Plötzlich vegan - worauf muß man achten?

  • Ersteller Ersteller SPIRIT1964
  • Erstellt am Erstellt am
Wenn er den Geschmack von Fleisch vorher mochte und manchmal das Bedürfniss danach hat kann ich nur sehr die Produkte von likeMeat empfehlen, da gibt es Natur Filets die wirklich wie Hühnchenfleisch schmecken. Die gibts bei uns in größeren Supermärkten oder zb Tengelmann, weiß nicht ob es das in Österreich auch gibt?
 
Werbung:
Ja, Lederjacke und -schuhe hat er. Okay - sehe ich so dass er am Beginn eines Bewusstwerdungsprozeß steht - die kosmetischen Produkte werden dann ja auch mal ne Rolle spielen...

Warum so extrem? Mir fiel auf, dass er mir in letzter Zeit öfter mal von einem Freund erzählte, der dem Islam angehört - scheint ihn zu faszinieren. Heute morgen erzählte er mir zB, dass die die Tiere ganz 'liebevoll schlachten'. Ich hab ihn drauf aufmerksam gemacht, dass das bei Christen auch so sein kann. Man kann ja nicht alles über einen Kamm scheren.... Was dazu passt, was Du mit maßvollem oder wertschätzendem Umgang ansprichst. Vlt ist das der Knackpunkt...
Liebevoll schlachten??????Gibt es nicht!!!!!!!
 
Vielleicht, weil sie einen entsprechenden Metabolismus haben!? Im übrigen sind beide extrem schlechte Futterverwerter...


Ich hab jahrelang Leistungssport betrieben (Kampfsport und Bodybuilding), weiß also, wovon ich rede. Angesagt waren große Steaks, viel Magerquark und Eiweiß-Drinks auf Milchpulverbasis und nicht Grünfutter.
Rohkost kann ich z.B. kaum verdauen, das {Selbstzensur}-Zeug bringt mich halb um und mein Körper versucht nur noch verzweifelt, den Kram wieder loszuwerden...
Wenn ich Höchstleistung bringen muß, setze ich auf "Raubtierfutter", auch heute noch...

Ach, btw., eine richtig gute Pizza holt/ißt man beim Pizzabäcker seines Vertrauens oder backt sie besser noch selber (nicht besonders schwierig). Industriepizza aus der Kühltruhe? Bäääh!

Ich will hier nicht die x. Auseinandersetzung um vegan oder carnivor, die hatten wir hier schon sattsam, ich weise einfach darauf hin, daß man gerade in der Wachstums- und Entwicklungsphase aufpassen muß. Es gibt Ernährungswissenschaftler, die vegan/vegetarisch in dieser Phase für ein No Go halten. Da läuft man schnell in eine Mangelernährung hinein, wenn man nicht sehr viel Ahnung hat und Nährwert-/Zusammensetzungstabellen studiert.

LG
Grauer Wolf
Vegetarisch geht ja noch....aber Vegan???Halte ich auch für bedenklich.
 
Gesund? Vegane Ernährung würde mich ziemlich schnell ziemlich krank machen...

Was einkaufen und Kochen angeht, so denke ich: Wer Sonderwünsche hat, muß sich selber drum kümmern. Etxrawürste beim Kochen für die Familie sind nun mal Mehraufwand.
Außerdem schadets heutzutage einem Mann nicht, wenn er kochen kann. Ich kann's auch und die meisten wollen Nachschlag... :)

LG
Grauer Wolf
Richtig....als ich mich vegan ernährte fühlte ich mich ständig schlapp,müde,nicht satt,ständig erkältet usw---vegetarisch jetzt 1000000 malbesser...wobei mein Lebensstil weiterhin vegan ist,d.h. kein Lederschuh und Co.
 
Werbung:
Zurück
Oben