Physikus
Mitglied
- Registriert
- 30. Dezember 2008
- Beiträge
- 273
@Physikus: anscheinend ist es Dir noch nie wirklich schlecht gegangen. Ich kenne viele Menschen, die zu einem Hungerlohn arbeiten - und deswegen gar keine Zeit mehr für Fortbildungen haben, einfach weil sie arbeiten müssen.
Sie haben weder Zeit, Visionen zu entwickeln, noch haben sie Energien, um sich nach Feierabend noch an den Schreibtisch zu bemühen, um sich fortzubilden! Ganz zu schweigen von dem Geld, welches ihnen für die Fortbildung fehlt, die sie gerne machen würden.
Na und? An Abendgysmnasien tummeln sich jede Menge leute die harte Jobs machen und gleichzeitig noch Zentralabitur ablegen.
Was ist mit den Studies?
Die haben zum Teil eine 70 Stunden Woche aus harter Aushilfsarbeit und anspruchsvollen Lerninhalten wie anorganische Chemie, Nanoengeneering, Biophysik und und und
Warum klappt es bei denen und bei anderen nicht?
Niemand sagt, dass es einfach ist.
Das sind unsere Mamuts, die wir erlegen müssen um zu leben...