Das erachte ich, schlicht und ergreifend, als falsch.
Wo nimmst du die ingenieurswissenschaftliche Kompetenz her um die zu Belegen? Eine qualifizierte Quelle und ich lasse mich umstimmen.
Es liegt ganz klar am Fokus. Liegt der Fokus auf den Dingen des Allgemeinwohls, dann wird daran auch nicht weitergearbeitet, da er Profit und die Abhängigkeit ausbleibt.
Ich erwähne hier mal am Rande Tesla, der für das Wohl aller Bürger Dinge tun wollte, die aufgrund der Gier unterbunden wurden.
Möglichkeiten gibt es immer, nur aktuell nur da, wo Geld zugesteuert wird.
Und das sind meistens sachen, die Folgeumsatz bringen. (Verbrennungstechnik, Explusionstechnik, Strom aus der Steckdose, etc)
Eine öknomische Entscheidung wie viele andere auch.
Viele Menschen gehen zu SB-Billigbäcker. Das erfüllt nciht die quantitativen Aspekte aber die qualitativen deines Vergleiches. Sollen die sich jetzt schämen?
Der Billigbäcker ist nur nötig, da das Geld knapp ist. Leider kaufen aber auch die beim Billigbäcker ein, die es wirklich nicht nötig hätten.
Ich kenne einige sehr reiche Menschen, die es vorziehen in Kantinen zu essen, die für Arbeitslose eingerichtet wurden, da man da super günstig essen kann. Alle weiteren Kommentare erspare ich mir mal hierzu.
Also ich bohre in der Nase und warte darauf, daß es endlich mal mehr Menschen gibt, die auch neue Wege gehen wollen. Wer natürlich immer von dem jetzigen System ausgeht und darauf aubaut, der wird keine neue Möglichkeiten sehen (wollen).
Wenn alle gleich viel bekommen und ich nehm dir von deinem Teil was weg, dann habe ich wieder mehr.
Außerdem verliert ein Auto nicht an Wert nur weil Geld nebensache ist.
Tja, es steht doch jedem frei noch mehr zu verdienen, wenn er es denn unbedingt will. Hier bleiben ja die Jobs noch offen, die man nicht automatisieren kann.
Zwecks Auto:
Es gab da mal ein Rennen der ersten Fortbewegungsmittel zwischen Tesla, Henry Ford und Edison.
Henry Ford trat mit dem Verbrennungsmotor an, Edison mit dem Elektromotor u. Batterie und Tesla mit einem Motor, der sich mit Elektronen aus der Luft versorgte.
Fords Verbrennungsmotor hat nach einigen hundert Meter schlapp gemacht, Edisons Elektro Motor hat es noch ein Stück weiter gebracht und Teslas Teil fuhr viel weiter.
Da aber die Ländereien mit Erdöl schon erschlossen waren, wurde der Loser der Sieger. Tja, für die Umwelt wäre es wohl auch anders besser gewesen.
Es liegt halt immer noch am Fokus. Und der Profitfokus ist für die Umwelt und die Gerechtigkeit einfach nicht gut.
Und Einhorns Einwurf des Zinssystems setzt dem ganzen Profitgeiersystem noch die Krone auf.
Nur löst sich jetzt das System selbst auf, da es einfach an seine Grenzen gestossen ist.
Groovy