Seelenwanderer
Aktives Mitglied
Glauben ist eine menschliche Seelen-Eigenschaft an sich.
Nach Franz Brentano ist Intentionalität die Charakteristik des Seelischen.
Intentionalität bedeutet "Sich-Richten auf". Die Seele richtet sich mit ihrer Tätigkeit auf ein Objekt, das sie zum Beispiel beobachtet, begehrt, ersehnt, wahrnimmt und vieles mehr, und eben auch glaubt.
Ob man nun an einen Gott glaubt oder an die Materie oder an das Spaghettimonster, oder an Nichts, oder auch nur daran, dass am nächsten Tag auch die Sonne wieder aufgeht, es lässt sich immer irgend etwas finden, woran du glaubst.
Daher macht es eigentlich keinen Sinn von "Nicht-Glauben" zu sprechen. Glauben ist bei jedem (zumindest dem wachenden) Menschen Alltag.
Glaubensfreiheit bezieht sich hingegen auf die Glaubens-Inhalte. Und natürlich besteht sie zu recht, bzw. wird zu recht angestrebt und gefordert.
Man kann ja auch schliesslich niemandem vorschreiben, was er trinkt, ob Cola oder Wasser oder Sprudel. Flüssigkeitsaufnahme gehört ebenso zu den Grundbedürfnissen des menschlichen Körpers wie Glauben zu den Grundbedürfissen der menschlichen Seele gehört.
Nach Franz Brentano ist Intentionalität die Charakteristik des Seelischen.
Intentionalität bedeutet "Sich-Richten auf". Die Seele richtet sich mit ihrer Tätigkeit auf ein Objekt, das sie zum Beispiel beobachtet, begehrt, ersehnt, wahrnimmt und vieles mehr, und eben auch glaubt.
Ob man nun an einen Gott glaubt oder an die Materie oder an das Spaghettimonster, oder an Nichts, oder auch nur daran, dass am nächsten Tag auch die Sonne wieder aufgeht, es lässt sich immer irgend etwas finden, woran du glaubst.
Daher macht es eigentlich keinen Sinn von "Nicht-Glauben" zu sprechen. Glauben ist bei jedem (zumindest dem wachenden) Menschen Alltag.
Glaubensfreiheit bezieht sich hingegen auf die Glaubens-Inhalte. Und natürlich besteht sie zu recht, bzw. wird zu recht angestrebt und gefordert.
Man kann ja auch schliesslich niemandem vorschreiben, was er trinkt, ob Cola oder Wasser oder Sprudel. Flüssigkeitsaufnahme gehört ebenso zu den Grundbedürfnissen des menschlichen Körpers wie Glauben zu den Grundbedürfissen der menschlichen Seele gehört.
Zuletzt bearbeitet: