wie ist gott entstanden?

doch,doch meine liebe luftsegen,zur selbstliebe gehoert auch der koerper.
Natürlich, aber nicht nur. Ich schrieb ja von der Gesamtheit.
glaubst du vielleicht,ich wuerde ein frau nur wegen ihrem charakter lieben.
Du vielleicht nicht, andere Menschen würden das durchaus tun. Aber abgesehen davon sind wir nicht mehr beim angesprochenen Thema, der »Selbstliebe«. Vergiss mal nicht, dass wir von Selbstliebe reden. Bei Liebe zu anderem Selbst statt zum eigenen, liegen wiederum andere Gegebenheiten. Denn während die Liebe sich bei einem selbst von innen nach außen stülpt, ist dies bei der Liebe zu anderen genau umgekehrt.
das sagst du so abwertend physiche schoenheit liegt NUR im auge des betrachters.
:D Nein, ich meine es nicht abwertend. Und ich schrieb nicht NUR, sondern ›nur‹. Dieses ›nur‹ habe ich NUR darauf bezogen, dass sich hier nicht die Gesamtheit von Schönheit befindet. ;) Es ist eben ›nur‹ die physische.
man liebt sich weil man soviel gemeinsam hat,zum beispiel die erinnerungen.
Warum sollte dann Selbstliebe für dich so schwer sein? Du hast doch alles mit dir gemeinsam? :):p
 
Werbung:
Habe ich längst gegeben. Am Anfang des Threads. :whistle:
Nur, entweder wurde es überlesen, oder nicht für voll genommen, weil anderes Denkschema und so? :barefoot::D


__________________________________________
Na und? Dann bist du um ein Märchen reicher geworden. Was zählt denn richtig und falsch, in Bezug auf »Gott«?
Meinem Denkschema würde es allerdings nicht so gehen, wie du es beschreibst, denn ein Geistkontakt kann insofern nicht hergestellt werden, weil »Gott« keine Geistesausprägung besitzt, so wie der Mensch - denn der Mensch ist bereits seine Ausprägung. Um mit »Gott« kommunizieren zu können, kannst du genauso gut mit dir selbst reden, ein Gespräch mit anderen beginnen, oder Kommunikation mit Tieren, Pflanzen etc. beginnen. Meinetwegen auch ein Geistkontakt, aber das wäre nicht »Gott«, so wie du ihn dir vorzustellen scheinst, sondern ein anderes Wesen wie du oder ich irgendwo, irgendwie, das im Kontakt steht.
das hast du wohl falsch interpraetiert.ich schrieb nirgends das ich mit hilfe eines mediums mit gott reden moechte.
ich moechte mit einem medium welches geistkontakt hat reden und fragen ,wie gott entstanden ist.ausserdem ist es wichtig das es ein medium ist das schon lange immer den gleichen geistfuehrer hat,sonst besteht die gefahr ,das sich irgend ein geist der unteren ebenen meldet und uns eine maerchen geschichte erzaehlt wie gott entstanden ist.
ich moechte auch nicht um ein maerchen reicher werden ,sondern reicher an wissen.aus dem maerchen alter bin ich schon raus.in bezug auf gott zaehlt weder richtig oder falsch ,sondern ob uns jemand glaubhaft sagen kann wie gott entstanden ist.
im uebrigen was gott besitzt ,oder nicht besitzt ,also in deiner fantasie sagst du gott hat keine geistes auspraegung so wie der mensch.deine fantasie in ehren,fuer mich kann gott alles,ich schrenke gottes koennen da nicht ein.
lg. sigurd
 
im uebrigen was gott besitzt ,oder nicht besitzt ,also in deiner fantasie sagst du gott hat keine geistes auspraegung so wie der mensch.deine fantasie in ehren,fuer mich kann gott alles,ich schrenke gottes koennen da nicht ein.
Wenn du glaubst, das alles hätte ich mir ausgedacht, als mir langweilig war, liegst du falsch. Das meinte ich mit »nicht für voll nehmen«. Du stempelst meine Aussagen als Fantasiegebilde ab. :sneaky:

Ah, aber da liegen die Differenzen. Für dich ist es also eine Einschränkung, wenn keine Geistesausprägung vorhanden ist?
Um genauer zu erklären, was ich meine: Einschränkungen sind meiner Argumentation nach deshalb nicht vorhanden oder zumindest kann es nicht als Geistesausprägung bezeichnet werden, weil es unendlich vielseitiger als das ist, was wir gemeinhin mit Geistesausprägung meinen. Zum einen ist alles eins. Jede Ausprägung ist am stärksten ausgeprägt, wenn sie es schafft, mit anderen Ausprägungen bis zur Gänze zu verschmelzen. Sie ist dann aber, aus menschlicher Sicht, nicht mehr ausgeprägt, denn wahre Vollkommenheit ist uns nicht ersichtlich - sie scheint sogar oftmals auf der untersten Stufe der Unvollkommenheit zu liegen, weil mit jeder abgeschlossenen Vollkommenheit, oder Verschmelzung, eine neue Oktave des Wachstums beginnt. So kann es überall im Vorbild der Natur gesehen werden. Alles wächst und gedeiht - und vergeht wieder, scheinbar, um einen neuen Zyklus zu beginnen. :)
Deshalb also schrieb ich, »Gott« hätte keine Geistesausprägung. Weil es das aus menschlicher Sicht nicht ist. Und es macht keinen Unterschied, ob es das nun aus »göttlicher« Sicht doch ist, denn wir können hier nunmal nur aus menschlicher Sicht interpretieren. ;)

ich moechte mit einem medium welches geistkontakt hat reden und fragen ,wie gott entstanden ist.ausserdem ist es wichtig das es ein medium ist das schon lange immer den gleichen geistfuehrer hat,sonst besteht die gefahr ,das sich irgend ein geist der unteren ebenen meldet und uns eine maerchen geschichte erzaehlt wie gott entstanden ist.
Ok, aber warum sollte das Wesen, mit dem das Medium in Geistkontakt stünde, mehr über die Entstehung »Gottes« wissen, als dies bei einem Menschen der Fall sein kann?
in bezug auf gott zaehlt weder richtig oder falsch ,sondern ob uns jemand glaubhaft sagen kann wie gott entstanden ist.
Was du glaubst, ist dann aber das Produkt einer bewussten oder unbewussten Auswertung in richtig oder falsch. Wenn du es glaubst, ist es für dich richtig. Wenn du es nicht glaubst, ist es für dich falsch. Da aber weder Richtig noch Falsch zählt, zählt auch die Glaubhaftigkeit nicht, die ja nur der eigenen Sichtweise entstammt, einer Sichtweise, die niemals ausgelernt hat und somit im Grunde gar keine Glaubhaftigkeiten beurteilen kann.
 
Natürlich, aber nicht nur. Ich schrieb ja von der Gesamtheit.
Du vielleicht nicht, andere Menschen würden das durchaus tun. Aber abgesehen davon sind wir nicht mehr beim angesprochenen Thema, der »Selbstliebe«. Vergiss mal nicht, dass wir von Selbstliebe reden. Bei Liebe zu anderem Selbst statt zum eigenen, liegen wiederum andere Gegebenheiten. Denn während die Liebe sich bei einem selbst von innen nach außen stülpt, ist dies bei der Liebe zu anderen genau umgekehrt.
:D Nein, ich meine es nicht abwertend. Und ich schrieb nicht NUR, sondern ›nur‹. Dieses ›nur‹ habe ich NUR darauf bezogen, dass sich hier nicht die Gesamtheit von Schönheit befindet. ;) Es ist eben ›nur‹ die physische.
Warum sollte dann Selbstliebe für dich so schwer sein? Du hast doch alles mit dir gemeinsam? :):p

ob selbstliebe oder liebe,das ist im prinzip das gleiche.
wenn ich mich nicht selbst liebe ,weil ich mich nicht attraktiv finde,dann ist das genau das gleiche ,wenn ich mein gegenueber nicht attraktiv finde ,ergibt sich auch keine liebe.wir kommen also nicht vom thema selbstliebe ab.wir haben es nur ausgeweitet auf liebe allgemein.
du meinst also andere menschen wuerden schreckschrauben lieben.nur ich nicht.
bei mir uebrigens stuelpt sich nichts von innen nach aussen,denn ich habe einen spiegel.die jenigen ohne spiegel,bei denen stuelpt es sich moeglicherweise.der spiegel sagt mir ,junge deine schoenheit broeckelt,da hilft dir kein stuelpen ,sondern nur das anerkennen der realitaet.
eben um auf dein nur zu kommen.genau auf diese physische schoenheit kommt es zunaechst an.ist die nicht vorhanden,hilft all deine eingebildete selbstliebe nichts,die ist dann eine fata morgana.
du sagst du hast doch alles mit mir gemeinsam.aber genau da liegt der hase im pfeffer,leider habe ich nicht mehr meine schoenheit von frueher,was ich jetzt mit mir gemeinsam habe,darauf koennte ich getrost verzchten,
ich vermute mal alle die hier problemlos selbstverliebt sind,stellen an ihr aussehen keine grossen ansprueche.
ich bin ein mensch der immer das unmoegliche fordert,um das moegliche zu bekommen.ich lehne aerzte ab,die religionen,die politiker und alle macht besessenen.
schon ein bauchansatz ,waere fuer mich ein grund mich nicht selbst zu lieben,schon eine unehrlichkeit von mir ,wuerde ich mir nicht verzeihen.schon ein zweifel von irgend etwas veranlasst mich nach beweisen zu suchen.
daher suche ich auch ein schreibmedium ,weil dabei fuer mich die groesste wahrscheinlichkeit besteht das tatsaechlich geistkontakt vorhanden ist.es gibt schreibmedien ,die schreiben mit wahnsinns geschwindigkeit,spiegelverkehrt und auf dem kopf.mit ziemlicher sicherheit ist da ein geist.ein medium schafft das von sich aus nicht.vor allem manche medien schauen noch nicht mal hin ,was sie da schreiben.
lg. sigurd
 
Wenn du glaubst, das alles hätte ich mir ausgedacht, als mir langweilig war, liegst du falsch. Das meinte ich mit »nicht für voll nehmen«. Du stempelst meine Aussagen als Fantasiegebilde ab. :sneaky:

Ah, aber da liegen die Differenzen. Für dich ist es also eine Einschränkung, wenn keine Geistesausprägung vorhanden ist?
Um genauer zu erklären, was ich meine: Einschränkungen sind meiner Argumentation nach deshalb nicht vorhanden oder zumindest kann es nicht als Geistesausprägung bezeichnet werden, weil es unendlich vielseitiger als das ist, was wir gemeinhin mit Geistesausprägung meinen. Zum einen ist alles eins. Jede Ausprägung ist am stärksten ausgeprägt, wenn sie es schafft, mit anderen Ausprägungen bis zur Gänze zu verschmelzen. Sie ist dann aber, aus menschlicher Sicht, nicht mehr ausgeprägt, denn wahre Vollkommenheit ist uns nicht ersichtlich - sie scheint sogar oftmals auf der untersten Stufe der Unvollkommenheit zu liegen, weil mit jeder abgeschlossenen Vollkommenheit, oder Verschmelzung, eine neue Oktave des Wachstums beginnt. So kann es überall im Vorbild der Natur gesehen werden. Alles wächst und gedeiht - und vergeht wieder, scheinbar, um einen neuen Zyklus zu beginnen. :)
Deshalb also schrieb ich, »Gott« hätte keine Geistesausprägung. Weil es das aus menschlicher Sicht nicht ist. Und es macht keinen Unterschied, ob es das nun aus »göttlicher« Sicht doch ist, denn wir können hier nunmal nur aus menschlicher Sicht interpretieren. ;)
Ok, aber warum sollte das Wesen, mit dem das Medium in Geistkontakt stünde, mehr über die Entstehung »Gottes« wissen, als dies bei einem Menschen der Fall sein kann?
Was du glaubst, ist dann aber das Produkt einer bewussten oder unbewussten Auswertung in richtig oder falsch. Wenn du es glaubst, ist es für dich richtig. Wenn du es nicht glaubst, ist es für dich falsch. Da aber weder Richtig noch Falsch zählt, zählt auch die Glaubhaftigkeit nicht, die ja nur der eigenen Sichtweise entstammt, einer Sichtweise, die niemals ausgelernt hat und somit im Grunde gar keine Glaubhaftigkeiten beurteilen kann.

ob gott eine geistesauspraegung hat oder nicht ,ist mir eigentlich egal.mich interessiert nur ob er mit uns durch ein medium kommunizieren koennte.und ich gehe davon aus ,er koennte.
du fragst,warum sollte ein geistwesen mehr wissen ueber gott als wir.das sehe ich so.in den feinstofflichen ebenen duerfte es ja wohl klar sein,das unsere seele weiss ,wie alles zusammen haengt,auch in bezug auf gott.
offenbar glaubst du ein mensch in der festen materie muesste genauso informiert sein ,wie ein wesen deren seele sich frei in einer feinstofflichen ebene befindet.ich koennte dir da einiges ueber die berichte von klinisch toten erzaehlen.
aber wenn du eh glaubst ein geist weiss nicht mehr als wir,bringt das vermutlich nichts.
ob ein geistwesen mehr weiss als wir,wovon ich ausgehe,das muesste man erst heraus bekommen.ich glaube nicht das gott irgend etwas verheimlicht in seinen geistig.seelischen ebenen.

ich glaube nicht an meine eigene sichtweise,sondern ich glaube an das was ein geist mir durch ein medium mitteilt,sofern ich zu der erkenntnis komme das der geistkontakt echt ist und das die aussage des geistes stimmen koennte.was nicht heissen will das ich dann absolut ueberzeugt bin,aber ich denke ich habe dann eine neue info ,wie gott entstanden sein koennte.
wie gesagt ,bei medialen aussagen haben wir keine garantie das sie stimmen.es sei denn ein medium /geist liefert uns einen ueberpruefbaren beweis.z. bspl. was morgen als schlagzeile in der bildzeitung steht.
lg. sigurd
 
du meinst also andere menschen wuerden schreckschrauben lieben.nur ich nicht.
Na, da interpretierst du mir wieder was rein. :LOL: Was sind denn Schreckschrauben bzw. was sind sie für dich?
bei mir uebrigens stuelpt sich nichts von innen nach aussen,denn ich habe einen spiegel.die jenigen ohne spiegel,bei denen stuelpt es sich moeglicherweise.der spiegel sagt mir ,junge deine schoenheit broeckelt,da hilft dir kein stuelpen ,sondern nur das anerkennen der realitaet.
Na und? Schönheit ≠ Liebe. Nur weil das eine bröckelt, muss das andere doch nicht. Schönheit ist nur eine Fassade, und Fassaden bröckeln nunmal ab, wenn sie alt werden. Die Liebe ist der Raum. Und der Raum muss ja nicht gleich einstürzen, nur weil die äußere Fassade bröckelt. :)
Nicht, dass es mich stören würde, dass du dich selbst nicht liebst. Du machst es dir doch damit nur selbst umso schwerer.

ob gott eine geistesauspraegung hat oder nicht ,ist mir eigentlich egal.mich interessiert nur ob er mit uns durch ein medium kommunizieren koennte.und ich gehe davon aus ,er koennte.
du fragst,warum sollte ein geistwesen mehr wissen ueber gott als wir.das sehe ich so.in den feinstofflichen ebenen duerfte es ja wohl klar sein,das unsere seele weiss ,wie alles zusammen haengt,auch in bezug auf gott.
Die Seele ja, aber ein Geistwesen weiß auch nicht alles und kann genauso gut negativ oder positiv gepolt sein wie der physische Mensch. Ein Geistwesen hat auch nicht immer Zugriff auf all sein Seelenwissen.
Du meinst also auch, dass du getrennt von Gott leben würdest? Oder warum kannst du Kontakt nicht selbst herstellen?

offenbar glaubst du ein mensch in der festen materie muesste genauso informiert sein ,wie ein wesen deren seele sich frei in einer feinstofflichen ebene befindet.ich koennte dir da einiges ueber die berichte von klinisch toten erzaehlen.
Ein Mensch in der festen Materie muss und müsste nicht, aber kann durchaus ebenfalls sehr Reichhaltiges an Information aus sich herausholen. :)
ueberpruefbaren beweis
Wie ist ein medialer Kontakt mit einem Geistwesen überprüfbar bzw. zu beweisen?

LG, L.
 
also ich finde nur das schoen,was ich sehe oder fuehle,ist das universum wolkenverhangen,so wuerde ich dir antworten,im moment finde ich es nicht schoen.die erde und alles was drauf ist,finde ich auch wunderschoen,besonder die oelbohrtuerme,die fabrikschlote und die abgeholzten regenwaelder,die straende in spanien,wo es aussieht als ob eine qelsardinendose geoeffnet wurde.doch auch ich finde die erde und das bewoelkte universum wunderschoen.
die smogwolken ueber peking und anderen grosstaedten,einfach himmlisch schoen.
lg. sigurd


Die Schönheit liegt im Auge des Betrachters.
Wenn man die Dinge nicht abwertet, sieht man sie schön, wenn man sie abwertet, wirken sie hässlich.
 
Für mich ist es so, dass wenn jemand präzise danach frägt, "wie" Gott entstanden ist, dann legt sich der Betreffende von vornherein darauf fest, dass Gott entstanden ist, wobei nur noch das Wie zu klären wäre.

Ach du meine liebe Güte, da legt schon der Ansatz eine ganz einseitige Prämisse für die zu erarbeitende Einsicht fest. In der Mathematik würde das bedeuten, dass zwar gesagt wird, ich habe die Unbekannte X, aber man braucht sie nicht zu errechnen, weil sie mir bereits bekannt ist.

Also auf das Logische umgelegt: Ich weiß es sicher, Gott ist sicher irgendwie entstanden. Weil: Sonst würde es ihn nicht geben. Das klingt schön, ist aber gerade so, wie wenn ich sagen würde: Obst besteht ausschließlich aus Apfel.

Das heißt, ich darf mich bei beim Begriff Obst nicht auf etwas Bestimmtes festlegen, sondern auf etwas Umfassendes, Größeres. Und da meine ich, der Begriff Gott will etwas ganz ganz Großes, Umfassendes bezeichnen.
Im Begriff Gott ist gemäß allgemeiner Einschätzung z.B. unendlicher, nie endender Raum genauso gemeint, wie ewiges Sein, also unfassbare Ewigkeit, durch und durch.

Gut, auch das ist eine Festlegung. Aber ich hebe sie auf, indem ich ernstlich an die Frage heran gehe, ob für mich Gott denkbar ist oder nicht oder es für mich Gott geben kann oder nicht.

Und ich für mich sage: Ja, er ist für mich denkbar. Und nicht nur das, er ist irgendwie in allem was lebt, fühlbar. Dafür bin ich dankbar.
 
Na, da interpretierst du mir wieder was rein. :LOL: Was sind denn Schreckschrauben bzw. was sind sie für dich?
Na und? Schönheit ≠ Liebe. Nur weil das eine bröckelt, muss das andere doch nicht. Schönheit ist nur eine Fassade, und Fassaden bröckeln nunmal ab, wenn sie alt werden. Die Liebe ist der Raum. Und der Raum muss ja nicht gleich einstürzen, nur weil die äußere Fassade bröckelt. :)
Nicht, dass es mich stören würde, dass du dich selbst nicht liebst. Du machst es dir doch damit nur selbst umso schwerer.
Die Seele ja, aber ein Geistwesen weiß auch nicht alles und kann genauso gut negativ oder positiv gepolt sein wie der physische Mensch. Ein Geistwesen hat auch nicht immer Zugriff auf all sein Seelenwissen.
Du meinst also auch, dass du getrennt von Gott leben würdest? Oder warum kannst du Kontakt nicht selbst herstellen?
Ein Mensch in der festen Materie muss und müsste nicht, aber kann durchaus ebenfalls sehr Reichhaltiges an Information aus sich herausholen. :)
Wie ist ein medialer Kontakt mit einem Geistwesen überprüfbar bzw. zu beweisen?

LG, L.

du glaubst alsodas du kontakt zu gott herstellen kannst.ich kann das leider nicht,waere also nett ,wenn du mal gott fragen koenntest wann mein haus verkauft wird.
du scheinst dich ja eh im jenseits gut auszukennen,denn du sagst das geistwesen auch nicht alles wissen.du meinst weiter ein geistwesen hat nicht immer zugriff auf all sein seelenwissen.da meinst du sicher das geistwesen hat nur manchmal zugriff,wer entscheidet ob zugriff ,oder nicht.liegts am wetter?oder liegts am claustaler bier.in der reklame heisst es auch nicht immer ,aber immer oefter.jedenfalls kennst du ja die verhaeltnisse im jenseits bestens,daher kannst du mir sicher sagen,und gott fragen mit dem du ja problemlos kontakt hast sagen ,wann mein haus verkauft wird.
du unterscheidest zwischen seele und geistwesen,offenbar hat deiner meinung nach keine infosv im jenseits ueber seine seele.
du sagst das ich meine getrennt von gott zu leben ,weil ich unfaehig bin mit ihm ein nettes plauderstuendchen zu halten.
das du das kannst ,das sagtest du ,aber ausser mir gibt es sich milliarden die auch nicht mit gott reden koennen.
daher gibt es halt medial begabte.frag mal hier im forum wer hier mit gott real reden kann,also auf seine fragen tatsaechlich antwort von gott erhaelt.ich meine keine fantasie antworten ausgedacht von der person selbst ,sondern tatsaechliche antworten von gott.da wirst du hier niemanden finden.

du fragst wie ist ein medialer kontakt ueberpruefbar.ich kann dir da einiges nennen.aber bitte frage mich das wenn die zeit reif ist,denn noch sehe ich weit und breit kein medium und es ergibt keinen sinn ueber ungelegte eier zu reden.
mit der bildzeitung ,das schrieb ich dir schon.aber es gibt viel mehr moeglichkeiten.
ueber die sache mit der schoenheit brauchen wir wohl nicht mehr reden.ich halte sie fuer ausschlaggebend du nicht ,hast es jetzt verdreht so als ob du geschrieben haettest das du beides meinst,jetzt nach dem ich dir schrieb das zunaechst das aeusserliche entscheidet ,ob ueberhaupt ein kontakt zu stande kommt,hast du das so dargestellt ,als ob du beides meintest.
ich verdrehe nie was.ich sage immer die wahrheit,das ist mein prinzip.
lg. sigurd
 
Werbung:
Für mich ist es so, dass wenn jemand präzise danach frägt, "wie" Gott entstanden ist, dann legt sich der Betreffende von vornherein darauf fest, dass Gott entstanden ist, wobei nur noch das Wie zu klären wäre.

Ach du meine liebe Güte, da legt schon der Ansatz eine ganz einseitige Prämisse für die zu erarbeitende Einsicht fest. In der Mathematik würde das bedeuten, dass zwar gesagt wird, ich habe die Unbekannte X, aber man braucht sie nicht zu errechnen, weil sie mir bereits bekannt ist.

Also auf das Logische umgelegt: Ich weiß es sicher, Gott ist sicher irgendwie entstanden. Weil: Sonst würde es ihn nicht geben. Das klingt schön, ist aber gerade so, wie wenn ich sagen würde: Obst besteht ausschließlich aus Apfel.

Das heißt, ich darf mich bei beim Begriff Obst nicht auf etwas Bestimmtes festlegen, sondern auf etwas Umfassendes, Größeres. Und da meine ich, der Begriff Gott will etwas ganz ganz Großes, Umfassendes bezeichnen.
Im Begriff Gott ist gemäß allgemeiner Einschätzung z.B. unendlicher, nie endender Raum genauso gemeint, wie ewiges Sein, also unfassbare Ewigkeit, durch und durch.

Gut, auch das ist eine Festlegung. Aber ich hebe sie auf, indem ich ernstlich an die Frage heran gehe, ob für mich Gott denkbar ist oder nicht oder es für mich Gott geben kann oder nicht.

Und ich für mich sage: Ja, er ist für mich denkbar. Und nicht nur das, er ist irgendwie in allem was lebt, fühlbar. Dafür bin ich dankbar.

@reinwill

bitte sei nicht so pedantisch.wenn mir jemand beweisen kann ,das gott nicht entstanden ist,sondern schon immer war,dann ist mir das genauso recht.ich habe hier einen nachbar ,der tickt aehnlich ,der kommt mit dem zollstock und schaut ob irgendwo seine grenze um zwei zentimeter ueberschritten wird.noch dazu an einer stelle ,die von seinem haus weit entfernt ist,er nie da hin geht und ausserdem fuer ihn fast nicht wegen der topografie zu erreichen ist.
ueberlege lieber wie du das problem loesen kannst und suche nicht nach moeglichkeiten wo du einhaken kannst.
lg. sigurd
 
Zurück
Oben