen Figur *winke Kinny), ist nicht verantwortlich- er ist völlig unschuldig. Er sagt: Denken, Fühlen und Handeln geschieht von allein.

so ein schmarn habe ich sehr selten gelesen....
das hieße ja das ein Verwirklichter der von sich als Bewußtheit weiß, alles tun kann was dieses sein Selbst will und dann behaupten kann....Ich weiß Ich bin Bewußtheit und was ich aus Bewußtheit tat war ich nicht, es kam von alleine:lachen:angeflogen und hat mich mitgezogen.

dieser, der sagt es geschieht von allein, ist noch unbewußter seines Selbst als der, der sagt "Ich habe diese Gedanken und Gefühle".

Von Bewußtheit hat dein Selbst (:.~.:) wissen.

*g Seyla
 
nur mal so nebenbei,
die Entwicklung des Ich-Bewußtseins beim Kind beginnt viel früher , so ab dem 4.-6 .Lebensmonat ungefähr....................

LG
flimm

noch viel früher, bereits im Mutterleib wird das Bewußtsein mit Informationen die das Selbst sendet, gefüttert. Das Selbst ist die nichtsichtbare Verbindungsleitung zum Umfeld.

*g Seyla
 
noch viel früher, bereits im Mutterleib wird das Bewußtsein mit Informationen die das Selbst sendet, gefüttert. Das Selbst ist die nichtsichtbare Verbindungsleitung zum Umfeld.

*g Seyla

Danke Constantin,

ich dachte mir es schon, aber wenn ich die Kleinen so beobachte und aufwachsen sehe, dann beginnt die "Ich-Sprache" des Kindes so um die Zeit.
Naja ich und du und so .......

:danke:
 
Ich weiß, dass du das weißt. *lol

Weil er was nicht weiß? Dass er anderen schadet? Doch, das weiß er.
Ein böser Mensch (ying/yang, schwarze Fläche, weißer Punkt) schadet absichtlich anderen Lebewesen- das ist seine Natur.
woher kommen Gedanken an sich?
Welche Gedanken das sind, ist völlig uninteressant- ich meine Gedanken jeder Art.[/B]
Die kommen weder aus dem Ich, noch aus dem Selbst- das scheint nur so.
Tatsächlich ist es die universelle Kraft = Bewusstheit = Gott, der Gedanken und Gefühle erschafft und sie ins Selbst einspeißt.

*lol*
Nein, du verstehst mich bloss falsch, Selya. :)

Unbewusstheit ist nicht schuldig, aber verantwortlich.

Es ist so: Der Mensch, der ein Ich-Bewusstsein hat, hält sich selbst für den Handelnden. Er sagt: ich tue, ich denke, ich fühle, ich entscheide (freier Wille), ich bestimme, ich kontrolliere, was geschieht. Wer ein Ich-Bewusstsein hat, ist für alle Äusserungen und Wirkungen dieses Ich's auch verantwortlich.

Wer kein Ich-Bewusstsein hat, also ein Kind unter 3-4 Jahren oder ein Verwirklichter, der sich als Bewusstheit weiß (mit der ganzen Figur *winke Kinny), ist nicht verantwortlich- er ist völlig unschuldig. Er sagt: Denken, Fühlen und Handeln geschieht von allein.

so Bewußtheit wars:D die die Gedanken und Gefühlen gesendet hat, die absichtlich will das der Mensch einem anderen schaden zufügt:ironie:
Ein Verwirklichter ist diesem Einfluss von Gedanken/Gefühlen unterworfen. Diese kommen ja von alleine.

Mann, mann wo hast du nur diese Vorstellungen von Bewußtheit, her?
Etwa selbst erfahren aus Unbewußtheit von dir Selbst?

Täter ist das Stichwort, ich hab's gerade schon Seyla geschrieben.

ja Täter/Opfer Dilemma und Bewußtheit war´s...wieder mal die die Gedanken erschuf.:ironie:
Der Mensch, der sich für den Tuenden hält, ist unwissend. Er hält sich für eine Person, er weiß nicht, dass er Bewusstheit ist. Als Person sieht er sich als gut oder böse oder als Mischform, wie Elfman sagte- nichts davon ist wahr. In Wirklichkeit ist die Person eine Marionette, vollkommen abhängig davon, was Bewusstheit dieser Person bestimmt hat.

wüßte der Unwissende das er Bewußtheit ist, wüßte dieser das er für sein Tun nicht verantwortlich ist, sondern Bewußtheit....:confused:mann mann, was für ein Unwissen du hier verbreitest...pardon deine :DBewußtheit


Wenn die Person das weiß, mit der ganzen Figur, entspannt sie sich- und ist, was sie ist: gut oder böse. Sie lebt dann Fläche und (!) Punkt und ist in Frieden damit.

du meinst das Ich-Bewußtsein weiß nun das es Bewußtheit ist, für die Taten verantwortlich.
Das Bewußtheit "gut oder böse" ist?

Du wirst auch nicht anders können, wenn du weißt- das ist der Witz.
Aber die Schuldgefühle entfallen und Frieden zieht ein.

Boahhhh wunderfleißig ausgedacht das Ganze.

Dich trifft keine Verantwortung, diese deine SelbstVerantwortung trägt ja Bewußtheit.

Klasse*

*g Seyla
 
Werbung:
Auch die Bewertungen was "Gut" ist, ist immer noch eine Bewertung;).
Ja, natürlich, das sagte ich ja.

Constantin schrieb:
Nun damit der unbewußte Mensch sich bewußt wird, weiß, das er in Wirklichkeit Bewußtheit ist, erfährt er indem diesem durch Selbsterfahrung und Selbsterkenntnis bewußt wird das dies Selbst die EinTEILUNG in das "Böse"Gute"~"pos./neg" erschaffen hat, zu dem das Denken in pos. und neg. Empfinden und umgekehrt dazu gehört, um darüber sich bewußt zu werden das es in Wirklichkeit neutrale Kräfte sind und waren.
... und immer sein werden. <-- Da widersprichst du mir. Warum?

Das führt im Grunde zum nächsten Gegensatzpaar: Sein und Werden.

Der Mensch, der Bewusstheit ist (das Sein), ist aber immer noch eine Person (der werdende Prozess). Will der Mensch im Sein verbleiben, muss er den Körper ablegen, dh körperlich sterben- dann lässt er die Welt hinter sich, und mit ihr auch all ihre neutralen Kräfte wie Gut und Böse.

Verbleibt er in der Welt, dann weiß er sich als Bewusstheit, ist aber trotzdem eine Person (das Werden)- und als solche hat er weiterhin mit den neutralen Kräften Gut/Böse zu tun. Die verschwinden ja nicht aus der Welt. Von daher: es ist ihm bewusst, dass Gut/Böse in Wirklichkeit neutrale Kräfte sind, waren und immer sein werden.

Constantin schrieb:
das ist Unbewußtheit um Bewußtheit, aus der dein Selbst(Unbewußtheit das sich für Bewußtheit empfindet) diese Zeilen schreibt. Auch dein Selbst wurde mit Vorstellungen die übernommen wurden gezeichnet.
das ist Unbewußtheit um Bewußtheit, aus der dein Selbst(Unbewußtheit das sich für Bewußtheit empfindet) diese Zeilen schreibt. Auch dein Selbst wurde mit Vorstellungen die übernommen wurden gezeichnet.

Und jetzt? Patt!

Komm' mit Argumenten- oder lass' es, Seyla.
Dieses: "ich bin weiter als du" kannste knicken.

Constantin schrieb:
ohne das Selbst(Unbewußtheit) aus dem das Ich-Bewußtsein schöpft, gäbe es keine wertenden/einteilenden/trennenden Gedanken und Gefühle.
Aber Gedanken und Gefühle gibt es. Oder willst du das bestreiten?
Ein bewusster Mensch ist kein Zombie, Seyla.
 
Zurück
Oben