Werbung für Nicht-Glauben

Meinst du etwa sowas wie das hier:
a884e734dda46a9b4e623c5771c1be70.jpg


oder das hier:
6a00d8341c60bf53ef0133ec95f0f7970b-700wi

?

Du redest weiterhin Unsinn. Denn vorher hast du noch behauptet, das sei der Grund, warum man nur so wenig atheistische Werbung sieht, weil das "verfassungswidrig" wäre. Nach dem, was du jetzt in diesem Post geschrieben hast, müssten die Atheisten es aber nur unterlassen, einen spezifischen Glauben direkt anzugreifen. Sie könnten aber weiterhin kritische Informationen veröffentlichen, Gott selbst in Frage stellen oder sonstwie Werbung für ihre Organisation zu machen. Deine Erklärung, dass das aber "in DE nicht geht" läuft also ins Leere. Ich denke, der wahre Grund ist erstens, dass Atheisten kein so starkes Sendungsbewusstsein haben und zweitens der, dass atheistische Werbung zu schalten relativ schwer ist, weil viele Leute das einfach nicht haben wollen.



This is not Americaaaaaahahaaaaaaa, shallallallallaaaaaaaaa

In Amerika darf Mcdoof den Bürgerkong schlechtreden und sein Produkt zum Himmel loben......das wollten sie in Deutschland...hm...wann war das....1995 oder so???? müsst ich gockeln..... auch probieren....die Werbung lief nur ein paar Tage im dt. Fernsehen....dann gabs Probs, weil es verboten ist, etwas anderes schlecht zu reden, um sein "Produkt" besser zu verkaufen..... oder kennst Du eine DEUTSCHE Werbung, die das macht?
 
Werbung:
This is not Americaaaaaahahaaaaaaa, shallallallallaaaaaaaaa

In Amerika darf Mcdoof den Bürgerkong schlechtreden und sein Produkt zum Himmel loben......das wollten sie in Deutschland...hm...wann war das....1995 oder so???? müsst ich gockeln..... auch probieren....die Werbung lief nur ein paar Tage im dt. Fernsehen....dann gabs Probs, weil es verboten ist, etwas anderes schlecht zu reden, um sein "Produkt" besser zu verkaufen..... oder kennst Du eine DEUTSCHE Werbung, die das macht?

Wo denkst du wird das Christentum stärker und aggressiver vertreten, in Amerika oder in Deutschland?

Und nochmal; Weltanschauungen sind keine Waschmittelmarken.
 
Wo denkst du wird das Christentum stärker und aggressiver vertreten, in Amerika oder in Deutschland?

Und nochmal; Weltanschauungen sind keine Waschmittelmarken.

Na klar in Amerika. Jedoch sind wir hier in Deutschland und da ist so eine Form der Werbung VERBOTEN. Und darum geht es doch schon seit Stunden, oder nicht?

Die Metapher mit den Waschmittelmarken verstehe ich leider nicht :schmoll:
 
Na klar in Amerika. Jedoch sind wir hier in Deutschland und da ist so eine Form der Werbung VERBOTEN. Und darum geht es doch schon seit Stunden, oder nicht?

Die Metapher mit den Waschmittelmarken verstehe ich leider nicht :schmoll:
In In Deutschland ist gem. § 166 StGB die Beleidigung religiöser Lehren verboten. Nicht mehr. Religionskritische Werbung ist nicht verboten. Warum auch?
 
In In Deutschland ist gem. § 166 StGB die Beleidigung religiöser Lehren verboten. Nicht mehr. Religionskritische Werbung ist nicht verboten. Warum auch?


Also, wäre es erlaubt, solche eine Werbung, "Werdet alle Christen! Der Islam ist Werk des Teufels" zu schalten? Ich glauuuuube NICHT.

Es ging mir nur um die beiden Amerikanischen Werbungen, die hier gepostet wurden. Das ist Amerika und dort sind solche Werbungen erlaubt. Hier in Deutschland dürfte man diese Werbung NICHT veröffentlichen!!!!

Natürlich könnte jemand eine Werbung schalten mit: "Wo ist Gott, wenn man ihn braucht?"
oder : "Ich brauche keinen religiösen Glauben, um glücklich zu sein."

Das ist ein Statement, eine Botschaft, die zum Nachdenken anregt, aber keinen gezielt denunziert.

Soweit wäre DAS erlaubt, aber NICHT seine Religion/Glauben durch Schlechtmachen des anderen Glaubens höher zu stellen.
 
Ich wäre für eine "Anti-Golf-Zeitschrift", "Anti-Golf-Werbung" etc.... Warum der Aufwand? Er könnte sich auch einfach eine Fußballzeitschrift kaufen, an den Werbungen vorbeigehen und glücklich sein....

Dazu muss es diese Fußballzeitung doch erst einmal geben. Darum geht es mir.

Vergleichende Werbung ist btw. in Deutschland durchaus erlaubt, man darf den Konkurrenten nur nicht diskreditieren und Lügen verbreiten. Also wenn Glaube eine Ware wäre (was sie nicht ist, aber ich nehme das mal als Beispiel an), wäre es zulässig, damit zu werben, dass es "bei uns keine Hölle und kein Endzeitszenario gibt, keinen Teufel und auch keine ewige Buße. Bei uns brauchen Sie sich um Ihr Seelenheil nicht zu sorgen."

Das wäre imho vollkommen legal.

Sogar zu schreiben, dass das Beichtgeheimnis bei uns nicht existent wäre und Straftäter nicht verschont bleiben, weil wir diese Menschen ihrer weltlichen Gerichtsbarkeit zuführen würden, wäre erlaubt. Weil, da bleibe ich ja bei den Fakten, lüge nicht und beschreibe vergleichend die Vorteile meines "Vereins".

Das mag bei manch einem tief religiösen Menschen bestimmt sauer aufstoßen, aber das wäre nicht anders, als wenn mir wer versuchen würde Angst zu machen, ich komme, weil ich an keinen Gott glaube, in die Hölle. Das soll ich doch nach der Ansicht so einiger Leute hier auch entspannt ignorieren können, gelle? ;)

Eine Gruppe kann ohne Lobby in einer Gesellschaft wie der unsrigen ihre Interessen schlicht nicht durchsetzen. Und sicherlich, Lärmbelästigung wäre dann vielleicht auch ein Thema, das diskutiert werden könnte. Wenn ich jeden Sonntag mit einer ungesegneten Superatheistenröte *lol* Krach mache, weil ich meinen Nicht-Glauben Ausdruck verleihen will und andere Nicht-Gläubigen damit das Signal setze "Glaube nicht - ich bin bei dir", da wäre was los.

Ich finde dieses Gedankenspiel übrigens schon alleine deshalb interessant, weil sich heraustellt, wieso Menschen Verhaltensweisen A dulden, nur weil ein Glaube in einer Gesellschaft vorherrschend ist und B darf die gleichen Verhaltensweisen für sich nicht in Anspruch nehmen. Kein Mensch dürfte einen Straftäter schützen, selbst grausamste Verbrechen verschweigen, die Kirche darf. Kein mensch darf Krach machen, die Kirche darf. Und das nur, weil sie sich über die letzten Jahrhunderte eine entsprechende Machtposition erwirtschaftet hat.

Und die großen Monotheisten waren sehr geschickt darin, sich diese Macht aufzubauen. Ich persönlich beobachte so etwas, finde es hochspannend, wie Menschen Regeln festsetzen, auch wer was darf und wer Sonderlocken erhält. :)

LG
Any
 
Soweit wäre DAS erlaubt, aber NICHT seine Religion/Glauben durch Schlechtmachen des anderen Glaubens höher zu stellen.

Genau das, versteht Tabargan nicht, egal wie oft man ihm es noch erklärt.

Du darfst in DE nicht damit werben Macdoof ist blöd, komm zu Burgerdepp. Besser gesagt, machen könnte das Burgerdepp, aber, das wird dann teuer :D Sehr teuer.

Man kann aber generell gegen Fast Food werben und für Bio, das tun viele.

Vielleicht wird aber auch etwas verwechselt, das Wörtchen Anti-Werbung, die mal die Firma mit den 4 Farben machte, angeblich zum Aufrütteln. Das betrifft aber nur sein eigenes Produkt, positiv, bzw. negativ zu bewerben, wo dann negativ zu positiv wird. Das ist ein ganz anderes Thema und sehr heikel.


Ich frage mich immer noch, was eine Werbung gegen Religionen bringen soll. Das alle aus den Kirchen austreten ??? Das ist für mich eine Anmaßung Sondergleichens. Anderen vorschreiben zu wollen, sie haben nicht mehr an das und das zu glauben ........ stinkt mir so nach Sekte ...... glaube nicht, glaube nicht ....... und hinterher, nun haste an mich zu glauben.

Und spätestens jetzt sollte man aufwachen .........
 
Es geht um Gleichberechtigung, Fiwa. Du hast selbst Beispiele genannt, wieso Religion darf was Nicht-Religion nicht darf. Und wenn es "nur" Lärmbelästigung ist.

LG
Any
 
Das mag bei manch einem tief religiösen Menschen bestimmt sauer aufstoßen, aber das wäre nicht anders, als wenn mir wer versuchen würde Angst zu machen, ich komme, weil ich an keinen Gott glaube, in die Hölle. Das soll ich doch nach der Ansicht so einiger Leute hier auch entspannt ignorieren können, gelle? ;)

Nööö, das stößt keinem sauer auf, die Kirche und Religionen kennen ihre Fehler, besser als du und die Vielzahl der Gläubigen auch.
Es ist nun mal einfacher in einer Gemeinschaft, auch einfacher Buße zu tun, mit ein paar Ave Marias, mit dem Gefühl, nu ist mir verziehen.

Der Glaube ist in vielen Sachen eine Vereinfachung, eine Erleichterung ........ übrigens auch der Nichtglaube :D

Es stellt sich eher die Frage, warum willst du gegen die Religionen an, warum Gegenwerbung, welches Ziel hast du. Das die Menschen aus den Religionen austreten ?

Das Ziel hat auch Scientology, die ja auch irgendwie an nichts glauben :D
 
Werbung:
Es geht um Gleichberechtigung, Fiwa. Du hast selbst Beispiele genannt, wieso Religion darf was Nicht-Religion nicht darf. Und wenn es "nur" Lärmbelästigung ist.

LG
Any

Welche Gleichberechtigung ...... die Religionen sind gleichberechtigt.

Also, welche Gleichberechtigung, zu was, zum Nichtglauben der keine Religion ist, oder doch eine ?
 
Zurück
Oben