Nein, hast Du nicht. Ich habe die Frage mehrfach gestellt, Du bist aber offenbar nicht in der Lage richtig zu lesen. In der Frage habe ich MEHRFACH betont, dass Du ein Vorrgehen vorschlagen sollst, was Deiner Ansicht nach der Menschheit (d.h. nicht Dir und auch nicht der Wirtschaft) hilft.
Dennoch hast Du auch in der letzten Antwort ein düsteres Szenario mit Lügen etc. erläutert.
Ist die Frage so schwer zu verstehen, oder kannst Du nur meckern?
Welches düstere Szenario mit Lügen:
DAS die Pharmalobby in der WHO sitzt?
DAS die WHO die Pandemiestufe 6 geändert hat, mit der Folge das schneller Muster-Pandemie-Impfstoffe unters Volk gebracht werden können?
DAS in Amerika der Notstand ausgerufen wurde, um leichter den Impfstoff unters Volk zu bringen?
DAS der Notstand in jedem Land z.Z. jederzeit ausgerufen werden kann?
Komisch, das sind Tatsachen, genauso ist es Tatsache, dass in nächster Zukunft mit Abschaltungen im Internet zu rechnen ist, weil die Menschen demnächst mehr zu Hause sitzen und surfen:
http://www.onlinepc.ch/index.cfm?page=104029&artikel_id=21589
Kommt gut bei einem Notstand,!
Dazu die ganze Hysterie jetzt, wegen 6 Sterbefällen, müssen alle sofort geimpft werden und jeder der sich nicht impfen lässt stellt eine potentielle Gefahr da. Dazu wird momentan jeder Sterbefall aufgebauscht, bis ins letzte Detail. Erschreckend, denn, die im Durchschnitt 11.000 Grippe-Toten in DE interessieren keinen. Da wird nicht so ein Affentanz gemacht.
Warum aber jetzt, bei bisher 6 Sterbefällen. Wo sind dazu überhaupt die Zahlen der Grippeopfer geblieben, wo sind die, oder sind es vielleicht die 6 Opfer ???? .... und das Jahr ist bald vorbei!
Lieber Joey und nun gehen wir dazu in den Straßenverkehr, wir hatten im ersten Halbjahr 1955 Tote im Straßenverkehr, also 325 mal so viele als jetzt die an Schweinegrippe gestorben sein sollen.
Das ist eine potenzielle Gefahr, gegen die man sich schützen muss, genauso wie gegen die Schweinegrippe, oder?
Was würde das aber bedeuten, einziehen aller Kfz und aller Führerscheine?! Da man ja diese Gefahr abwenden muss und man diese Gefahr auch abwenden kann.
Was mich aber an dem Szenario zur Schweinegrippe noch mehr nachdenklicher macht, warum wir uns so abhängig machen von amerikanischen Pharmafirmen und der WHO. Wir haben doch auch Forscher und Wissenschaftler, für die es doch auch ein leichtes sein müsste, einen Impfstoff herzustellen. Ist doch ganz einfach, es wird nur der Erreger ausgetauscht!
19.10.2009 - Seit 2 Wochen wird in den USA gegen die Schweinegrippe geimpft. Zwischenfälle sind nicht bekannt. Vielleicht, weil alle 4 eingesetzten Impfstoffe ohne Adjuvanzen auskommen. Die USA setzen auf herkömmliches und lang erprobtes. Deswegen hat die USA trotzdem Adjuvanzen bestellt. Diese sind jedoch bisher nur eingelagert worden. Der Plan ist, Adjuvanzen erst ins Spiel zu bringen, wenn die Impfstoffe knapp werden. Dank Adjuvanzen ließen sich die Restbestände auf das 4-fache strecken bei gleicher Wirkung. Und bis es soweit ist, können die USA mal über den großen Teich nach Europa schielen und schauen, wie der Impfstoff mit Wirkungsverstärker hierzulande verkraftet wurde. Ebenfalls interessant: In den USA haftet der Hersteller bei Zwischenfällen und wer will sich schon wegen Multiple Sklerose oder Guillain-Barré-Syndrom - beides Impfnebenwirkungen - auf Millionen verklagen lassen. Die Hersteller sind also besonders vorsichtig, was sie ans Volk raus geben. Hierzulande ist es anders. Hier muss der Geschädigte den Beweiß erbringen, das es der Impfstoff war, der zum Schaden führte. Die Hersteller haften nicht.
Quelle:
http://www.schweinegrippe-h1n1.seuc...ws-archiv-schweinegrippe-a-h1n1-19102009.html