lesen büldet,
die Existenz Gottes kannst du in Frage stellen, für mich gibt es den auch nicht, nur in meiner, deiner, unserer Einbildung.
Gegen Glauben, kannst du auch wettern, den ganzen Tag.
Aber nicht gegen Religionen werben und eine zugelassene Religion in Frage stellen und damit Werbung gegen die Religion machen. Da ist der kleine Unterschied.
So halte ich als Buße nichts vom Rosenkranz beten und ein paar Ave Marias als Vergebung, ich diffamiere damit aber nicht den Glauben, die Kirche oder die Religion. Greife ich aber die Religion der katholischen Kirche in sich an und werbe damit, kann mit verfassungsrechtlichen Problemen gerechnet werden.
Ich kann hier und überall mich gegen die Religionen aussprechen und gegen wettern, wie sonst was. Der Forenbetreiber hätte das Recht es zu löschen, auch auf Antrag, wenn sich jemand beleidig in seiner Religion fühlt, zu Recht.
Tut es ein Promi im Fernsehen, ebenso, kann er ein Problem bekommen, massivst.
Gegen den Glauben anzutreten, im allgemeinem, nur zu, null Probleme, Aber gegen anerkannte Religionen, kann man sich die Finger verbrennen. Genauso gegen Gott und dieses in Bezug zur Religion, um damit die Religion zu diffamieren, das kann richtige Probleme geben. Es geht um das Ziel und da ist der feine Unterschied.