Haustierhaltung: Was viele nicht wissen!

Da wir wieder eine Katze haben, habe ich mich mit dem Thema Katzenfutter eingehend beschäftigt. Trockenfutter mag unser Kater nicht, und das übliche Naßfutter ist Müll in Dosen:nudelwalk, wie es hier schon oft beschrieben wurde.

Beim Trockenfutter gibt es viele hochwertige Sachen, aber wie gesagt, das mag unser Chef :clown: nicht. Doch heute hat er etwas Neues ausprobiert: :)

Bozita Flußbarsch. Das Naßfutter kommt aus Schweden und ist nach den dortigen Richtlinien hergestellt worden, die strenger sind als unsere. Ihr findet es bei Zooplus. Der Kater war sehr erfreut. Er frißt es gut, braucht aber weniger als bei Kitekat.

Inhaltsstoffe: Fleisch und Fleischnebenprodukte (davon Hühnchen 40%, Schwein 40%, Rind 20%, Flußbarsch mind. 2 %, Minerale, getrocknetes Ei, Paprika.

Ok. Es gibt sicher noch besseres Futter, z. B. von Grau, aber das ist auch kaum noch bezahlbar.

Als nächstes kommen Bozita Hühnchen, Bozita Hühnchenleber

und von der Firma Schmusy Sardinen (100 % Fisch und Fischnebenerzeugnisse, davon 100 % Sardinen, Mineralstoffe - Product of Thailand)

auf den Tisch - äh in den Napf. Ich bin gespannt, ob unser Stumpy es mag.

Schade nur, dass diese Sorten, so wie auch das in den vorherigen Beiträgen empfohlene Futter, so weit gereist ist. Kann man denn in Deutschland kein Naßfutter herstellen, das nicht aus Schlachtabfällen, altem Frittierfett, allergieförderndem Weizen, Zucker und Urin (braucht im Gegensatz zu Salz nicht deklariert zu werden) besteht?

Noch eine Frage: Spricht etwas gegen Schweinefleisch?
 
Werbung:
Hallo Leopoldine,

roh würde ich Schweinefleisch auf keinen Fall verfüttern, höchstens gekocht.

Meine fressen Trockenfutter, genau genommen lieben sie es mehr als mir recht ist. Sie bekommen Eagle Pack und Felidae gemischt.

Ansonsten füttere ich hauptsächlich Dosenfutter von Animonda, aber auch Petnatur, Mac`s und Grau will ich demnächst mal bestellen - wenn es im Angebot ist :clown:

Zweimal die Woche bekommen sie Rind oder Geflügel roh und gekocht, jede wie sie es mag. Allerdings fressen das von meiner Sechserbande bisher auch nur vier. Zwei mögen es roh und gekocht, eine nur roh und die andere nur gekocht. Das ist wohl mal wieder ein gutes Beispiel dafür, wie eigenwillig Stubentiger sind. :schnl:

Grüsslies
Maili
 
Zurück
Oben