Joey
Sehr aktives Mitglied
von der Skeptis über Neugierde, Lernen, Üben, KÖNNEN bis zum Wissen.
Dann sollte es kein Problem sein, diverse von Asterologen behauptete Zusammenhänge mit guter wissenschaftlicher Methodik auch zu belegen.
Theorie, Theorie, Theorie...
Ich bin krank, will gesunden, informiere mich zuerst bei Medizinern, dann bei Alternativlern, wäge ab, schaue mir Geburtsdaten an und vergleiche, treffe Entscheidung. Für Warten auf wissenschaftliche Studien hab keine Zeit. Ich will leben. Sicht einer ehemals Kranken.
Ich will auch leben. Und darum wähle ich im Krankheitsfall möglichst die Methoden aus, die erwiesenermaßen die Erfolgswahrscheinlichkeit erhöhen. Wie so ein nachweis aussieht, und warum diese Maßnahmen wissenschaftliccher Methodik im Erkenntnisprozess notwendig sind, ist kein Geheimnis. Das ist nicht "Theorrie, Theorie, Theorie...", sondern Grundregeln empirischer Überprüfung von Behauptungen.
Beispielsweise das Anschauen von Horoskopen von Ärzten gehört jedenfalls nicht dazu - weder ist es plausibel, dass das Horoskop irgendwelche Aussagen über den Arzt macht, oder wie gut er zu einem passt, noch gibt es irgendwelche belastbaren Hinweise darauf, dass daraus doch irgendwelche Aussagen getroffen werden können.