Wie ernähren Sie ihre Haustiere?

  • Ersteller Ersteller Reason22
  • Erstellt am Erstellt am
das muß vielleicht jeder selber entscheiden. Vorteile, Nachteile abwägen, was ist besser, was ist schlechter.
eine freilaufende Katze, die nicht kastriert wird, und ständig Babies bekommt, das kann es ja wohl nicht sein. Bei Hündinnen genauso, gibt ja auch noch richtige Hofhunde, wo das Hoftor offen steht.
aber wie gesagt, es gibt eben auch Risiken! und wenn es nicht sein MUSS, warum einfach so kastrieren lassen? nur weil es "in" ist?
mein Rüde ist z.B. nicht kastriert! der Tierarzt hat selber gesagt es braucht nicht sein! und mir sogar abgeraten, weil er dann weniger Futter bekommn dürfte und er hat selber das Risiko einer Inkontinenz angesprochen. und er sagte, FALLS er später mal Probleme bekommen sollte mit der Porstata, dann kann man ihn immer noch operieren lassen. genau so mach ich es. nicht vorbeugend, sondern nur wenn es sein muß. und in der guten Klinik würd ich ihn noch als Senior operieren lassen, da hätte ich keine Bedenken. aber ich würd dann hinterher auch nachfragen ob er evtl. Hormone bräuchte oder irgendwelche Medikamente für die Körperfunktionen.
gar nicht so einfach, einfach so ja oder nein kann man gar nicht sagen.

wir werden auch manchmal angekläfft von anderen Hunden. und ich bin mir zu 99% sicher, daß es aus Unsicherheit geschieht. unsicherheit des Halters und des Hundes *g*. mich selber stört sowas nicht... ich bin mir nicht so sicher, ob da eine Kasration was nützt. hier gibt es z.B. eine Hundewiese, auf der sich soziale, verträgliche Hunde treffen und ungehindert kommunizieren, miteinander toben können. ich denke, das bringt mehr.
 
Werbung:
tja, ich bin so furchtbar, dass ich meine katzen nicht nur kastriert(katers) und sterilisiert(mädel) habe - nein, ich füttere sie sogar manchmal mit rohem fleisch und nicht nur dosenfutter.

:rolleyes:


Böse! :rolleyes:



Mein Hund ist auch kastriert, sie hat bei den Scheinschwangerschaften immer sehr gelitten und ist den ganzen Tag winselnd mit dem Ball im Maul herumgelaufen, weil ihr kein Nest gepasst hat, sie war auch total verwirrt, hat die Bälle ganz vorsichtig abgeschleckt und an ihren Bauch gelegt. Wenn ein Ball vom Bett runtergerollt ist, war sie total entsetzt.

Für sie war es gut, und auch wegen den anderen Hündinnen.
 
ich würde meinen Hund nie einfach so kastrieren lassen! nur wenn der Tierarzt sagt, es muß sein.

Meine war auch nicht kastriert. Ich hab's auch als Eingriff in die Natur empfunden. Ob das nun richtig oder falsch so ist/war, kann jeder für sich selbst entscheiden. Ich muss auch gestehen, ich find's fast schon unglaublich, dass beinahe jeder Hund/jede Katze kastriert wird.

Zumindest liest es sich teilweise so.

Ich kann auch verstehen, dass Tierärzte das manchmal vorschlagen ... sie verdienen ja auch dran.
 
Wer dem Nest zu nahe kam wurde richtig angefahren und zwar agressiv gestellt .
Ich war zwar der einzige der dem Nest näher kommen durfte aber ich habe ein Kind und fast ständig Besuch oder Kinder bei mir .

Sie war davor bereits 2x Scheinträchtig jetzt ist es so das wir endlcih ungestört die Zeit die wir miteinander haben genußvoll verbringen können ohne störende Nebeneffekte . Ihre Charakterlichen eigenschaften haben sich noch mehr ausgebildet und sie wird auch nicht mehr durch lästige Nebeneffekte behindert .

Die Sterilisation war die beste Entscheidung war zwar schwierig für mich mich zu überwinden aber das Ergebnis ist einfach großartig ....

Meine war nie aggressiv, im Gegenteil, sie war ein absolut sanftes, liebes Wesen. Und sie war keine kleine Hündin. Schäferhund-Mischling. Und was du da schreibst, jetzt könnt ihr die Zeit genußvoll verbringen, "ohne störende Nebeneffekte", sorry, aber ... ja, so einfach kann's sein, gibt's 'ne OP oder ein paar Tabletten und Ruhe ist. Ich find das traurig, wenn ich das so lese. Tiere können nicht für sich sprechen, schade eigentlich. Und umso schlimmer, wenn manche Menschen dann mit ihrem Tier machen, was sie wollen und für richtig halten.

Unter den Menschen ist es ja manchmal nicht viel anders, was OP und Medikamente angeht ...

Nun denn.
 
Meine war nie aggressiv, im Gegenteil, sie war ein absolut sanftes, liebes Wesen. Und sie war keine kleine Hündin. Schäferhund-Mischling. Und was du da schreibst, jetzt könnt ihr die Zeit genußvoll verbringen, "ohne störende Nebeneffekte", sorry, aber ... ja, so einfach kann's sein, gibt's 'ne OP oder ein paar Tabletten und Ruhe ist. Ich find das traurig, wenn ich das so lese. Tiere können nicht für sich sprechen, schade eigentlich. Und umso schlimmer, wenn manche Menschen dann mit ihrem Tier machen, was sie wollen und für richtig halten.

Unter den Menschen ist es ja manchmal nicht viel anders, was OP und Medikamente angeht ...

Nun denn.


Das einzige Traurige ist dein Bescheuertes nicht lesen , du liest nur das was du lesen willst .

1 . Schreib ich das ich bereist 2 Scheinschwangerschaften mit ihr durchmachte .
2 . Schrieb ich das sich das Verhalten meiner Hündin extrem verändert während der Scheinschwaften und zwar zum Bösartigen Tier und das war ein Problem vorallem da ich selbst ein Kind habe .
3 . Winselte sie den ganzen Tag als sie Scheinschwanger war .
4. Scheinschwangerschaften sind extreme Körperliche und Psychische Belastungen , wer das von seinem Tier nícht kennt kann auch nicht mitreden sollte also die Klappe halten .
5. Das GebärmutterhalskresRisiko auch davon schrieb ich steigt bei jeder Scheinschwangerschaft um ein vielfaches an .
6. Die Hündin war 2 Monate von 12 Monaten *normal* , und das findest du Toll ?
Die restliche Zeit war sie mit Läufig sein , Regel und Scheinschwanger zu sein beschäftigt das gefällt dir ?

Das kann es ja wohl nicht sein ????
 
Meine war auch nicht kastriert. Ich hab's auch als Eingriff in die Natur empfunden. Ob das nun richtig oder falsch so ist/war, kann jeder für sich selbst entscheiden. Ich muss auch gestehen, ich find's fast schon unglaublich, dass beinahe jeder Hund/jede Katze kastriert wird. Zumindest liest es sich teilweise so.

Ich kann auch verstehen, dass Tierärzte das manchmal vorschlagen ... sie verdienen ja auch dran.

Gott sei dank sind heute mehr Menschen verantwortungsbewußt...gerade bei katzen entsteht durch die Nichtkastration von Katern und Katzen ein Elend ohne gleichen....3x im Jahr Junge, zwischen 3 und 5 Kätzchen...nach nem halben Jahr sind die weiblichen Tiere geschlechtsreif...wieder neue Junge...klar...in der "guten, alten Zeit" wurden sie eben ersäuft oder erschlagen...heute ist man so gemein und läßt das Tier sofort kastrieren...oder..."geschäftstüchtige" Bauern verkaufen den Nachwuchs an Versuchsanstalten...da ist die Kastration das kleinere Übel.



Sage
 
Gott sei dank sind heute mehr Menschen verantwortungsbewußt...gerade bei katzen entsteht durch die Nichtkastration von Katern und Katzen ein Elend ohne gleichen....3x im Jahr Junge, zwischen 3 und 5 Kätzchen...nach nem halben Jahr sind die weiblichen Tiere geschlechtsreif...wieder neue Junge...klar...in der "guten, alten Zeit" wurden sie eben ersäuft oder erschlagen...heute ist man so gemein und läßt das Tier sofort kastrieren...oder..."geschäftstüchtige" Bauern verkaufen den Nachwuchs an Versuchsanstalten...da ist die Kastration das kleinere Übel.



Sage


Ich wohne in einer Gegend wo es fast nur 1 Famillien Häuser gibt . Jedes 2te oder 3te Haus hat eine Katze oder einen Kater . Im Sommer sitzen die Katzen an den Zäunen man kann sie mit der Hand streicheln und in der Nacht hörst du sie kämpfen . Alleine in meiner Gasse sind es sicher 15 Katzen die frei herumlaufen . sagen wir mal die Hälfte davon sind weiblich .
Also 7 mal 3- 5 Kätzchen pro wurf sind das etwa 28 Katzen mal 3 wären das ca ..84 Katzen Pro Jahr !

Hurra :D:rolleyes:

ps: Aber Hauptsache man denkt esoterisch und greift nicht in die Natur ein :rolleyes: sollen sie ruhig rumpoppen
:lachen::lachen::lachen:
 
Ich wohne in einer Gegend wo es fast nur 1 Famillien Häuser gibt . Jedes 2te oder 3te Haus hat eine Katze oder einen Kater . Im Sommer sitzen die Katzen an den Zäunen man kann sie mit der Hand streicheln und in der Nacht hörst du sie kämpfen . Alleine in meiner Gasse sind es sicher 15 Katzen die frei herumlaufen . sagen wir mal die Hälfte davon sind weiblich .
Also 7 mal 3- 5 Kätzchen pro wurf sind das etwa 28 Katzen mal 3 wären das ca ..84 Katzen Pro Jahr !

Hurra :D:rolleyes:

ps: Aber Hauptsache man denkt esoterisch und greift nicht in die Natur ein :rolleyes: sollen sie ruhig rumpoppen
:lachen::lachen::lachen:

Na ja...auch kastrierte Katzen können sich fetzen...bei Deiner Rechnung darfst Dun nicht vergessen, daß die Katezn aus dem 1. Wurf im Herbst bereits selber schwanger sind...und dementsprechend für Nachwuchs sorgen...


Sage
 
Na ja...auch kastrierte Katzen können sich fetzen...bei Deiner Rechnung darfst Dun nicht vergessen, daß die Katezn aus dem 1. Wurf im Herbst bereits selber schwanger sind...und dementsprechend für Nachwuchs sorgen...


Sage


Deswegen sind auch überall die Tierheime voll mit Katzen, die keiner mehr will.
 
Werbung:
Zurück
Oben