I
Isisi
Guest
@venus-pluto und Flowerstorm
Vielen Dank für Eure Beiträge. Ich finde sie sehr interessant und bereichernd.
Mir ist auch noch etwas zu der durchs Rauchen ausgelösten Entspannung eingefallen. Ich habe dazu mal ein Beispiel gelesen und fand, dass das den Mechanismus sehr gut erklärte:
Mal angenommen Susi raucht und Olga ist Nichtraucherin. Beide arbeiten in der selben Abteilung und sind gerade völlig entspannt (Susi hat gerade eine Zigarette geraucht). Da bekommen sie eine Aufgabe, die ihren Streßlevel von null auf achtig Prozent hochfährt.
Nach vierzig Minuten ist Olgas Streßlevel immer noch bei 80 %. Susi's Level aber bei 100 %. Und ihre Anspannung ist nicht wegen der Arbeit gestiegen, sondern weil der Körper eine Zigarette will. Susi raucht also eine und ihr Level geht auf 80 % runter.
Susi meint jetzt dass die Zigarette ihren Arbeitsstreß gelindert hat. In Wirklichkeit hat die Zigarette nur die Anspannung gelindert, die sie selbst (die Zigarette) hervorgerufen hat.
Rauchen lindert also nur den Streß den es selbst hervorruft. Wenn ich nicht rauche kommt dieser Streß auch nicht auf.
Ich fand das Beispiel damals sehr anschaulich und ich hatte danach der Zigarette keine entspannende Wirkung mehr zugeschrieben.
Vielen Dank für Eure Beiträge. Ich finde sie sehr interessant und bereichernd.
Mir ist auch noch etwas zu der durchs Rauchen ausgelösten Entspannung eingefallen. Ich habe dazu mal ein Beispiel gelesen und fand, dass das den Mechanismus sehr gut erklärte:
Mal angenommen Susi raucht und Olga ist Nichtraucherin. Beide arbeiten in der selben Abteilung und sind gerade völlig entspannt (Susi hat gerade eine Zigarette geraucht). Da bekommen sie eine Aufgabe, die ihren Streßlevel von null auf achtig Prozent hochfährt.
Nach vierzig Minuten ist Olgas Streßlevel immer noch bei 80 %. Susi's Level aber bei 100 %. Und ihre Anspannung ist nicht wegen der Arbeit gestiegen, sondern weil der Körper eine Zigarette will. Susi raucht also eine und ihr Level geht auf 80 % runter.
Susi meint jetzt dass die Zigarette ihren Arbeitsstreß gelindert hat. In Wirklichkeit hat die Zigarette nur die Anspannung gelindert, die sie selbst (die Zigarette) hervorgerufen hat.
Rauchen lindert also nur den Streß den es selbst hervorruft. Wenn ich nicht rauche kommt dieser Streß auch nicht auf.
Ich fand das Beispiel damals sehr anschaulich und ich hatte danach der Zigarette keine entspannende Wirkung mehr zugeschrieben.