JimmyVoice
Sehr aktives Mitglied
Der Rand ist der Eckpunkt der beide Seiten von einander trennt (Sag ich mal)Betrachte mal eine Münze mit zwei Seiten. Sie wird gerne als Beispiel für Dualität genommen.
Zwei Seiten, beide können sich nicht bemerken, und dennoch sind sie untrennbar miteinander verbunden.
Was den Mittelpunkt bezüglich ihrer Dualität betrifft, befindet er sich nicht in der Mitte der Münze, sondern sein Rand stellt die Mitte zwischen beiden Seiten dar.
Der Rand ist weder Zahl- noch Kopfseite.