ich kenne mich mit hündinnen und deren verhalten, in der zeit der läufigkeit nicht so aus, aber ich weiss von meinen eltern und bekannten, dass es oft nicht vermeidbar ist, rüden kastrieren zu lassen. bei meinen eltern im aufgang , wohnen noch zwei hündinnen und als der hund von meinen eltern noch nicht kastriert war, saß er nächtelang an der wohnungseingangstür ,jammerte und winselte stundenlang , manchmal nächtelang durch. er folgte einfach seinem instinktiven trieb , aber es ist quälerei für den hund und als mieter bekommst du dann auch ärger. mein hund war nicht kastriert , aber bei mir in der nähe , wohnt nur eine hündin , die büchst zwar während ihrer läufigkeit manchmal aus, streunt und macht die rüden in der gegend verrückt, aber es war jetzt nicht so oft und von daher , auch keine kastration nötig. ich war froh darüber ,hätte es aber auch machen lassen, wenn es nötig gewesen wäre. dazu rät dir auch jeder tierarzt und das bestimmt nicht aus profitgier. tierärzte haben wirklich genug zutun, wären darauf nicht angewiesen .