Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
dere schrieb:Wenn man die links bei Grenzwissenschaften... verfolgt, findet man ausreichend Argumente, die für Besuche Ausserirdischer sprechen. Nun hat jeder ja das Recht, sie als solche einfach zu ignorieren...
dere schrieb:Allein die freigegebenen UFO-Akten aus Brasilien (siehe 1,2,3,4) dürften für Klarheit in dieser Sache sorgen. Aber man kann mit etwas Heldentum und Unerschrockenheit natürlich auch dort ausländische Militärtechnik der Großmächte für alles verantwortlich machen.
dere schrieb:Auf der Startseite von Grenzwissenschaften findet man sonderbarerweise einen Bericht über SETI, bei dem dortige Experten die Hoffnung äußern, (schon ?) in 25 Jahren über ihre Apparate Hinweise auf ausserirdisches Leben zu empfangen.
dere schrieb:Wenn man berücksichtigt, dass alle SETI-Chefs auch Mitglieder der dortigen Skeptikerorganisationen sind, ist anzunehmen, es dauert wohl noch etwas länger, bis sich intelligente Intelligenzen mit solcher Bagage einlassen...
Xiombarg schrieb:Wir bewegen uns doch vom Urknall weg (ich bilde mir ein vor Jahren mal gelesen zu haben, dass es 1/3 von c sein soll, bitte nicht schlagen falls das nicht ganz korrekt ist)
Nachdem sich alles bewegt, ist der einzige Ort an dem die Zeit unverzerrt verläuft der Ausgangspunkt, der Punkt an dem alles entstand.
Xiombarg schrieb:Der Schutzraum innerhalb des Schiffes, schützt die Menschen vor den Zeiteinflüssen.
Ich wollte einfach einen Punkt finden, in dem es die "Ursekunde" gibt, die relative Geschwindigkeit dazu mit einbeziehen, aber scheinbar nicht notwendig.
Also die Blase verringert die Zeit, die das Schiff für die aktuelle Geschwindigkeit braucht. Das Schiff würd wenn wir als Betrachter außen stehen, plötzlich die Geschwindigkeit erhöhen.
Darum der Schutzraum drinnen, für die Leute würde sich die Zeit nicht ändern, für die Insassen fliegt das Schiff weiter mit der gleichen Geschwindigkeit. Der Schutzraum wäre notwendig, da die Menschen in der gleichen Intensität altern würden, wie das Schiff an Geschwindigkeit zunimmt.
Wie gesagt ich würde der Zeit einen eigenen Faktor z geben. Ein Schiff das mit 60000m/zs - wobei wir z im Bezugspunkt als 1 sehen - fliegt und der Faktor z manipuliert wird, würde schneller oder langsamer werden.
Schwer zu erklären, die Theorie ist halt, neben einer gleichmäßigen Beschleunigung über den Rückstoß die Geschwindigkeit auch über manipulation der Zeit zu erreichen.
Die 60000m/s bezogen sich auf die bisher schnellste Sonde, die es gab, ich wollte einen realen Wert nehmen.
Ich wüsste nicht wo ich im meinem letzten Beitrag 1/5 von c geschrieben hätte, den hast du dir irgendwo gedacht. Zeig mir doch die Stelle mit dem Rechenfehler.
Guck malDie schnellsten Sonden fliegen mit etwa 70.000 km/h !!!(im besten Fall vielleicht 85.000 km/h)
und das sind nicht mal 20000m/s.....
die Sonden können gar nicht schneller sein als der Speed der Erde,
und der ist, sofern mir das bekannt ist, etwa 105.000 km/h,
mal abgesehen von der Rotationsgeschwindigkeit von etwa 1800 km/h.
Aber Du meintest die ganze Zeit über ein Raumschiff mit einem Speed von 1/5 von c(Lichtgeschwindigkeit).
Lies mal die vorige Seite des threads, oder soll ich dir Deine Beiträge
nochmal rein kopieren?