Wie gelangt man von der Selbsterkenntnis zur Welterkenntnis?

Werbung:
Die erschaffende Instanz hat sich nicht selbst erschaffen.
Sie war da, von Anfang an.
Das bin ICH - und nicht etwa mein menschliches Ich, sondern das ICH, welches das menschliche Ich (meines, deines und das aller anderen) erschuf.
So ist es.

Das persönliche Ich kann unpersönliches Dasein nicht tolerieren und handhaben und fürchtet den Tod und Verlust.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich verabschiede mich dann mal für heute ebenso. Gehe die Grenzen hin zum Unpersönlichen erforschen. ;)
Gute Nacht! :)
 
Die erschaffende Instanz hat sich nicht selbst erschaffen.
Sie war da, von Anfang an.
Das bin ICH - und nicht etwa mein menschliches Ich, sondern das ICH, welches das menschliche Ich (meines, deines und das aller anderen) erschuf.

Bis auf den Punkt, dass du den Schöpfer, die kosmische Intelligenz, Gott ICH nennst, stimme ich dir zu.
 
Ich nenn es das endgültige Subjekt, dass nicht mehr objektivierbar ist. Das Selbst des Universums.
Und genau dieses Selbst ist der eine Geist, der wir sind . Jegliches vermeintliche Ich darin ist eine Illusion.
Du hast keine Skrupel ein Selbst zu kreieren und zu benennen, aber beim "Ich" zierst du dich. Das Selbst klingt so objektiv, so abgehoben, so weit weg, aber Geist ist so nah, Erleben ist so nah, so nah wie dieses Ich nah ist.

LGInti
 
Werbung:
Ich rede die ganze Zeit von dem künstlichen Ich. Dieses ist vollkommen unnötig.
Nun ja es ist die Basis dieser Inkarnation, wenn auch nicht die Basis des Urgundes meines Seins.

Soso, das persönliche und individuelle ist weg in dem schönen Zustand.
Na also, davon rede ich die ganze Zeit. Der Weg geht vom Persönlichen zum Unpersönlichen, weg vom kleinen ich hin zum ICH (groß) des Universums.
Ja wahrscheinlich sprechen wir von dem gleichen. Ich sehe halt keinen großen Unterschied in der Art des Erlebens im persönlichen, individuellen ich und der Art des Erlebens des ICHBIN.
Genau ohne Subjekt, ohne ich, einfach nur erleben. (fließen)
Aber dieses "erleben" hängt halt nicht irgendwo in der Luft sondern wird erlebt. Wo und wie ist die Wahrnehmung des Erlebens? Das ist für mich hier die Frage und diese Art des Erlebens ist die gleiche, wie wenn ich als persönliches ich etwas erlebe.
Habe ich auch nie gesagt, dass das Ich ein Gegenstand ist.
du hattest gesagt du willst es gezeigt bekommen
Man kann es beschreiben.
ghenau u nd das versuchen wir doch auch
Wenn der Tänzer verschwindet und nur noch Tanz da beibt.
Wenn der Hörer verschwindet und nur noch hören da ist.
Wenn der Läufer verschwindet und nur noch laufen ist.
usw. --- hast du noch nie so eine Erfahrung gehabt?
doch klar - aber dieses ist Erfahrung und diese Erfahrung hängt nicht lose in der Luft oder im Nichts, es ist ein Erleben und dieses Erleben ist subjektiv erfahren, ohne Subjekt zu sein.
Ja, das Sein des Universums. Ungeteilt und Einzig. Kein ich mehr nötig, weil überflüssig und sich eben genau dieses Ich vom Ganzen separiert. Entweder alles ist eins oder eben nicht
Ich merke immer wieder, ich kann es scheinbar nicht vermitteln, worauf ich aus bin.
Genau ohne Subjekt, ohne ich, einfach nur erleben. (fließen)
klar, aber dieses fließen wird erlebt, es ist kein von mir getrenntes fließen
Davon rede ich die ganze Zeit. Wenn es nur das Eine gibt, was willst du dann noch mit deinem Ich , ichti ?
Es geht nicht um das Wörtchen Ich, (ich hab den Eindruck du bist auf dieses Ich fixiert) - sondern um das Erleben in einem Sein, von dem ich nicht getrennt bin.
Realität ist der Ich-lose Zustand. Dieser Zustand ist immer gegenwärtig. Ego, Ich, Persönlichkeit.... sind ein Irrtum, eine Fehleinschätzung. Mit jedem 'Ich', das wir aussprechen, begehen wir einen Irrtum, halten nicht Vorhandenes für etwas Existierendes. Jedes Mal wird dabei der ich-lose Zustand als etwas Persönliches fehlinterpretiert. Dieses Festhalten an einer künstlichen Persönlichkeit ist wie ein Schatten---Substanzlos.
Ich glaub ich gebs auf

Diesen Ich-losen Zustand magst du auf der dualistischen Ebene IchBin nennen, aber das ist imo nicht genügend.
Es gibt bei dem ICHBIN, wie ich es verstehe keinen dualistischen Zustand

LGInti
 
Zurück
Oben