Werbung für Nicht-Glauben

Nochmals lesen und verstehen, was ich geschrieben habe, da hapert es anscheinend bei dir, oder Absicht ?????

Was du denkst und schreibst, ist deine Meinung, die kann dir keiner nehmen.

Geht es aber in Werbung gegen etwas, ist es ein anderes Kaliber, was die Gegenseite in ihre Rechte verletzen kann und da hört der Spaß auf.

Dafür, um das zu begreifen, brauche ich nicht einmal RA oder toller Jura-Student zu sein.

Und genau hierum ging es in dem Thread, warum es keine Gegenwerbung gibt ....... ganz einfach, nochmals für dich, weil es den Gegenpart in Misskredit bringen kann und da gibt es die Unterlassung.

Oder ist das zu einfach für dich ?

Boah eyhhh, Gott auch wenn ich nicht dran glaube, lasset Hirn regnen
Du redest absoluten Unsinn. Es gibt durchaus atheistische Werbung (die von mir oben gezeigten Busplakate gab es auch in Deutschland), geschaltetet von atheistischen Gruppierungen wie Die Atheisten e.V. oder dem IBKA (von denen kam die Buskampagne). Warum es vergleichsweise so wenig Werbung ist, hat verschiedene Gründe:
Hinter der Kirche steckt ne Menge Kohle. Die haben Millionen, die sie in Werbung stecken können. Atheistische Vereine haben so etwas nicht.
Atheisten haben es nicht nötig, Leute zu überzeugen. Bis auf ein paar radikale Ausnahmen wollen die meisten nämlich nicht den Kirchen ihre Schäfchen wegnehmen, sondern sie wollen Gleichbehandlung vor dem Gesetz und weniger religiösen Einfluss in öffentlichen Stätten. Kurz; Religion soll Privatsache sein. Dieses Bestreben ist übrigens von der Verfassung (Art 4 GG) ebenso geschützt wie die Religionsfreiheit per se - denn freie Ausübung der Religion beinhaltet auch die sog. "negative Relgionsfreiheit", soll heißen man muss sich nicht gefallen lassen, mit Religion unnötig konfrontiert zu werden, wenn man das nicht will. Auch glauben Atheisten nicht an einen Himmel oder eine Hölle, müssen daher auch niemanden vor etwas bewahren.

Wenn es so wäre, wie du her fälschlich verbreitest, dann dürfte man auch keine religionskritischen Filme oder Bücher verbreiten - von denen gibt's aber genug, für die komödiantischen Doku "Religulous", die ziemlich krass und konkret antireligiös ist, wurde sogar damals auf 3sat Werbung geschalten. Haben die sich also deiner Meinung nach strafbar gemacht? Haben sich alle antireligiösen Buchautoren und Filmemacher strafbar gemacht? Alles verfassungswidrig? Und warum kann man die Bücher und Filme dann in Deutschland kaufen?

Sorry, aber du redest Bockmist. Entweder informier dich richtig über das geltende Recht oder überlass es denen, die was davon verstehen. Aber verbreit hier nicht dieses Un- bzw. Halbwissen.

Wenn du aber öffentlich meinen Namen nennen würdest und mich anprangern würdest, dann zahlst du, alleinig die Rechtsanwaltkosten, für deine Handlung, die mich genötigt dann haben, zu einem RA zu stiefeln zzgl. meinem zeitlichen Aufwand, alle deine Anprangerungen aus dem Netz zu entfernen, zzgl. eventuellem Schadensersatzes.

Du, nun verstehen, ich wage es zu bezweifeln, warum nur ......
Auch das ist falsch. Ich darf über dich verbreiten, was ich möchte, solang es nachweislich wahr ist. Ansonsten fällt es unter meine Meinungsfreiheit bis zu den Schranken der §§ 185, 186, 187 StGB.
 
Zuletzt bearbeitet:
Werbung:
Auch das ist falsch. Ich darf über dich verbreiten, was ich möchte, solang es nachweislich wahr ist. Ansonsten gilt es bis zu den Schranken der §§ 185, 186, 187 StGB

Auweia .... du darfst verbreiten über mich was du willst ? Wo lebst du eigentlich, im esoterischen Himmel. Stimmt, wenn du nachgewiesen geisteskrank bist und schon einen Freibrief hast, kannst du alles über mich verbreiten.
Dann stimmt es, dann kann ich nichts gegen dich unternehmen, da hast du Recht.

So, und noch zu deinem Beispielen, wo wurde hier konkret die evangelische Religion, die katholische Religion angegriffen.

Alle diese Angriffe sind generell gegen Religionen und das darf man, habe ich schon geschrieben .........
 
Auweia .... du darfst verbreiten über mich was du willst ? Wo lebst du eigentlich, im esoterischen Himmel. Stimmt, wenn du nachgewiesen geisteskrank bist und schon einen Freibrief hast, kannst du alles über mich verbreiten.
Dann stimmt es, dann kann ich nichts gegen dich unternehmen, da hast du Recht.

So, und noch zu deinem Beispielen, wo wurde hier konkret die evangelische Religion, die katholische Religion angegriffen.

Alle diese Angriffe sind generell gegen Religionen und das darf man, habe ich schon geschrieben .........
Religulous macht sich ganz dezidiert über alle einzelnen Religionen lustig, und ich wette, wenn man bei amazon ein wenig bei den Büchern stöbert, findet man sehr schnell ganz konkret antikatholizistische Bücher wie das hier, ansonsten kannst du hier stöbern. Oder: Hast du schon mal von Friedrich Nietzsche gehört? Der hat da auch mal ein sehr einschlägiges Buch geschrieben, das ganz konkret gegen eine Religion vorgeht - das ist interessanterweise auch nicht verboten, ich habs sogar zu Hause stehen, ich Verfassungsgegner ich :D

Du kannst mir alternativ anstatt deiner (falschen) Behauptungen einfach mal die konkrete Gesetzesnorm zeigen, aufgrund der antireligiöse Werbung per se verboten sein soll oder meinetwegen ein Urteil, wo antireligiöse Werbung bestraft wurde (und dabei meine ich eben so eine Werbung, die nicht gegen die guten Sitten bzw die Schranken des § 166 StGB verstößt).

Nochmal kurz zusammengefasst; Kritik an einer Religion ist immer erlaubt - und zwar bis zu der Grenze, wo es beleidigend wird.
 
Nochmal kurz zusammengefasst; Kritik an einer Religion ist immer erlaubt - und zwar bis zu der Grenze, wo es beleidigend wird.

Ach echt, nun auf einmal .......

Tabargan, noch ganz klar im Koppe .... lieb frage.

Das schreibe ich seit Seiten, Nochmals zum EP, eine Werbung gegen Religionen, ist Anti und immer verletzend, für die Gegenseite. Dazu genieß die Religion in unserem Lande Narrenfreiheit, sie ist zu tolerieren und zu respektieren.

Aber jemanden das klar zu machen, der meint er sei Jura-Student und meint er dürfe über jeden alles verbreiten, der hat was vergessen ....... oder meint es esoterisch, ich bestimme, wie es gut für dich ist .... ommmmmm ...... oder auch durchgeknallt
 
Auch das ist falsch. Ich darf über dich verbreiten, was ich möchte, solang es nachweislich wahr ist. Ansonsten fällt es unter meine Meinungsfreiheit bis zu den Schranken der §§ 185, 186, 187 StGB.

Das fällt mir etwas schwer zu glauben. Denn es gibt ja sicherlich noch einiges das unter Verletzung der Privatsphäre fällt. Angenommen, jemand der mich real kennt würde hier im Forum meinen Real-Namen nennen, vielleicht noch Adresse und das ich nen Audisouundso fahre... dann wäre mir das gar nicht Recht und ich hoffe mal, das es auch nicht erlaubt wäre.
 
Du kannst es ja nochmal mit dem Rest meines vorigen Beitrages probieren, der zeigt, was für einen Stumpfsinn du verbreitest ... die wichtigen Stellen hab ich fett markiert und erläutert, damits nicht so anstrengend zu lesen ist (offensichtlich hast du dir ja nur die Mühe gemacht, den letzten Satz zu lesen):

Religulous macht sich ganz dezidiert über alle einzelnen Religionen lustig, und ich wette, wenn man bei amazon ein wenig bei den Büchern stöbert, findet man sehr schnell ganz konkret antikatholizistische Bücher wie das hier, ansonsten kannst du hier stöbern. Oder: Hast du schon mal von Friedrich Nietzsche gehört? Der hat da auch mal ein sehr einschlägiges Buch geschrieben, das ganz konkret gegen eine Religion vorgeht - das ist interessanterweise auch nicht verboten, ich habs sogar zu Hause stehen, ich Verfassungsgegner ich :D
Alle Autoren dieser Bücher haben sich deiner Meinung nach also strafbar gemacht. Amazon natürlich auch, weil sie bei der Verbreitung dieser Schriften mithilft. Trotzdem keine Klage. Warum?

Du kannst mir alternativ anstatt deiner (falschen) Behauptungen einfach mal die konkrete Gesetzesnorm zeigen, aufgrund der antireligiöse Werbung per se verboten sein soll oder meinetwegen ein Urteil, wo antireligiöse Werbung bestraft wurde (und dabei meine ich eben so eine Werbung, die nicht gegen die guten Sitten bzw die Schranken des § 166 StGB verstößt).
 
Du kannst es ja nochmal mit dem Rest meines vorigen Beitrages probieren, der zeigt, was für einen Stumpfsinn du verbreitest ....

Danke, dein Stumpfsinn reicht mir:

Auch das ist falsch. Ich darf über dich verbreiten, was ich möchte, solang es nachweislich wahr ist. Ansonsten fällt es unter meine Meinungsfreiheit bis zu den Schranken der §§ 185, 186, 187 StGB.

Du darfst gar nix über mich verbreiten. Als Journalist z.B. nur mit Zustimmung und nur mit Unkenntlichmachung des Namens .........

Nochmal kurz zusammengefasst; Kritik an einer Religion ist immer erlaubt - und zwar bis zu der Grenze, wo es beleidigend wird.

Jede Anti-Werbung gegen Religion, ist gezielt als Gegenwerbung zu werten und ist vom Ansatz her verletzend. Daher Gegenwerbung, dagegen.

Kleines 1 x 1

Sucht dir nen neues Studiengebiet, wenigstens als Angabe hier ;)
 
Das fällt mir etwas schwer zu glauben. Denn es gibt ja sicherlich noch einiges das unter Verletzung der Privatsphäre fällt. Angenommen, jemand der mich real kennt würde hier im Forum meinen Real-Namen nennen, vielleicht noch Adresse und das ich nen Audisouundso fahre... dann wäre mir das gar nicht Recht und ich hoffe mal, das es auch nicht erlaubt wäre.

Wie war noch das Kennzeichen deines A8, hat der mich nicht gestern geschnitten ..... Du Schlingel du ......... he he, der hat mich doch gestern ausgebremst ........ mich hat der gestern überfahren.

Tabargan hilft dir :rolleyes:
 
FIWA schrieb:
Jede Anti-Werbung gegen Religion, ist gezielt als Gegenwerbung zu werten und ist vom Ansatz her verletzend. Daher Gegenwerbung, dagegen.
Alle Autoren der von mir genannten Bücher haben sich deiner Meinung nach also strafbar gemacht. Amazon natürlich auch, weil sie bei der Verbreitung dieser Schriften mithilft. Trotzdem keine Klage. Warum? Auch kein Verbot von z.B. Religulous o.ä.. Warum?
 
Werbung:
Wie war noch das Kennzeichen deines A8, hat der mich nicht gestern geschnitten ..... Du Schlingel du ......... he he, der hat mich doch gestern ausgebremst ........ mich hat der gestern überfahren.

Tabargan hilft dir :rolleyes:

Ich fahre U-Bahn. Und damit niemand das Kennzeichen notieren und ins Netz stellen kann jedes mal mit einer anderen. :D
 
Zurück
Oben