Frl.Zizipe
Sehr aktives Mitglied
Wissenschaft ist durchs Denken und hinterfragen entstanden wie Konten wir dann die ganzen Sachen so bestimme dass jeder sie als war empfindet. Beispiel wenn ich keine Ahnung von der Welt hätte und ich raus laufe an einen See und ich einen Stein in die Hand nehme dann fühle ich dass der Stein ja Hard ist im Gegensatz zum Erde oder Wasser. Dann kann man sich fragen warum ist dass so? Hmm ja vllt hat der Stein mehr von einen Stoff als andere die weicher wirken oder wie auch immer ich hoffe dass versteht man wenn nicht dann liegt dass wahrscheinlich an meine Redensart![]()
Es ist das Eine, wenn jemand Rechtschreibung einfach nicht kann, aber es ist etwas anderes, wenn jemand meint, es ist ja egal, die anderen müssen sich halt Mühe geben und die Sätze mit fehlender Interpunktion dreimal lesen, bei manchen Worten müssen sie halte raten, dann werden sie schon irgendwie verstehen. Das ist Arroganz kombiniert mit Ignoranz.
Jaja - der Stoff aus dem die Steine sind ... oder wie auch immer ...
Wenn es in diesen Zeiten nicht so tragisch wäre, dann wäre es ja zum Niederknien komisch.