Nein, muss man nicht, weil in der absoluten Mehrheit der Fälle eine erfolgreiche Immunisierung bei stattgefundener Exposition eine adäquate Immunreaktion bedingt und so einen Ausbruch bzw. eine Infektion verhindert.
Man muss davon ausgehen, wenn man entweder diesen Fakt ausblendet/ignoriert oder/und man einfach zu wenig weiß.
Aber auch ohne zu wissen, wie eine Impfung konkret funktioniert kann man aus der Alltagserfahrung, dass Medikamente durchaus mal unerwartet wirken können (aus verschiedenen Gründen) diesen Schluss in Frage stellen, wenn man nur mal nachdenken würde, bevor man in die Tasten hat.
Leider ist es aber so, dass Computer bequemer zu erwerben sind als Bildung und Reflektion. Das Resultat sieht man genau hier.
Also

, du benötigst überhaupt erst den Ausbruch einer Infektion, um belegen zu können, dass eine Impfung dagegen Erfolg hatte. Dummes Spiel in sich.
Ausreißer gibt es dann trotzdem, wo die Impfung nicht wirkte. Sie kann nie 100 % wirken. Dagegen muss dann aber auch gestellt werden, wenn eine Infektion ausbricht, was passiert mit den Nichtgeimpften. Passiert alles erst, wenn große lebensbedrohende Infekte ausbrechen. Vorher, kann keiner nicht Genaues sagen, nur annehmen.
Auf früher zu schauen und was alles Impfungen beseitigt hat, bringt da auch so nichts. Wir leben nicht mehr in der Zeit.
Wo es heute real interessant wird, sind solche Sachen wie Hochwasser, überschwemmte Städte, Tierleichen im Wasser, Ausfall der Kanalisation. Fäkalienversuchtes Wasser. Anhaltend über Wochen.
Und, man hat jetzt schon Befürchtungen, holt lieber die Menschen da raus, evakuiert sie vorsorglich. Warnt vor belasteten Wasser.
Eigentlich sollte es doch keinen jucken, da wir doch so gut geimpft sind, bzw. schnell geimpft werden können.
Ist aber halt nicht so, da keiner weiß, ob wir wirklich gegen das und das immun sind. Kann nämlich nie einer wissen, bevor nicht etwas eintritt.
Genau daher, ist jegliches Hochhalten und auch Niedermachen, neben der Sache. Da keiner wissen kann.
Noch zu den Kindern in den letzten Jahren, die werden durchgeimpft, streng nach Vorgaben. Eltern können nein sagen, müssen aber damit rechnen, dass es zum Gesundheitsamt und in Folge zum Jugendamt gemeldet wird. Ein sich verweigern, gibt es quasi so nicht mehr. Ist schon alles schön geregelt.
Hier fiel auch noch etwas, wer nach Deutschland geht, lässt sich impfen. Richtig, muss man, wenn man in einige Länder nur in Urlaub will, auch nachweisen.