P
puenktchen
Guest
das muß vielleicht jeder selber entscheiden. Vorteile, Nachteile abwägen, was ist besser, was ist schlechter.
eine freilaufende Katze, die nicht kastriert wird, und ständig Babies bekommt, das kann es ja wohl nicht sein. Bei Hündinnen genauso, gibt ja auch noch richtige Hofhunde, wo das Hoftor offen steht.
aber wie gesagt, es gibt eben auch Risiken! und wenn es nicht sein MUSS, warum einfach so kastrieren lassen? nur weil es "in" ist?
mein Rüde ist z.B. nicht kastriert! der Tierarzt hat selber gesagt es braucht nicht sein! und mir sogar abgeraten, weil er dann weniger Futter bekommn dürfte und er hat selber das Risiko einer Inkontinenz angesprochen. und er sagte, FALLS er später mal Probleme bekommen sollte mit der Porstata, dann kann man ihn immer noch operieren lassen. genau so mach ich es. nicht vorbeugend, sondern nur wenn es sein muß. und in der guten Klinik würd ich ihn noch als Senior operieren lassen, da hätte ich keine Bedenken. aber ich würd dann hinterher auch nachfragen ob er evtl. Hormone bräuchte oder irgendwelche Medikamente für die Körperfunktionen.
gar nicht so einfach, einfach so ja oder nein kann man gar nicht sagen.
wir werden auch manchmal angekläfft von anderen Hunden. und ich bin mir zu 99% sicher, daß es aus Unsicherheit geschieht. unsicherheit des Halters und des Hundes *g*. mich selber stört sowas nicht... ich bin mir nicht so sicher, ob da eine Kasration was nützt. hier gibt es z.B. eine Hundewiese, auf der sich soziale, verträgliche Hunde treffen und ungehindert kommunizieren, miteinander toben können. ich denke, das bringt mehr.
eine freilaufende Katze, die nicht kastriert wird, und ständig Babies bekommt, das kann es ja wohl nicht sein. Bei Hündinnen genauso, gibt ja auch noch richtige Hofhunde, wo das Hoftor offen steht.
aber wie gesagt, es gibt eben auch Risiken! und wenn es nicht sein MUSS, warum einfach so kastrieren lassen? nur weil es "in" ist?
mein Rüde ist z.B. nicht kastriert! der Tierarzt hat selber gesagt es braucht nicht sein! und mir sogar abgeraten, weil er dann weniger Futter bekommn dürfte und er hat selber das Risiko einer Inkontinenz angesprochen. und er sagte, FALLS er später mal Probleme bekommen sollte mit der Porstata, dann kann man ihn immer noch operieren lassen. genau so mach ich es. nicht vorbeugend, sondern nur wenn es sein muß. und in der guten Klinik würd ich ihn noch als Senior operieren lassen, da hätte ich keine Bedenken. aber ich würd dann hinterher auch nachfragen ob er evtl. Hormone bräuchte oder irgendwelche Medikamente für die Körperfunktionen.
gar nicht so einfach, einfach so ja oder nein kann man gar nicht sagen.
wir werden auch manchmal angekläfft von anderen Hunden. und ich bin mir zu 99% sicher, daß es aus Unsicherheit geschieht. unsicherheit des Halters und des Hundes *g*. mich selber stört sowas nicht... ich bin mir nicht so sicher, ob da eine Kasration was nützt. hier gibt es z.B. eine Hundewiese, auf der sich soziale, verträgliche Hunde treffen und ungehindert kommunizieren, miteinander toben können. ich denke, das bringt mehr.