Wichtig!!! Petition zum Grundeinkommen

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Basic Income Grant


Pilotprojekt zur Grundsicherung

Seit Januar 2008 bekommen 1.000 Menschen in dem kleinen Dorf Otjivero in Namibia 100N$ (ca. 8€) als Grundeinkommen bedingungslos ausgezahlt - das Basic Income Grant (BIG). Entstanden im Jahre 2004 als Idee der Evangelisch-lutherischen Kirche in der Republik von Namibia soll in dem kleinen Dorf Otjivero ausprobiert werden, was passiert, wenn alle Einwohnerinnen und Einwohner ein monatliches Grundeinkommen vom Staat bekommen. Die ersten Ergebnisse sind vielversprechend. Angestossen haben das Projekt vier große Organisationen in Namibia, die hoffen, dass bei Erfolg der Staat das BIG-Modell dann im ganzen Land einführen wird.


weiter gehts hier:
http://www.moewe-westfalen.de/index.php?id=52



Na ja, 8€ pro Kopf wäre ja noch finanzierbar.... aber ob es reicht?


Sage
 
Werbung:
Nun, für einen Menschen dort in Namibia bedeutet es einen Monatslohn der in dem Land für einfache Tätigkeiten gezahlt wird.
LG Angeo
 
vor einigen Jahren wurde auf dem Feld der Wirtschaftsforschung ein Begriff geprägt.
TITTYTAINMENT


Erinnert sich noch jemand?


Es heist dass dies unausweichlich kommen muss wenn nicht die Weltbevölkerung drastisch reduziert wird.


Auf den ersten Blick würde das bedingungslose Grundeinkommen da gut reinpassen.
Nur sind in dem Modell außer multiple Choice Auswahlmöglichkeiten bei Verbrauch und Berieselung keine weiteren Freiheiten für den in der Produktion überflüssigen Menschen vorgesehen, was überhaupt nicht zur Idee des bedingungslosen Grundeinkommens passt.

An die Zitierwütigen noch eine Bitte:
Klärt das doch per PN.
mich interessieren euere Eitelkeiten und Übertreibungen in diesem Zusammenhang nicht.

Und wenn ihr unbedingt meint Zitieren zu müssen, dann bitte so, dass es auch ohne Hirnkrampf lesbar ist.

speziell WTweety da les ich oft einfach nicht mehr mit, nur zwecks der Gliederung.

Antworten hierzu bitte als PN damit dieser Thread nicht noch mehr zumüllt.
 
Nun, für einen Menschen dort in Namibia bedeutet es einen Monatslohn der in dem Land für einfache Tätigkeiten gezahlt wird.
LG Angeo

in dem Zusammenhang ist es vielleicht interessant, dass in Tamera derzeit am sog. Solar village geforscht wird.
Ziel ist es Dorfern in Sonnenreichen Regionen zu ermöglichen aus eigener Kraft eine autarke Energieversorgung zu ermöglichen.
Eigene Kraft heist hier etwas coaching und den Rest können und haben sie selbst.

bis neulich
 
Nun, für einen Menschen dort in Namibia bedeutet es einen Monatslohn der in dem Land für einfache Tätigkeiten gezahlt wird.
LG Angeo

Das geld reicht dort zum Überleben und dafür reicht hier das Hartz IV.
Dort fragt auch keiner, ob man davon Biofleisch kaufen kann oder allergisch gegen irgendwas ist.
Und dort hat auch kaum einer einen PC, über den er seine Wunschvorstellungen anderen mitteilen kann.


Sage
 
Das Grundeinkommen wird wohl die virtuelle Welt so schnell nicht verlassen.
Es ist real für eine vollkybernetische Welt in ferner Zukunft, in der Menschen nur noch wissenschaftlich oder künstlerisch tätig sein werden.
Derzeit können sich die Verantwortlichen nicht mal auf einen allgemeinen Mindestlohn einigen, obwohl sehr viel dafür spricht und nur wenig dagegen.
 
"Die Würde des Menschen ist unantastbar."
Ist solange NUR ein Gerücht, solange Menschen anderen Menschen auf Grund von Lächerlichkeiten diese Würde täglich nehmen, worunter finanzielle Armut gehört. Finanzielle Armut ist menschenschändlich und versklavend, weil sie die Menschen erpressbar, krank, unterdrückbar, versklavbar, würdelos und unfrei macht.
Solange diese Lächerlichkeit nicht als solche erkannt und behoben wird, wird der Satz auch immer ein Gerücht bleiben.

Man sieht hier in diesem Thread sehr deutlich, wie einige Menschen arme Menschen sogar beleidigen, in dem sie sie als Versager und Neidhammel bezeichnen. Die Würde des Menschen wird damit mit den Füssen getreten und missbraucht.
Andere verlangen, man müsse die Menschen hübsch erpressbar halten, um sie zu Tätigkeiten zu zwingen, die sie selbst niemals machen würden. Hier wird Geldmangel deutlich als Machtinstrument sogar verteidigt. Wie soll man die Menschen sonst unterdrücken, wenn nicht durch Geldmangel?
Die Freiheit und die Würde sind in so einer Gesellschaft, in der Geld als Macht- und Unterdrückungsmittel missbraucht wird, nur Lügen, die man Menschen unterjubelt, damit sie die Wahrheit nicht erkennen.
In so einer Gesellschaft sind "Freiheit und Würde" in der Verfassung NUR Lügen. Entweder man streicht diese Lügen aus der Verfassung raus, oder man realisiert sie wirklich. Das "bGE" ist überhaupt DIE Möglichkeit, diese zu realisieren. Jeder, der sich dagegen stellt, stellt sich gleichzeitig GEGEN diese Punkte "Freiheit, Gleichheit, Brüderlichkeit" und "die Würde des Menschen ist unantastbar", die in der Verfassung stehen. Womit die Gegner gleichzeitig Gegner der deutschen Verfassung sind.
 
Man sieht hier in diesem Thread sehr deutlich, wie einige Menschen arme Menschen sogar beleidigen, in dem sie sie als Versager und Neidhammel bezeichnen. Die Würde des Menschen wird damit mit den Füssen getreten und missbraucht. ...
... Jeder, der sich dagegen stellt, stellt sich gleichzeitig GEGEN diese Punkte "Freiheit, Gleichheit, Brüderlichkeit" und "die Würde des Menschen ist unantastbar", die in der Verfassung stehen.

Womit die Gegner gleichzeitig Gegner der deutschen Verfassung sind.

Hallo,

und wo wird in so einer Aussage bitteschön noch die Würde der Gegner des Grundeinkommens anerkannt? Stempelt man da nicht auch einfach nur ab, weil jemand nicht der gleichen Auffassung ist? Und das auch noch, obwohl sich viele hier erklären und, wie ich finde, intelligente Beiträge verfassen!

Es klingt anmaßend, wenn man das Grundeinkommen mit der Würde des Menschen vergleicht.
Es mag sein, dass vieles der Verfassung nicht wirklich lebbar und in unserer Gesellschaft kaum noch auffindbar ist. Z. B. auch die Freiheiten bezüglich der Arbeit. An der Stelle würde ich mir vielmehr einen Mindestlohn, weniger Arbeitszeit - damit die Menschen noch leben können und sich die Arbeit wieder aufteilt - und ein ökologisches Bewusstsein wünschen.
Mit einem Grundeinkommen verändere ich nicht den Arbeitsmarkt, sowie den Charakter und das Bewusstsein der Menschen.

Wie schon gesagt, wer sparsam lebt (zumindest hier in Deutschland, in dem es Sozialhilfe bereits gibt), der kann mit einer Veränderung seiner Ansprüche und der Erkenntnis neuer Lebensmöglichkeiten, recht gut leben.

Gruß Tarja
 
Haha das Kommentar vor ein paar Seiten, man könne doch auch einen Roman schreiben ohne seinen Job zu schmeißen zeigt so krass den Fachidiot Mathe/Physik Nerd, der von sonst nix ne Ahnung hat :D

Zum ersten: Bernhard Schlink, der hat es damit sogar ins NRW Zentralabi gebracht. Sogar bis hin zum Hollywoodkino.
Viele Bücher und Erstlingserfloge stammen sogar aus Studienzeiten der Autoren. Ich weiß ja nicht, wie Du deine Bücher schreibst, aber es bekommen viele Menschen nebenberuflich hin. Sogar zwangsläufig, da es für Bücher vor dem Durchbruch keine Vorschüße gibt oder der Erfolg nicht ausreicht.

Zum anderen: Ist klar, dass viele Probleme in den Naturwissenschaften hatten, musst Du nicht noch bestätigen ;)


Das bedingungslose Grundeinkommen wird, zumindest in D-Land, erst eingeführt wenn die Kommunisten "an der Macht" sind.
Der Sinn darüber zu Sprechen versandet immer mehr.
 
Werbung:
Hallo,

und wo wird in so einer Aussage bitteschön noch die Würde der Gegner des Grundeinkommens anerkannt? Stempelt man da nicht auch einfach nur ab, weil jemand nicht der gleichen Auffassung ist? Und das auch noch, obwohl sich viele hier erklären und, wie ich finde, intelligente Beiträge verfassen!

Menschen, die andere Menschen künstlich erpressbar halten versuchen und ihnen ihre Freiheit aberkennen, sind bar jeder Würde. Von welcher Würdigung jener sprichst du hier eigentlich?
Soll man Menschen auch noch dafür würdigen, dass sie aus egoistischen Gründen, anderen Menschen ihre Würde und Freiheit streitig machen?
Was würdigt man denn da? Deren Gier, ihr Ego, ihre Machtansprüche, über andere Menschen herschen zu wollen?

Es klingt anmaßend, wenn man das Grundeinkommen mit der Würde des Menschen vergleicht.

Wir leben in einer Welt, wo jeder m2 von irgendwelchen Ländern und Besitzern aufgeteilt und in Besitz genommen ist.
Wo soll der Mensch hinwandern, wenn er sich niemandem beugen will und wirklich frei sein möchte? Wohin?
Wir sind gezwungen uns unter irgendjemandes Flagge unterzuordnen, weil es keinen Meter Boden mehr gibt, wo keine Flagge drauf weht.
Also müssen wir schauen, ob wir unter dieser Flagge wirklich frei leben können?
Freiheit ist leichter gesagt, als eingehalten.
Das bGE gibt jedem Menschen die Möglichkeit sich dieser Freiheit wirklich anzunähern.
Wir leben in Gesellschaften, in denen die Freiheit an Geld gemessen wird. Ohne Geld bist du in der Gesellschaft ein Niemand und jeder der mehr davon hat, kann über dich verfügen.
Lies diesen Thread einmal sorgfältig!
Was steht da u.a.: Hätten alle Menschen reichlich Geld, würde keiner die Drecksarbeit verrichten. Der, der das schreibt, bezeichnet eine Tätigkeit als "Drecksarbeit". Warum macht er das? Weil er diese Arbeit selbst NIE machen würde, aber darauf besteht, dass Menschen in Not gebracht und dieser Arbeit zugeführt werden müssen. Sonst würde der, der sich als Besser heraushebt und sich selbst an dieser Arbeit niemals sehen möchte, es selber machen MÜSSEN, was ein Greul für ihn ist. Aber andere sollen es machen. Andere sollen dazu gezwungen werden, wenns überhaupt nicht geht, dann mit Geldnot am Nacken. Sowas nennt sich Sklaverei! Man versetzt unter diesen Umständen Menschen künstlich in eine Situation, in der sie zu Arbeiten gezwungen werden, die der, der sie gemacht haben will, niemals machen würde, weil er sein Ego pflegt.

Es mag sein, dass vieles der Verfassung nicht wirklich lebbar und in unserer Gesellschaft kaum noch auffindbar ist. Z. B. auch die Freiheiten bezüglich der Arbeit. An der Stelle würde ich mir vielmehr einen Mindestlohn, weniger Arbeitszeit - damit die Menschen noch leben können und sich die Arbeit wieder aufteilt - und ein ökologisches Bewusstsein wünschen.
Mit einem Grundeinkommen verändere ich nicht den Arbeitsmarkt, sowie den Charakter und das Bewusstsein der Menschen.

Wie schon gesagt, wer sparsam lebt (zumindest hier in Deutschland, in dem es Sozialhilfe bereits gibt), der kann mit einer Veränderung seiner Ansprüche und der Erkenntnis neuer Lebensmöglichkeiten, recht gut leben.

Gruß Tarja

Arbeitgeber versuchen immer mehr ihre Kosten einzusparen, in dem sie immer mehr zu Technologie und anderen Möglichkeiten greifen. Seit Jahren wurden dadurch immer mehr Arbeitsplätze abgebaut oder in den Ausland verlegt.
Die Technologie entwickelt sich stetig weiter und immer mehr Maschinen übernehmen die menschliche Arbeitskraft.
Und trotzdem leben Menschen immer noch in ihrer Phantasiewelt und wollen darauf bestehen, es gebe reichlich Arbeit und die, die keine finden, sind bestimmt Versager.

Wie willst du Tarja diese Umstände verbessern? Bring doch mal einige Beispiele und Berechnungen, damit wir alle sehen können, wie du das machen würdest und unsere Probleme sonst in den Griff kriegen kannst?
Bitte, schreibe hier deine konstruktiven Möglichkeiten auf und überzeuge uns.
Ich bin offen für alternative Lösungsvorschläge, die reelle Möglichkeiten bieten.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben