Weshalb die Evolutionslehre nicht aufgehen kann

Werbung:
Allein in älteren Schriften findet man passendes, dass die Evolutionslehre falsch ist.

1 mose 1,21
Und Gott schuf große Seeungeheuer und alles Getier, das da lebt und webt, davon das Wasser wimmelt,
ein jedes nach seiner Art, und alle gefiederten Vögel, einen jeden nach seiner Art.
Und Gott sah, dass es gut war.


Freudig war vor vielen Jahren,
Eifrig so der Geist bestrebt,
Zu erforschen, zu erfahren,
Wie Natur im Schaffen lebt.
Und es ist das ewig Eine,
Das sich vielfach offenbart;
Klein das Große, groß das Kleine,
Alles nach der eignen Art,
Immer wechselnd, fest sich haltend;
So gestaltend, umgestaltend –
Zum Erstaunen bin ich da.
Goethe

Du darfst aber auch nicht vergessen, dass alle diese Sichtweisen vor Darwin entstanden sind, und auch Darwin (wie üblich im wissenschaftlichen Esablishment) lange umstritten war. Nichts desto trotz sind alle religiösen Vorstellungen nur Erklärungsversuche, die durch Beweise nicht zu untermauern sind, und denen die Weitscht über mehrere 10.000e Jahre, die wir heute über die Archäologie haben, nicht gehabt haben.
 
Nicht richtg. Denn wenn die Illusion aus einer fremden Quelle kommt, dann hast Du selber nicht die Macht sie zu beenden.
Beispiel, warum Illusionen unverzüglich verschwinden, wenn man sie beendet:

Wenn ich mir vorstelle (also eine Illusion erschaffe), ein gutes Glas Wein zum Essen zu trinken, dann befindet sich kein Wein in meinem Magen. Die Illusion verschwindet, sobald ich sie beende.
Bei einem tatsächlichen Essen ist sehr wohl Wein in meinem Magen, auch wenn ich meine Sinne inzwischen auf etwas ganz Anderes gerichtet habe.
Prüfe es nach, wenn du magst. Es funzt. :)
 
Du darfst aber auch nicht vergessen, dass alle diese Sichtweisen vor Darwin entstanden sind, und auch Darwin (wie üblich im wissenschaftlichen Esablishment) lange umstritten war. Nichts desto trotz sind alle religiösen Vorstellungen nur Erklärungsversuche, die durch Beweise nicht zu untermauern sind, und denen die Weitscht über mehrere 10.000e Jahre, die wir heute über die Archäologie haben, nicht gehabt haben.

ja, ich halte mich nicht an religiöse Erklärungsversuche, das hat jetzt zufällig gepasst, weil ich Goehte für sehr spirituell halte und er hat dasselbe in seinen Worten gesagt, was auch in der Bibel stand.

Als ich das erste mal davon las, dass Darwin überholt sei, dachte ich, die spinnen doch, dann nahm ich mal an einem Workshop zu dem Thema teil und ich musste zugeben, das lässt sich nicht vom Tisch wischen, der Darwinismus ist nicht zu beweisen, ich mag es auch nicht, wenn ich meine Meinungen komplett wegwerfen muss und es hat auch recht lange gedauert bis ich dazu bereit war, aber es stimmt halt trotzdem, selbst Darwin hatte einiges dazu gesagt, was ihn selber hat zweifeln lassen, aber schau dir selber die Gegenmeinung an.

https://www.was-darwin-nicht-wusste.de/
 
irgendwie habe ich das anders in Erinnerung, schnell mal bei Youtube nachgesehen gibt es unzählige recht gute Videos die den Darwinismus wiederlegen .

Beispiel:

Na ja, dazu muss man schon auch sagen, nur weil jemand irgendwas in eine Kamera plappert, ist es nicht mehr wahr als jede andere Annahme.
Z.B. die Aussage mit der Entwicklung der Federn ... ja ... wir wissen es nicht, und es ist ein ungeheuer komplexer Vorgang. Wir können uns heute auch nur sehr schwer die Umweltbedingungen vorstellen, unter denen diese Mutation über Jahrzehntausende hinweg entstanden ist. Trotzdem gibt es aber auch nicht unplasibel, da die Feder letztendlich in ihrer Grundlage noch immer eine Hornstruktur ist, und damit doch eine gewisse Ähnlcihkeit mit den Schuppen hat. Die gleiche Frage kann man auch stellen, wie aus Schuppen eine Behaarung wird ....
Aber auch hier braucht man eigentlich nur die Abkühlung der Erde (verringerung des CO2) als Treiber heranziehen ... den Übergang vom Kalt- zum Warmblüter und damit auch ein erhöhter Bedarf nach wärmender "Oberbekleidung", die die Schuppen ja nicht waren.
 
Klar. Woher wissen wir, dass unsere Universen nicht nur Seifenblasen im Badewasser eines Aliens sind, die ihre immanenten Gesetzmäßigkeiten als Seifenblase mit sich bringen? Das ist einfach eine Größenordnung, die der Mensch zwar ahnen, aber vielleicht nie überblicken wird. Wir kranken heute gerade in Europa und den USA noch sehr stark an den spätmitttelalterlichen religiösen Vorstellungen, die den Menschen in den Mittelpunkt des Universums gerückt haben ....


Du kannst einem echt leid tun hier. Ich bewundere immer wieder deine Geduld ...

(y)
Zippe
 
Zuletzt bearbeitet:
Beispiel, warum Illusionen unverzüglich verschwinden, wenn man sie beendet:

Wenn ich mir vorstelle (also eine Illusion erschaffe), ein gutes Glas Wein zum Essen zu trinken, dann befindet sich kein Wein in meinem Magen. Die Illusion verschwindet, sobald ich sie beende.
Bei einem tatsächlichen Essen ist sehr wohl Wein in meinem Magen, auch wenn ich meine Sinne inzwischen auf etwas ganz Anderes gerichtet habe.
Prüfe es nach, wenn du magst. Es funzt. :)

Ja, weil Du selber diese Illusion erschaffst. Damit bestätigst Du meine Aussage: eine Illusion kann nur derjenige beenden, der sie auch schafft (ausser sie ist so durchsichtig, dass jeder den Betrug bemerkt).
Wir sind aber ggf. in diese Illusion hineingewachsen (denke an die esoterischen Theorien mit Materiewellen), und können sie daher nicht erkennen (in dem Fall haben vielleicht sogar schon unsere Ahnen diese Illusion erschaffen).
Das Thema wird im Film "Matrix" ganz gut behandelt.
 
Werbung:
Zurück
Oben