Wichtig!!! Petition zum Grundeinkommen

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Und wenn Du alt wirst und Pflege brauchst, kommst dann in die vollautomatische Fütterungs- und Waschstraße für Menschen. Im Krankheitsfall mit Krankenhausaufenthalt sieht´s ähnlich aus. Wer Glück hat, bekommt das bein vom richtigen Doc eingerenkt, alle andern dürfen selber auf den Knopf an der Maschine drücken, bevor ein paar Stahlarme zupacken. Und wenn die nicht richtig gewartet wird, kann´s sein, daß statt einer Einrenkung noch ein paar Brüche dazukommen.


Sage

Im Zeitalter der Technologie wird das unter Garantie in den nächsten Jahren eh der Fall sein. Meinst du wirklich, dass die Krankenkassen dann dem kleinen Mann einen Arzt bezahlen werden, wenn der Roboter-Doktor es auch verrichten kann? Die bezahlen heute nicht mal für eine gute Versorgung.
Spätestens dann wirst du froh sein, wenn du ein bGE hast, um den guten Onkel Doktor dir leisten zu können. ;)

Die Arbeitsplätze werden immer mehr mit Technologie besetzt. Menschliche Arbeitskraft ist teurer als ein Produktionsroboter. Dadurch werden in den nächsten Jahren immer mehr Menschen arbeitslos werden. Auch wenn sie wollten, würden sie keine Arbeit bekommen. Es sei denn, sie arbeiten für einen Lohn, der unterhalb der Technologiekosten liegt. Auch dann wird der Mensch froh sein, wenn er ein bGE bekäme.

Es sind nur die, die sich zu 99% sicher sind, dass sie niemals in solche Umstände geraten werden, die sich gegen das bGE aussprechen. Auch jenen sei gesagt, dass die Wege Gottes unbegreiflich sind und ihre Position, eh sie sich versehen, von heute auf morgen sich drastisch ändern kann. ;)
Dann werden sie froh sein, wenn ihnen jemand was auf´s Konto schickt, ohne sie zu schikanieren.
 
Werbung:
Darum glauben sie dass ALLE ANDEREN nur faul ins Sofa furzen würden.
Vor allen dingen, weil sie selbst noch nie SO auf der faulen Haut gelegen haben :rolleyes:

Aber wer's schon mal gemacht hat, weiß - nach spätestens einem halben Jahr wird das stinklangweilig.
Ich sage: erkenne dich selbst und das gute im anderen bleibt dir nicht länger verborgen.
Ja - ist ein guter ansatz. ;)
 
Wichtig!
Petition zu Grundeinkommen im Deutschen Bundestag bis 10.2.09 zu unterzeichnen. Um zu zeichnen muss man registriert sein.
Bis jetzt haben 4898 Bürger gezeichnet, bitte helft mit und sagt es weiter, damit auch wir hier in Deutschland etwas bewegen.
https://epetitionen.bundestag.de/index.php?action=petition;sa=details;petition=1422


LG Angeo

Ich komme da in die Seiten gar nicht mehr rein? :confused:
Seit 10 Minuten versuche ich es und es funkt nicht. :rolleyes:
 
habs probiert, es ging.

Aber bei mir funktionieren ja auch meine geposteten links mit denen sonst scheinbar keiner klarkommt.

Gestern kam ich ja auch rein und vor einer halben Stunde auch. Jetzt klappts aber nicht mehr.
Ich habe mich angemeldet, flog dann raus und kam nicht mehr rein. :confused:
 
Wie heute um 11 vom Moderatoren- Team verkündet, ist die Zeichnungsfrist für die Online-Petition zum BGE um eine Woche verlängert worden:

"Sehr geehrte Nutzerinnen und Nutzer,

wegen der technischen Schwierigkeiten, die das System am Wochenende aufzeigte, wird die Frist für die Mitzeichnungen zur Petition "Bedingungslosen Grundeinkommen" um genau eine Woche verlängert. Damit erhalten auch diejenigen Gelegenheit die Petition mitzuzeichen, denen es aufgrund der Schwierigkeiten am Wochenende nicht gelungen ist.
Unabhängig von der Verlängerung der Mitzeichnungsmöglichkeit wird das Forum zu der Petition "Bedingungslosen Grundeinkommen" fristgerecht am 10.02.2009 geschlossen.

Mit freundlichen Grüßen
Ihr Moderatoren-Team"


https://epetitionen.bundestag.de/index.php?action=petition;sa=details;petition=1422


LG Angeo
 
Nun ja, wenn es ne Garantie gäbe, daß ich sofort 1500€ netto bekomme, für den Rest meines Lebens.... Vielleicht würde ich dann auch unterzeichnen und meinen Job sausen lassen, schließlich bekäme ich für´s Nixtun 150€ mehr als jetzt, wo ich jeden Tag 8 Stunden arbeiten muß.
So würden viele denken und wo geh ich dann einkaufen?
Die 400€ Kräfte im Einzelhandel würden dann ja auch nicht mehr zur Arbeit gehen, die Leute in den Lebensmittelfabriken säßen ebenfalls zu hause und würden sich mit ihren Hobbies beschäftigen.
Wer ginge freiwillig zur Müllabfuhr oder wer in die Altenpflege? Viele von denen, die es heute tun , weil sie Geld verdienen müssen, würden dann nicht mehr arbeiten.
Schöne Welt? Spätestens in ein paar Jahren würde dieses System kippen und es würden wieder neue Regeln aufgestellt werden müssen, um halbwegs menschenwürdige Zustände wiederherzustellen.

Sage

Du läßt viele Dinge einfach außer acht.

1. Ein Grundeinkommen steigert die Liquidität der breiten Käuferschicht erheblich. Firmen können also deutlich mehr von ihren Endprodukten oder Dienstleistungen zu besseren Preisen absetzen, wodurch sie dann ihren Mitarbeitern auch mehr Gehalt bieten können (und auch müssen, wenn sie Arbeitskräfte wollen)

2. Je höher die Lohnkosten, umso eher rentiert es sich für, insbesondere große, Firmen entweder weitestgehend auf Maschinen oder auf billige Arbeiter (Kinderarbeit, Hungerlöhner ect.) im verarmten Ausland zu setzen, eben dort, wo es noch kein Grundeinkommen gäbe. Wenn ein Großteil der Arbeit von Maschinen erledigt wird, kann ein System, daß sich allein auf Einkommen aus Lohnarbeit stützt, einfach nicht funktionieren!

3. Mehr Kaufkraft in Händen der breiten Masse der Käufer bedeutet aber auch mehr Steuereinnahmen, welche dann wiederum in das Grundeinkommen fließen können

4. Reine Dienstleistungssektoren können natürlich nur bedingt automatisiert oder gar ins Ausland verlagert werden. Aufgrund der stark erhöhten Kaufkraft und somit auch zahlungsfähig gewordenen Nachfrage nach Gütern und Dienstleistungen der breiten Masse jedoch, sind entsprechende Lohnerhöhungen (dazu sind sie dann gezwungen, da sonst keiner für zuwenig arbeitet) durchaus drin
 
Werbung:
Seit Freitag ist der Petitionsserver massivst überlastet. Die Petition wird um eine Woche verlängert, es kommt immer wieder zu Ausfällen und sehr viele Menschen können sich nicht registrieren (und mitzeichnen) deswegen.

Ja, ich habs im Ausweichforum gelesen. ;)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben