Wie gelangt man von der Selbsterkenntnis zur Welterkenntnis?

Werbung:
Nein, kann nicht sein.
Das ist aber doch eh klar.
Die Frage ist, ist er an sich da oder nur dann, wenn er von jemandem wahrgenommen wird.

"FÜR DICH " habe ich geschrieben, es geht überhaupt nicht darum , ob der berg vorher schon da war oder nicht, sondern nur um die persönliche Wahrnehmung. Dieses "für dich" blendest du permanent aus !!!
 
Du glaubst, hier werden konstruktivistische Sichtweisen dargeboten? Falsch!
Der Konstruktivismus geht davon aus, dass der Beobachter das Beobachtete konstruiert.
Hier geht es darum, dass es eine Instanz gibt, die sowohl Beobachter als auch Beobachtetes durch den Vorgang des Beobachtens erschafft.

Na, immerhin unterscheidest du ja doch zwischen Beobachter und Beobachtetem. :)
Und es gibt für dich sogar eine erschaffende Instanz!
Wieso streiten wir dann eigentlich?
 
"FÜR DICH " habe ich geschrieben, es geht überhaupt nicht darum , ob der berg vorher schon da war oder nicht, sondern nur um die persönliche Wahrnehmung. Dieses "für dich" blendest du permanent aus !!!

Quatsch!
Für mich ist das dermaßen selbstverständlich, dass es mich wundert, warum du das überhaupt erwähnst.
Ich möchte aber wissen, ob der Berg auch so da ist.
Kommt das mal bei dir an?
 
Werbung:
Zurück
Oben