Wie gelangt man von der Selbsterkenntnis zur Welterkenntnis?

Wie soeben in den Nachrichten berichtet wird, wurde ganz Mexiko von einem winzigen Wassertropfen überflutet. Der Tsunami erreichte eine Höhe von über 20 Metern.
Ein Meer hätte so etwas niemals zustande bringen können. Warum nicht? Gemäß der Meldung eines Users in einem deutschen Eso-Forum ist das ganze Meer bereits in dem Tropfen vorhanden.
Sehr lustig - aber Inhalte sind nicht immer an der schieren Masse zu erkennen. Ein Mensch bleibt ein Mensch, egal ob er 150 Kilo oder nur 60 Kilo wiegt. Wie viel wiegst du?

LGInti
 
Werbung:
Sehr lustig - aber Inhalte sind nicht immer an der schieren Masse zu erkennen. Ein Mensch bleibt ein Mensch, egal ob er 150 Kilo oder nur 60 Kilo wiegt. Wie viel wiegst du?

LGInti
Kommt drauf an, welche körperliche Ausprägungsphase von der Geburt bis heute du als mich verstehst. Sie ändern sich andauernd. Welche Phase ist die richtige?
Da ich mich als Aufmerksamkeit verstehe, und nicht als Körper, kannst du mich auf keine Waage stellen.
 
@Werdender

Wie gelangt man von der Selbsterkenntnis zur Welterkenntnis, wenn es zB um die Frage geht, warum das Universum dreidimensional ist?

Hier ein Artikel zu dieser Frage:

https://scilogs.spektrum.de/das-zauberwort/warum-ist-das-universum-dreidimensional/

@Alle

Wenn sonst jemand eine Idee dazu hat, wunderbar! :)

LG, Nuzu

Wer behauptet denn, dass es 3 - dimensional ist ? Mir wurde vor einer Weile klar, dass Alles was kugelförmig ist, könnte eigentlich unendlich - dimensional sein, denn ein Quadrat spannt man über zwei Dimensionen auf und einen Quader über drei Dimensionen... aber wie viele Dimensionen braucht man um etwas auf zu spannen, dass von der Mitte aus zu allen Seiten und Ecken gleich - lang ist ?

LG Chirra
 
Wer behauptet denn, dass es 3 - dimensional ist ? Mir wurde vor einer Weile klar, dass Alles was kugelförmig ist, könnte eigentlich unendlich - dimensional sein, denn ein Quadrat spannt man über zwei Dimensionen auf und einen Quader über drei Dimensionen... aber wie viele Dimensionen braucht man um etwas auf zu spannen, dass von der Mitte aus zu allen Seiten und Ecken gleich - lang ist ?

LG Chirra

Man braucht 3 Dimensionen für den Raum und dann noch eine "Zeit"dimension, um zu aufzuspannen.
Guck dir Kugeln an, die existieren im gleichen Raum wie Quader.
Womit ich aber nicht behauptet haben möchte, dass es keine zusätzlichen Dimensionen gibt.
 
Man braucht 3 Dimensionen für den Raum und dann noch eine "Zeit"dimension, um zu aufzuspannen.
Guck dir Kugeln an, die existieren im gleichen Raum wie Quader.
Womit ich aber nicht behauptet haben möchte, dass es keine zusätzlichen Dimensionen gibt.

Es geht um die Beschreibung und Beschaffung einer Kugel (Ein Kreis ist ja schließlich auch ein Unendlich - Eck, weil es aus unendlich - vielen Ecken besteht.) Einen Quader kann man z.b. aus Papier einfach durch ein 2 - dimensionales Netz her aufbauen, aber eine Kugel nicht. Um eine Kugel perfekt aus einen 2 - dimensionalen Netz her aufbauen zu können, müsste man unendlich - viele kleine Segmente auf Papier zeichnen die sich dann auch wirklich perfekt zu einer Kugel zusammenfügen könnten. Bei einen abgeschrägten Hexaeder (38 Flächen) geht es schwerer als bei einen Quader, aber noch viel besser als bei einer Kugel. Deshalb wäre so ein Hexaeder eigentlich auch ein Objekt mit mehr als 3 Dimensionen. Ich habe ein anderes Dimensionsverständnis als irgendein Superstring - Physiker, weil ich von der Machbarkeit mehrdimensionaler Objekte durch natürliche Strukturbildung ausgehe. Die Zeit ist für mich etwas, dass eigentlich auch aus Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft besteht, also aus 3 Dimensionen. Über das Stirnchakra sieht man z.b. die Zeit und da man meistens alle drei Zeiten zusammen sieht, ist es sogar gefährlich aus dem was man darüber sieht irgendwelche Zukunftsvisionen ableiten zu können, denn es können auch Visionen von der Vergangenheit oder Gegenwart sein (im Zusammenhang mit dem was man durch die physischen Augen sieht.)

LG Chirra
 
Wie man zur Selbsterkenntnis geöangt?
Durch Beobachtung, Erfahrung und dem Bauchgefühl zu einem letztlich ganz gehörigen Anteil genau NICHT nachzuhorchen.
Welterkenntnis ist die Betrachtung der Welt UND des Eigenen. Beides ist Interaktion.
Insofern ist beides nicht unabhängig von einander zu betrachten.
 
Es geht um die Beschreibung und Beschaffung einer Kugel (Ein Kreis ist ja schließlich auch ein Unendlich - Eck, weil es aus unendlich - vielen Ecken besteht.) Einen Quader kann man z.b. aus Papier einfach durch ein 2 - dimensionales Netz her aufbauen, aber eine Kugel nicht. Um eine Kugel perfekt aus einen 2 - dimensionalen Netz her aufbauen zu können, müsste man unendlich - viele kleine Segmente auf Papier zeichnen die sich dann auch wirklich perfekt zu einer Kugel zusammenfügen könnten. Bei einen abgeschrägten Hexaeder (38 Flächen) geht es schwerer als bei einen Quader, aber noch viel besser als bei einer Kugel. Deshalb wäre so ein Hexaeder eigentlich auch ein Objekt mit mehr als 3 Dimensionen. Ich habe ein anderes Dimensionsverständnis als irgendein Superstring - Physiker, weil ich von der Machbarkeit mehrdimensionaler Objekte durch natürliche Strukturbildung ausgehe. Die Zeit ist für mich etwas, dass eigentlich auch aus Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft besteht, also aus 3 Dimensionen. Über das Stirnchakra sieht man z.b. die Zeit und da man meistens alle drei Zeiten zusammen sieht, ist es sogar gefährlich aus dem was man darüber sieht irgendwelche Zukunftsvisionen ableiten zu können, denn es können auch Visionen von der Vergangenheit oder Gegenwart sein (im Zusammenhang mit dem was man durch die physischen Augen sieht.)

LG Chirra

Schon klar - aber mathematisch sind Kugel nur annähernd konstruierbar.
Faktisch geht 's aber in 3D.
Manchmal reicht die Theorie nicht für die Praxis. :D
 
Schon klar - aber mathematisch sind Kugel nur annähernd konstruierbar.
Faktisch geht 's aber in 3D.
Manchmal reicht die Theorie nicht für die Praxis. :D

Ich arbeite zu Hause manchmal mit einem 3 D - Programm und wenn das nur eine maximale Anzahl an Polygonen zulässt, dann bleibt es im Nanobereich auch nur ein Vieleck, aber keine Kugel.
 
Werbung:
Ein Kreis ist ja schließlich auch ein Unendlich - Eck, weil es aus unendlich - vielen Ecken besteht.
Hast du das etwa in der Schule im Mathematik-Unterricht gelernt?
Ein Kreis ist ein 2-dimensionales Objekt, eine geschlossene, berechenbare Fläche. Nichts mit Unendlichkeit.
Und eine Kugel ist die Erweiterung eines 2D-Kreises um die Dimension Vertikalität zu einem 3D-Objekt.
 
Zurück
Oben