wie ist gott entstanden?

also von hier aus,also von spanien aus ,finde ich persoenlich das was ich da oben so sehe wunderschoen.es glitzert ,es funkelt,allerdings hier in spanien ist der himmel meist klar,es kann also durchaus sein ,das ich dir in deutschland erst sagen muss das es schoen ist,da in deutschland der blick nach oben oft eingeschraenkt ist.
das geschmack verschieden ist,das wissen wir,es kann also sein das es jemanden gibt der es nicht schoen findet.
ob das universum allerdings so menschlich ist,das ihm jemand sagen muss das es schoen ist,bezeifle ich.
lg. sigurd


Ich finde das Universum überall schön, ob mit oder ohne Wolken.
Die Erde und alles, was darauf ist, ist auch Teil desselben. :)
 
Werbung:
Hi Sigurd! :)

Sowas lasse ich immer offen, man wird ja sehen, wie es sich entwickelt! ;)





Es ist nicht das Alter, das hässlich oder schön macht, sondern das, was man ausdrückt und ausstrahlt.





Na, für mich wär das nix, das ist ja Abhängigkeit pur. :(

niemand erwartet,das alle den gleichen geschmack,die gleiche meinung haben.
du sagst fuer dich waere das nichts,muss es ja nicht.auch musikalisch muss ja nicht jeder frank sinatra moegen,jemand der z, bspl.rapper ,oder die gute alte tecno musik mag ,der wuerde sich bei frank sinatra sicher die ohren zu halten.
lg. sigurd
 
Ich finde das Universum überall schön, ob mit oder ohne Wolken.
Die Erde und alles, was darauf ist, ist auch Teil desselben. :)

also ich finde nur das schoen,was ich sehe oder fuehle,ist das universum wolkenverhangen,so wuerde ich dir antworten,im moment finde ich es nicht schoen.die erde und alles was drauf ist,finde ich auch wunderschoen,besonder die oelbohrtuerme,die fabrikschlote und die abgeholzten regenwaelder,die straende in spanien,wo es aussieht als ob eine qelsardinendose geoeffnet wurde.doch auch ich finde die erde und das bewoelkte universum wunderschoen.
die smogwolken ueber peking und anderen grosstaedten,einfach himmlisch schoen.
lg. sigurd
 
lieber alesius

da hast du recht.na klar reden wir aneinander vorbei.du bist vermutlich viel feinfuehliger,sensibler ,als ich.
ich bin robuster,probleme nehme ich nicht ernst,ich ignoriere sie nicht,ich versuche zunaechst den sinn zu ergruenden,warum dieses oder jenes problem auf mich zu kam,sollte ich etwas gegen das problem unternehmen koennen,so werde ich das tun.aber ich fresse probleme nicht in mich hinein.taete ich das so wuerde ich psychisch schaden nehmen.wie z. bspl.das ich nicht gerade gluecklich bin.ich suche die ursache der stoerung.in bezug auf die fehlende selbstliebe ,ist fuer michj der ,oder die fehler schnell ausgemacht.das beginnt mit dem spiegel.
in der linken hand halte ich ein foto,da war ich zwanzig jahre alt,ein wunderschoener juengling.freunde die das foto sahen,meinten das ich da aussehe wie ein filmstar.mit diesem foto gehe ich zum spiegel,was ich da im spiegel sehe schockt mich,und ich sage zu mir ,diesen schrotthaufen soll ich lieben.ja bin ich denn beknackt,sowas liebt man vielleicht suff,im delerium.wie gesagt ich bin ein logisch denkender mensch,daher gibt es fuer mich nicht den geringsten anlass mich selbst zu lieben.ich sehe also mein aussehen als problem.probleme lache ich weg wie du weisst.daher kann ich auch problemlos andere lieben,ohne eigenliebe.
nun versuche ich aber dennoch das problem zu loesen.das versuche ich gerade ,oder seit zwei jahren ,durch den hausverkauf.
dieser verkauf ,koennte mich gluecklich machen und eine frau die dann in aussicht ist,koennte mich aufbauen indem sie mir sagt ,das sie mich nett findet.das wuerde alles aendern,und ich wuerde mich selbst lieben.
jeder versucht seine probleme so zu loesen ,wir er es am besten kann.
du glaubst es ist notwendig sich selbst zu lieben um andere lieben zu koennen.
ich brauch das ueberhaupt nicht .vielleicht hast du schon gemerkt ,ich mache gerne spaesse,obwohl mir normalerweise nicht dazu zu mute waere.das liegt wie ich schon schrieb,das ich probleme nicht an mich heran lasse.
lg. sigurd

Auf der einen Seite ist "Liebe" für dich wichtig, Dich selbst lieben magst du aber nicht, weil du unzufrieden mit deinem Bildnis bist.

Du kannst das was du vorhast gerne versuchen, doch es wird dich nicht glücklich machen können. Unsere Grundessenz ist Liebe und du verwehrst sie dir selbst. Du "hoffst" sie irgendwie von Außen zu bekommen. Doch deine Blockade wird ständig deine Ängste schürren, die dafür sorgen, das wieder etwas schief gehen wird. Es ist einfach ein universielles Gesetzt, dass dir das präsentiert wird, was in deinem Inneren vor sich geht. Das ist etwas gutes, denn so haben wir die Möglichkeit zu lernen.

Du kannst es dir weiter "schönreden" und wieder bekräftigen, dass du dich nicht zu lieben brauchst. Doch damit versuchst du dich vor deinem Schmerz zu "schützen", der immer lauter danach schreien wird von dir beachtet zu werden.

Warum also bist du so hart dir gegenüber? Weil du nicht mehr so "schön" bist wie früher? Auch "Filmstars" altern und die die erfolgreich bleiben, sind die die sich so annehmen wie sie sind. Sie glauben daran, dass sie auch weiter gute Schauspieler sind und entsprechende Rollen bekommen werden.

Das was in Dir vorgeht, wird dir stets im Außen gezeigt. Du kannst also nur wirklich etwas verändern, indem du etwas in Dir veränderst.
 
Zuletzt bearbeitet:
Auf der einen Seite ist "Liebe" für dich wichtig, Dich selbst lieben magst du aber nicht, weil du unzufrieden mit deinem Bildnis bist.

Du kannst das was du vorhast gerne versuchen, doch es wird dich nicht glücklich machen können. Unsere Grundessenz ist Liebe und du verwehrst sie dir selbst. Du "hoffst" sie irgendwie von Außen zu bekommen. Doch deine Blockade wird ständig deine Ängste schürren, die dafür sorgen, das wieder etwas schief gehen wird. Es ist einfach ein universielles Gesetzt, dass dir das präsentiert wird, was in deinem Inneren vor sich geht. Das ist etwas gutes, denn so haben wir die Möglichkeit zu lernen.

Du kannst es dir weiter "schönreden" und wieder bekräftigen, dass du dich nicht zu lieben brauchst. Doch damit versuchst du dich vor deinem Schmerz zu "schützen", der immer lauter danach schreien wird von dir beachtet zu werden.

Warum also bist du so hart dir gegenüber? Weil du nicht mehr so "schön" bist wie früher? Auch "Filmstars" altern und die die erfolgreich bleiben, sind die die sich so annehmen wie sie sind. Sie glauben daran, dass sie auch weiter gute Schauspieler sind und entsprechende Rollen bekommen werden.

Das was in Dir vorgeht, wird dir stets im Außen gezeigt. Du kannst also nur wirklich etwas verändern, indem du etwas in Dir veränderst.
mir zeigt niemand was von aussen.
fakt ist ich bin innerlich unzufrieden,weil die liebe fehlt und der spiegel nicht das zeigt ,was in mir liebes gefuehle ausloesen koennte.

hast du richtig verstanden,mein spiegelbild sagt mir du bist nicht mehr das was du mit 20 warst.er sagt weiter sigurd du siehst jetzt echt sch........... aus.
da kannst du mir mit den filmschauspielern nicht helfen,die sehen genauso bescheuert aus im alter ,ob das frankiboy ist oder kirk douglas,oder wer auch immer.wenn die sich lieben ,frage ich mich warum,bilden die sich ein noch auf irgend jemanden attraktiv zu wirken.das ausserliche faellt also weg,sie muessten sich also lieben,wegen ihrem charakter,der meist auch nicht vom feinsten ist,oder sie muessten sich lieben ,weil sie das glueck haben mit atthrose,rheuma,falschen zaehnen,gicht,bandscheibe kaputt.kuenstliches kniegelenk und hueftgelenk zu leben,wie bloed ,wie naiv muss man sein sich dann noch selbst zu lieben.denn was ich da aufgezaehlt habe ist ja bei alten leuten,auch schauspielern der normalfall.
bist du jung und schoen ,ist es keine kunst sich selbst zu lieben,

das was ich vorhabe macht mich gluecklich ,oder eben nicht.jedenfalls versuche ich es.
blockaden habe ich keine ,wuesste auch nicht was ich blockieren sollte.
in mir kann ich innen nichts veraendern,weil es nicht um mich geht ,sondern um das haus.um den verkauf des hauses,das hat nichts mit mir zu tun,sondern ganz einfach damit das sich noch kein kaeufer gefunden hat.hoer auf mit universellen gestze ,die sind nicht fuer den hausverkauf zustaendig,sondern die universellen makler.
ich verwehre auch keine liebe,aber diese liebe ist in deutschland um die zu finden ,ist wieder der hausverkauf notwendig.ich rede mir auch nichts schoen ,das ich mich nicht selbst lieben muss.ich bin nur realist.und um andere zu moegen ist es fuer mich nicht notwendig mich zu lieben.da kannst du noch so oft versuchen mir das einzureden. lg. sigurd
 
bist du jung und schoen ,ist es keine kunst sich selbst zu lieben,
Es ist generell nicht schwer, sich selbst zu lieben (Kunst ist es aber trotzdem! ;)). In unserer Gesellschaft verlernen wir zumeist nur, wie das geht.
Sich selbst zu lieben, heißt nicht, seinen Körper zu lieben, sondern sein gesamtes Ich anzunehmen, so wie es ist. Liebe = Annehmen.
Physische Schönheit liegt ›nur‹ im Auge des Betrachters, das Wesentliche liegt aber meist außerhalb unserer Brennweite und ist erspürbar. Jede Liebe, die sich um augenscheinliche Schönheit dreht, die von Spiegelbildern abhängig ist, die ihren Wert im Laufe der Zeit - nämlich durch Alter - verliert, ist keine Liebe, sondern nur Selbstverliebtheit. Liebe muss nicht gesehen werden, sondern gefühlt werden, schließlich wollen wir doch nicht vergessen, dass es sich um ein Gefühl handelt, nicht etwas, um das man kämpfen muss und/oder was man dann nach Belieben verschachern kann.
 
ich nehme jeden menschen fuer voll,sofern er einigermassen intelligent ist.sogar wenig intelligente klammere ich da eigentlich nicht aus,wobei aber die gespraechsmoeglichkeiten begrenzt sind.
das hat aber nichts mt gott zu tun,da ist mir definitiv noch niemand begenet ,der mir sagen konnte wie gott entstanden ist.

wenn die frage wie gott entstanden ist fuer dich geloest ist,waere es nett wenn du uns deine loesung offenbaren wuerdest,dann koennte jeder mit seinem individuellem denkschema das was du da sagst analysieren und dann sagen ,ja so koennte gott in der tat entstanden sein,oder denken das ist quatsch.
die frage sich selbst beantworten,wie du vorschlaegst,sollte der tun ,der an das glaubt was ihm seine fantasie vorgaukelt.
Habe ich längst gegeben. Am Anfang des Threads. :whistle:
Nur, entweder wurde es überlesen, oder nicht für voll genommen, weil anderes Denkschema und so? :barefoot::D

Aus sich selbst heraus.
__________________________________________
meinem denkschema wuerde es entsprechen ,ein medium zu finden mit einem beweisbaren geistkontakt,deren geist wir dann schon testen sollten,denn er koennte ja aus einer unteren ebene kommen und uns ein maerchen erzaehlen.
Na und? Dann bist du um ein Märchen reicher geworden. Was zählt denn richtig und falsch, in Bezug auf »Gott«?
Meinem Denkschema würde es allerdings nicht so gehen, wie du es beschreibst, denn ein Geistkontakt kann insofern nicht hergestellt werden, weil »Gott« keine Geistesausprägung besitzt, so wie der Mensch - denn der Mensch ist bereits seine Ausprägung. Um mit »Gott« kommunizieren zu können, kannst du genauso gut mit dir selbst reden, ein Gespräch mit anderen beginnen, oder Kommunikation mit Tieren, Pflanzen etc. beginnen. Meinetwegen auch ein Geistkontakt, aber das wäre nicht »Gott«, so wie du ihn dir vorzustellen scheinst, sondern ein anderes Wesen wie du oder ich irgendwo, irgendwie, das im Kontakt steht.
 
Es ist generell nicht schwer, sich selbst zu lieben (Kunst ist es aber trotzdem! ;)). In unserer Gesellschaft verlernen wir zumeist nur, wie das geht.
Sich selbst zu lieben, heißt nicht, seinen Körper zu lieben, sondern sein gesamtes Ich anzunehmen, so wie es ist. Liebe = Annehmen.
Physische Schönheit liegt ›nur‹ im Auge des Betrachters, das Wesentliche liegt aber meist außerhalb unserer Brennweite und ist erspürbar. Jede Liebe, die sich um augenscheinliche Schönheit dreht, die von Spiegelbildern abhängig ist, die ihren Wert im Laufe der Zeit - nämlich durch Alter - verliert, ist keine Liebe, sondern nur Selbstverliebtheit. Liebe muss nicht gesehen werden, sondern gefühlt werden, schließlich wollen wir doch nicht vergessen, dass es sich um ein Gefühl handelt, nicht etwas, um das man kämpfen muss und/oder was man dann nach Belieben verschachern kann.

doch,doch meine liebe luftsegen,zur selbstliebe gehoert auch der koerper.
glaubst du vielleicht,ich wuerde ein frau nur wegen ihrem charakter lieben.
das sagst du so abwertend physiche schoenheit liegt NUR im auge des betrachters.wenn ich also angenommen der betrachter bin, bei meinem gegenueber finde ich zunaechst den koerper anziehend.liebe entwickelt sich ja eh erst spaeter ,wenn man sich laenger kennt,zunaechst ist es ja nur das begehren.
das heisst ,wenn ich meinen koerper nicht fuer begehrenswert halte,wie soll ich ihn dann lieben,nur wegen der psyche?
wenn ich dich nicht begehrenswert finde ,kommt es garnicht dazu deine psyche festzustellen.angenommen du haettest speckrollen ohne ende,was glaubst wie egal mir dann deine psyche waere.
das aeussere ist der start,dann kann sich liebe entwickeln,die kann dann auch gut bis ins hohe alter halten.wenn man zusammen alt geworden ist ,ist das was ganz anderes,da ist das aeussere nicht mehr das wichtigte.man liebt sich weil man soviel gemeinsam hat,zum beispiel die erinnerungen.
liebe entwickelt sich zunaechst optisch,spaeter kann man fuehlen ,ob man tatsaechlich einen menschen liebt und ob diese liebe erwidert wird.doch das fuehlen ist der zweite schritt.man kann nicht den zweiten vor dem ersten schritt machen.
klar handelt es sich um ein gefuehl bei der liebe,aber ohne optisches gefallen ,gibts auch keine gefuehle.
bei einer alten schreckschraube die sich selbst liebt,also selbstliebe,hilft der beste charakter nicht,und auch keine 10 packungen viagra.ist eine frau begehrenswert braucht niemand viagra.ist es eine alte abgetakelte fregatte ist eigentlich viagra zu schade.habe es selbst noch nie benutzt ,aber es soll wohl teuer sein.
lg. sigurd
 
Werbung:
Habe ich längst gegeben. Am Anfang des Threads. :whistle:
Nur, entweder wurde es überlesen, oder nicht für voll genommen, weil anderes Denkschema und so? :barefoot::D


__________________________________________
Na und? Dann bist du um ein Märchen reicher geworden. Was zählt denn richtig und falsch, in Bezug auf »Gott«?
Meinem Denkschema würde es allerdings nicht so gehen, wie du es beschreibst, denn ein Geistkontakt kann insofern nicht hergestellt werden, weil »Gott« keine Geistesausprägung besitzt, so wie der Mensch - denn der Mensch ist bereits seine Ausprägung. Um mit »Gott« kommunizieren zu können, kannst du genauso gut mit dir selbst reden, ein Gespräch mit anderen beginnen, oder Kommunikation mit Tieren, Pflanzen etc. beginnen. Meinetwegen auch ein Geistkontakt, aber das wäre nicht »Gott«, so wie du ihn dir vorzustellen scheinst, sondern ein anderes Wesen wie du oder ich irgendwo, irgendwie, das im Kontakt steht.
 
Zurück
Oben