polarfuchs
Neues Mitglied
ist wohl nicht dein Erst PSIRAM Glauben zu schenken??
Was konkret, von dem, was von Ireland zitiert worden ist findest du unglaubwürdig und aus welchem Grund hälst du es für unglaubwürdig?
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
ist wohl nicht dein Erst PSIRAM Glauben zu schenken??
Da würde ich dir ehr zu, als abraten. Google mal im Internet über die Therapie bei Thetanus. Ich habe es hier schonmal aufgedröselt und im Moment weder Zeit noch Lust das zu wiederholen.
Ich will dir nix einreden, aber informiere dich unbedingt an geeigneter Stelle (also nicht youtube, esoforum.at, Laubenpieper-Club etc.) ausführlich. Dein Hausarzt kann dich beraten.
Du bist der Meinung, daß Impfungen gar nichts bewirken? Wie erklärst Du Dir dann das mit den Pocken oder mit Kinderlähmung? Warum sind denn diese Krankheiten hier auf einmal weg?![]()
Antibiotikum kann auch Leben retten - aber doch nicht die Impfung.
Hatte mal überlegt , mich gegen Tetanus impfen zu lassen ,weil ich viel im Garten arbeite und da bleiben trotz Handschuhen Verletzungen nicht aus.
Hm, ich habe mich schon oft gefragt, wie ich überhaupt überleben konnte bisher, ohne Tetanus-Impfung. Als sehr naturnahes Mädel, das sich nicht scheut, direkten Kontakt zur Natur zu haben. Immerhin gibt es in Deutschland 15 Fälle von Wundstarrkrampf pro Jahr. Weltweit laut einer Statistik keine 5.000 Menschen von 7 Mrd.
Und zwei Drittel der Betroffenen überleben das auch noch. Also, ich meine, dass Gartenarbeit ungefährlicher ist als Autofahren, da gibt es jährlich (jeweils auf Deutschland bezogen) an die 4.000 Tote, durch Suizid sterben jährlich über 10.000 Leute, zu Tode saufen tun sich jährlich 16.000 Tote, durch Rauchen lt. Wikipedia: Insgesamt starben 2008 in Deutschland 43.380 Menschen infolge von Krebserkrankungen, die auf den Konsum von Tabak zurückgeführt werden konnten
Ich meine, die Wissenschaftler sollten sich schleunigst an Impfstoffen gegen Depressionen, Alkoholismus, Rauchen und Verkehrsunfälle machen.
LG
Any
Es gibt Risikogruppen , die sich impfen lassen müssen , aber dazu gehöre ich nicht
Hm, ich habe mich schon oft gefragt, wie ich überhaupt überleben konnte bisher, ohne Tetanus-Impfung. Als sehr naturnahes Mädel, das sich nicht scheut, direkten Kontakt zur Natur zu haben. Immerhin gibt es in Deutschland 15 Fälle von Wundstarrkrampf pro Jahr. Weltweit laut einer Statistik keine 5.000 Menschen von 7 Mrd.
Und zwei Drittel der Betroffenen überleben das auch noch. Also, ich meine, dass Gartenarbeit ungefährlicher ist als Autofahren, da gibt es jährlich (jeweils auf Deutschland bezogen) an die 4.000 Tote, durch Suizid sterben jährlich über 10.000 Leute, zu Tode saufen tun sich jährlich 16.000 Tote, durch Rauchen lt. Wikipedia: Insgesamt starben 2008 in Deutschland 43.380 Menschen infolge von Krebserkrankungen, die auf den Konsum von Tabak zurückgeführt werden konnten
Ich meine, die Wissenschaftler sollten sich schleunigst an Impfstoffen gegen Depressionen, Alkoholismus, Rauchen und Verkehrsunfälle machen.
LG
Any
In Deutschland fehlen aufgrund der 2001 aufgehobenen Meldepflicht nach Infektionsschutzgesetz gegenwärtig aussagekräftige Daten zur aktuellen Häufigkeit des Tetanus. Die Inzidenz ging in den vergangenen Jahrzehnten insgesamt stark zurück, so dass seit längerem weniger als 15 Erkrankungen pro Jahr erfasst wurden. In den Jahren 1999 und 2000 wurden nach dem Bundesseuchengesetz acht Erkrankungen gemeldet. Die Letalität liegt in Deutschland bei 25 %.[1]
In Ländern mit feuchtwarmem Klima und geringerer Impfquote tritt Tetanus hingegen sehr viel häufiger auf.[2] Nach der Statistik der WHO gab es im Jahr 2009 weltweit 9.836 Inzidenzen.[3]
Ein besonderer Risikofaktor ist die Nabelinfektion, die auftritt, wenn Kinder unter unzureichenden hygienischen Bedingungen geboren werden oder, wie in manchen Völkern traditionell üblich, zur Wundversorgung Erdpasten auf den Nabel aufgetragen bekommen. Nach WHO-Schätzungen starben 2002 weltweit 180.000 Babys an Tetanus neonatorum[4], statistisch erfasst wurden 2002 11.624 Fälle. Die Zahlen sind weltweit rückläufig, 2009 wurden nur noch 4.713 Fälle erfasst.[2]
Epidemiological situation in 2010
In 2010, 130 cases, including 74 confirmed cases meeting the EU case definition, were reported by 12 EU/EEA countries (Table 2.5.16).