Wichtig!!! Petition zum Grundeinkommen

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Menschen, die andere Menschen künstlich erpressbar halten versuchen und ihnen ihre Freiheit aberkennen, sind bar jeder Würde. Von welcher Würdigung jener sprichst du hier eigentlich?
Soll man Menschen auch noch dafür würdigen, dass sie aus egoistischen Gründen, anderen Menschen ihre Würde und Freiheit streitig machen?
Was würdigt man denn da? Deren Gier, ihr Ego, ihre Machtansprüche, über andere Menschen herschen zu wollen?



Wir leben in einer Welt, wo jeder m2 von irgendwelchen Ländern und Besitzern aufgeteilt und in Besitz genommen ist.
Wo soll der Mensch hinwandern, wenn er sich niemandem beugen will und wirklich frei sein möchte? Wohin?
Wir sind gezwungen uns unter irgendjemandes Flagge unterzuordnen, weil es keinen Meter Boden mehr gibt, wo keine Flagge drauf weht.
Also müssen wir schauen, ob wir unter dieser Flagge wirklich frei leben können?
Freiheit ist leichter gesagt, als eingehalten.
Das bGE gibt jedem Menschen die Möglichkeit sich dieser Freiheit wirklich anzunähern.
Wir leben in Gesellschaften, in denen die Freiheit an Geld gemessen wird. Ohne Geld bist du in der Gesellschaft ein Niemand und jeder der mehr davon hat, kann über dich verfügen.
Lies diesen Thread einmal sorgfältig!
Was steht da u.a.: Hätten alle Menschen reichlich Geld, würde keiner die Drecksarbeit verrichten. Der, der das schreibt, bezeichnet eine Tätigkeit als "Drecksarbeit". Warum macht er das? Weil er diese Arbeit selbst NIE machen würde, aber darauf besteht, dass Menschen in Not gebracht und dieser Arbeit zugeführt werden müssen. Sonst würde der, der sich als Besser heraushebt und sich selbst an dieser Arbeit niemals sehen möchte, es selber machen MÜSSEN, was ein Greul für ihn ist. Aber andere sollen es machen. Andere sollen dazu gezwungen werden, wenns überhaupt nicht geht, dann mit Geldnot am Nacken. Sowas nennt sich Sklaverei! Man versetzt unter diesen Umständen Menschen künstlich in eine Situation, in der sie zu Arbeiten gezwungen werden, die der, der sie gemacht haben will, niemals machen würde, weil er sein Ego pflegt.



Arbeitgeber versuchen immer mehr ihre Kosten einzusparen, in dem sie immer mehr zu Technologie und anderen Möglichkeiten greifen. Seit Jahren wurden dadurch immer mehr Arbeitsplätze abgebaut oder in den Ausland verlegt.
Die Technologie entwickelt sich stetig weiter und immer mehr Maschinen übernehmen die menschliche Arbeitskraft.
Und trotzdem leben Menschen immer noch in ihrer Phantasiewelt und wollen darauf bestehen, es gebe reichlich Arbeit und die, die keine finden, sind bestimmt Versager.

Wie willst du Tarja diese Umstände verbessern? Bring doch mal einige Beispiele und Berechnungen, damit wir alle sehen können, wie du das machen würdest und unsere Probleme sonst in den Griff kriegen kannst?
Bitte, schreibe hier deine konstruktiven Möglichkeiten auf und überzeuge uns.
Ich bin offen für alternative Lösungsvorschläge, die reelle Möglichkeiten bieten.

Hallo,

nein, das tue ich hier nicht. Es geht hier nicht um meine Lösungsvorschläge. Eigentlich hab ich den Thread schon mit der Äußerung meiner Lebensweise zugemüllt und darin deutlich gemacht was mir wichtig ist und wo man sparen kann, ohne gleich ärmlich zu wirken bzw. zu leben.
Es geht hier jedoch um das Grundeinkommen. (Sonst mahnt uns Einhorn wieder, wobei ich dem zustimmen muss ...)

Gruß Tarja
 
Werbung:
Sonst mahnt uns Einhorn wieder....

Na dann will ich doch nochmal mit dem Finger wedeln.:D

Aus Neoliberaler, Wirtschaftswissenschaftlicher Ecke kommt die Prognose, dass in wenigen Jahrzehnten (manche sprechen von ca.2025 AD.) die Produktion einen solchen Automatisierungsgrad erreicht haben wird, dass für weite Teile der Bevölkerung (80%) keinerlei Beschäftigungsmöglichkeit mehr bleibt.
http://de.wikipedia.org/wiki/Tittytainment
Die Herausforderung ist für diese Leute jetzt Wege zu entwickeln wie eine so große Masse an Menschen dauerhaft ruhiggestellt werden kann, ohne gleich offen die Eugenik zu Hilfe zu nehmen.
 
Hallo,

nein, das tue ich hier nicht. Es geht hier nicht um meine Lösungsvorschläge. Eigentlich hab ich den Thread schon mit der Äußerung meiner Lebensweise zugemüllt und darin deutlich gemacht was mir wichtig ist und wo man sparen kann, ohne gleich ärmlich zu wirken bzw. zu leben.
Es geht hier jedoch um das Grundeinkommen. (Sonst mahnt uns Einhorn wieder, wobei ich dem zustimmen muss ...)

Gruß Tarja

Von Hartz IV sind leider keine Bio-Lebensmittel drin - die kann ich mir erst leisten, seitdem ich ein reguläres Einkommen habe. Auch während meiner Ausbildung war ich auf die Tafel und Aldi angewiesen.
Es ist schön für Dich, dass Du durch Deinen nicht angetretenen Urlaub Bio-Essen kaufen kannst. Hartz IV-Empfänger können sich weder Urlaub noch Bio-Lebensmittel leisten. Auch wenn sie sich gerne gesund ernähren würden...
 
Zum ersten: Bernhard Schlink, der hat es damit sogar ins NRW Zentralabi gebracht. Sogar bis hin zum Hollywoodkino.
Viele Bücher und Erstlingserfloge stammen sogar aus Studienzeiten der Autoren. Ich weiß ja nicht, wie Du deine Bücher schreibst, aber es bekommen viele Menschen nebenberuflich hin. Sogar zwangsläufig, da es für Bücher vor dem Durchbruch keine Vorschüße gibt oder der Erfolg nicht ausreicht.

Zum anderen: Ist klar, dass viele Probleme in den Naturwissenschaften hatten, musst Du nicht noch bestätigen ;)


Das bedingungslose Grundeinkommen wird, zumindest in D-Land, erst eingeführt wenn die Kommunisten "an der Macht" sind.
Der Sinn darüber zu Sprechen versandet immer mehr.

Sicher sind viele weniger bekannte Schriftsteller gezwungen, einen anderen Job auszuüben und nebenbei zu schreiben, trotzdem dauert es meist JAHRE an Recherche, Schreibarbeit und ständiges Verbessern, bis man ein Werk draußen hat. Du würdigst die Arbeit eines jeden Autors auf ein nebenberufliches Hobby herab.

Ich verstehe echt nicht was für ein Problem du und sage habt. Sicher gibt es haufenweise untalentierte Künstler, Autoren, Musiker usw. aber wenn sie mit 1000 € im Monat leben können und eben das verfolgen wollen, was ihnen spaß macht und was sie erfüllt, ganz gleich wie erfolgreich sie damit werden, dann ist das doch etwas gutes?

Wenn sage schreibt sie würde nichtmehr arbeiten wenn sie ein Grundeinkommen beziehen würde, weil es sich nichtmehr rentierte, dann macht sie dadurch einen Arbeitsplatz frei für einen ambitionierteren Mensch und gleichzeitig gibt sie sich mit wenig zufrieden.

Von 1500 € im Monat kann man sich kein Haus bauen. Deshalb wird es immernoch mehr als genug ambitionierte Menschen geben, die arbeiten WOLLEN, für eine finanziell Abgesicherte Zukunft mit mehr Luxus.

Gleichzeitig würde es viele 40, 50 Jährige geben, die sagen, das Grundeinkommen reicht mir zum Leben, ich lebe nun wie ich will und gehe meinen Hobbies nach/verwirkliche meine Träume usw. All das was man eben nicht machen kann wenn man bis 65 ein Arbeitssklave ist.

Leider muss ich dir darin zustimmen, dass solche Veränderungen in weiter Ferne liegen. Was aber überhaupt nichts mit Kommunismus oder Gleichsetzung zu tun hat.
 
Von Hartz IV sind leider keine Bio-Lebensmittel drin - die kann ich mir erst leisten, seitdem ich ein reguläres Einkommen habe. Auch während meiner Ausbildung war ich auf die Tafel und Aldi angewiesen.
Es ist schön für Dich, dass Du durch Deinen nicht angetretenen Urlaub Bio-Essen kaufen kannst. Hartz IV-Empfänger können sich weder Urlaub noch Bio-Lebensmittel leisten. Auch wenn sie sich gerne gesund ernähren würden...

Derzeit bin ich HartzIV-Empfängerin! :D Und jetzt?

Gruß Tarja
 
Na und? An Abendgysmnasien tummeln sich jede Menge leute die harte Jobs machen und gleichzeitig noch Zentralabitur ablegen.

Was ist mit den Studies?
Die haben zum Teil eine 70 Stunden Woche aus harter Aushilfsarbeit und anspruchsvollen Lerninhalten wie anorganische Chemie, Nanoengeneering, Biophysik und und und

Warum klappt es bei denen und bei anderen nicht?

Niemand sagt, dass es einfach ist.
Das sind unsere Mamuts, die wir erlegen müssen um zu leben...

Weil du mit deinen dreckigen Hals niemals bestimmen darfst was Andere zu machen haben. Es steht jeden Freiraum zu, zum entspannen.
 
Derzeit bin ich HartzIV-Empfängerin! :D Und jetzt?

Gruß Tarja

sozialschmatzer :p

Die haben zum Teil eine 70 Stunden Woche

ich hab ja leider ne 42h/woche, aber darf demnächst glücklicherweise teilzeit arbeiten. am liebsten wären mir so 25-30h/woche, bei gefallen an dem aktuellen projekt auch gerne etwas mehr. imho ist jeder, der seine lebenszeit für's arbeiten aufbraucht, selbst schuld. 70h/woche wären bei mir absolut nicht drin, und ich sehe da absolut keinen sinn drin
 
Von Hartz IV sind leider keine Bio-Lebensmittel drin - die kann ich mir erst leisten, seitdem ich ein reguläres Einkommen habe. Auch während meiner Ausbildung war ich auf die Tafel und Aldi angewiesen.
Es ist schön für Dich, dass Du durch Deinen nicht angetretenen Urlaub Bio-Essen kaufen kannst. Hartz IV-Empfänger können sich weder Urlaub noch Bio-Lebensmittel leisten. Auch wenn sie sich gerne gesund ernähren würden...

ich hab während meiner ausbildung teils bio teil nichtbio gegessen und war nicht auf spenden angewiesen. irgendwas hast du falsch gemacht.
 
Werbung:
ich hab während meiner ausbildung teils bio teil nichtbio gegessen und war nicht auf spenden angewiesen. irgendwas hast du falsch gemacht.

Ja, ich musste Miete bezahlen. Zusätzlich musste ich das Wohnheim bezahlen, welches ich für die Schulblöcke bewohnen musste, ausserdem die Fahrtkosten zur Schule. Und während meine Mitschüler am Wochenende nach Hause fahren konnten, musste ich dort bleiben, weil ich kein Geld für die Fahrkarte ausgeben konnte. Am WE musste ich ausserdem genauso überteuertes Kostgeld bezahlen wie unter der Woche (die anderen auch), obwohl es überhaupt keine Verpflegung gab.
Es gab sogar Azubis, die wegen der Wohnheimkosten ihre Ausbildung abbrechen mussten. Da habe ich noch richtig Glück gehabt, dass meine reguläre Miete nicht so teuer war...
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben