Wie gelangt man von der Selbsterkenntnis zur Welterkenntnis?

Da ist nichts in mir, weil ich kein Behältnis bin.
Es ließe sich allenfalls sagen, dass ich randvoll gefüllt bin von mir.

Und zu dem berühmtem Spiegel-Beispiel kann ich dir mitteilen:

Ich bin weder Derjenige, die im Spiegel zu sehen ist, noch Derjenige, der in den Spiegel hineinblickt.
Ich bin vielmehr das, was bezeugt, dass es jemanden gibt, der in den Spiegel schaut.
Wer ist dieser jemand?
 
Werbung:
Wer ist dieser jemand?
Ich.

Allerdings kein wechselhaftes Ich im Sinne von "Ich bin fröhlich" oder "Ich bin traurig" oder "Ich bin hungrig", etc.

Sondern jenes Ich, das bereits vor jeder Fröhlichkeit und Traurigkeit und jedem Hungergefühl vorhanden ist.

Lies mal bitte genau, was ich schrieb:

"Ich bin das, was bezeugt, dass es jemanden gibt, der in den Spiegel schaut".

Da ist nicht die Rede von einem "jemand".
 
Ich.

Allerdings kein wechselhaftes Ich im Sinne von "Ich bin fröhlich" oder "Ich bin traurig" oder "Ich bin hungrig", etc.

Sondern jenes Ich, das bereits vor jeder Fröhlichkeit und Traurigkeit und jedem Hungergefühl vorhanden ist.
Kannst du dieses Ich besser beschreiben?
Denn Fröhlichkeit, Traurigkeit, Hungergefühl sind Zustände die erfahren werden von einem Ich.
Das Ich ist bereits vorhanden meine Frage war mitunter wer oder was ist dieses Ich.
 
Kannst du dieses Ich besser beschreiben?
Dieses "ich" ist kein "wer", sondern Aufmerksamkeit, die ein "wer" zustande bringt.

Ein Wer, ein Jemand, ein Ich, ein Selbst, eine Seele, ein Geist, - all das meint Dasselbe. Und zwar:
Es meint keinen beliebigen, sondern einen ganz konkreten Punkt, dem geistige Fähigkeiten innerhalb eines kommunikativen Bezugsverhältnisses zugeordnet werden können. Erst diese Zuordnung ergibt diese Begrifflichkeiten.
 
Dieses "ich" ist kein "wer", sondern Aufmerksamkeit, die ein "wer" zustande bringt.

Ein Wer, ein Jemand, ein Ich, ein Selbst, eine Seele, ein Geist, - all das meint Dasselbe. Und zwar:
Es meint keinen beliebigen, sondern einen ganz konkreten Punkt, dem geistige Fähigkeiten innerhalb eines kommunikativen Bezugsverhältnisses zugeordnet werden können. Erst diese Zuordnung ergibt diese Begrifflichkeiten.
Kennt dieses Wer das Morphische Feld und weiß das Wer wer dieses erschaffen hat und warum ?
Worauf hat das Wer da seine Aufmerksamkeit gerichtet.
 
Kennt dieses Wer das Morphische Feld und weiß das Wer wer dieses erschaffen hat und warum ?
Worauf hat das Wer da seine Aufmerksamkeit gerichtet.
Das sogenannte "morphische Feld" ist eine andere Bezeichnung für einen Teil des "Bewusstseinsbereiches".
Dieser Bereich meint alles, in dem etwas stattfindet. Und zwar alles, was stattfindet, ist ein kommunikativer Austausch.
Das erklärt sich damit, dass Aufmerksamkeit ein fundamental zugrunde liegendes Kommunikationsverlangen ist.
Und ein Verlangen strebt nach Umsetzung.
Die Umsetzung erfolgt durch alles, was wir beobachten können.
Alles im Universum, vom kleinsten Elementarteilchen bin hin zu den größten Galaxie-Ansammlungen, alles agiert und reagiert miteinander und zeigt damit für jeden unmissverständlich ein kommunikatives Verhalten.

Anders gesagt:
Das sogenannte "morphische Feld" ist eine Bezeichnung für den Wirkungsbereich einer bestimmten Aufmerksamkeits-Intensität.

Für seine Arbeiten in diesem Bereich wird Rupert Sheldrake erst lange nach seinem Ableben gewürdig werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das sogenannte "morphische Feld" ist eine andere Bezeichnung für "Bewusstseinsbereich".
Dieser Bereich meint alles, in dem etwas stattfindet. Und zwar alles, was stattfindet, ist ein kommunikativer Austausch.
Das erklärt sich damit, dass Aufmerksamkeit ein fundamental zugrunde liegendes Kommunikationsverlangen ist.
Und ein Verlangen strebt nach Umsetzung.
Die Umsetzung erfolgt durch alles, was wir beobachten können.
Alles im Universum, vom kleinsten Elementarteilchen bin hin zu den größten Galaxie-Ansammlungen, alles agiert und reagiert miteinander und zeigt damit für jeden unmissverständlich ein kommunikatives Verhalten.

Das sogenannte "morphische Feld" ist eine Bezeichnung für den Wirkungsbereich einer bestimmten Aufmerksamkeits-Intensität.
Nein. :)
Das morphische Feld ist ein Feld in dem alles geschrieben wurde was für den Planeten und seine Bewohner vorgesehen ist.
Da die Materie langsamer ist erfahren wir es viel später.
Also der Moment auf den du deine Aufmerksamkeit richtest ist eigentlich schon Vergangenheit.
Wer hat also das morphische Feld geschrieben wenn doch die Aufmerksamkeit erst später darauf gerichtet wird.
 
Nein. :)
Das morphische Feld ist ein Feld in dem alles geschrieben wurde was für den Planeten und seine Bewohner vorgesehen ist.
Da die Materie langsamer ist erfahren wir es viel später.
Also der Moment auf den du deine Aufmerksamkeit richtest ist eigentlich schon Vergangenheit.
Wer hat also das morphische Feld geschrieben wenn doch die Aufmerksamkeit erst später darauf gerichtet wird.
Es gibt keine Vergangenheit.
Man kann geistige Fähigkeiten wie Sinneswahrnehmungen, Denken, Erinnern und Vorstellen, stets nur jetzt anwenden, oder gar nicht.

Auch gibt es kein solches Vorherbestimmtheits-Feld.
Wenn es vorherbestimmt ist, dass ich am Galgen sterbe, dann werde ich nicht ertrinken.
Aber ich muss mir deswegen schon absolut sicher sein, um mich bei orkanartiger See in einem kleinen Boot auf´s offene Meer hinauszuwagen.
Wir sollten unser Leben nicht darauf ausrichten, dass alles vorherbestimmt ist, weil wir nicht wissen, was vorherbestimmt ist.

Mir ist aufgefallen, dass Menschen, die an die Vorherbestimmtheit aller Situationen glauben, trotzdem bei jeder Straßenüberquerung nach links und rechts schauen.
 
Es gibt keine Vergangenheit.
Man kann geistige Fähigkeiten wie Sinneswahrnehmungen, Denken, Erinnern und Vorstellen, stets nur jetzt anwenden, oder gar nicht.

Es gibt kein solches Vorherbestimmtheits-Feld.
Wenn es vorherbestimmt ist, dass ich am Galgen sterbe, dann werde ich nicht ertrinken.
Aber ich muss mir deswegen schon absolut sicher sein, um mich bei orkanartiger See in einem kleinen Boot auf´s offene Meer hinauszuwagen.
Wir sollten unser Leben nicht darauf ausrichten, dass alles vorherbestimmt ist, weil wir nicht wissen, was vorherbestimmt ist.

Mir ist aufgefallen, dass Menschen, die an die Vorherbestimmtheit aller Situationen glauben, trotzdem bei jeder Straßenüberquerung nach links und rechts schauen.
Angenommen du bist ein bewusster Schöpfer.
Du bist also von der Aufmerksamkeit zum selbst denken und fühlen gekommen und hast deine Schöpferkraft erkannt.

Nun erschaffst du einen Planeten oder benutzt einen unbewohnten und erschaffst Geschöpfe.
Du erschaffst also Leben und alles was dazu notwendig ist damit sie leben können.
Du hast natürlich einen Wunsch was sie einmal erreichen sollen damit sie wie du Schöpfer werden können, sich selbst erkennen.
Um das Programm zu starten muss es erstmal geschrieben werden und in dem Fall ist es das morphische Feld in dem du alles rein schreibst.
Sicher dauert es seine Zeit und es passiert auch viel in dieser Zeit aber letztendlich wird es das Ergebnis hervorbringen was du rein geschrieben hast.
Hat es deine Aufmerksamkeit geschrieben oder der, der von der Aufmerksamkeit gesucht wird und als Wer erkannt wird oder was meinst du wer es war .
 
Werbung:
Angenommen du bist ein bewusster Schöpfer.
Du bist also von der Aufmerksamkeit zum selbst denken und fühlen gekommen und hast deine Schöpferkraft erkannt.

Nun erschaffst du einen Planeten oder benutzt einen unbewohnten und erschaffst Geschöpfe.
Du erschaffst also Leben und alles was dazu notwendig ist damit sie leben können.
Du hast natürlich einen Wunsch was sie einmal erreichen sollen damit sie wie du Schöpfer werden können, sich selbst erkennen.
Um das Programm zu starten muss es erstmal geschrieben werden und in dem Fall ist es das morphische Feld in dem du alles rein schreibst.
Sicher dauert es seine Zeit und es passiert auch viel in dieser Zeit aber letztendlich wird es das Ergebnis hervorbringen was du rein geschrieben hast.
Hat es deine Aufmerksamkeit geschrieben oder der, der von der Aufmerksamkeit gesucht wird und als Wer erkannt wird oder was meinst du wer es war .
Es wäre ohne jegliche Bedeutung für mich, jemanden zu erschaffen, der irgendwann einmal über dieselben Fähigkeiten verfügte, wie ich.
Ein allmächtiger und allwissender Gott ist genug.
Redundanzen sind überflüssig und ohne jeglichen Nutzen.
Man findet keine Redundanzen in der Natur.
Es gibt Ähnlichkeiten und Gemeinsamkeiten, doch jedes Lebewesen ist eine eigenständige und einzigartige Kreatur.
 
Zurück
Oben