SunnyAfternoon
Sehr aktives Mitglied
- Registriert
- 17. September 2011
- Beiträge
- 36.714
Naja, 60 war schon eine Art Zäsur.Apropos Alter, ich hätte da mal eine Frage.
Als ich in anfang 20 war, konnte ich mir nicht vorstellen, dass ich mal 30 werde. Da dacht ich mir, mit 30 ist schon alles aus.Später dann dachte ich mir, 40 ist schon voll alt.
Jetzt bin ich 43 und fühle mich wohl damit, niemals würde ich mehr zurück wollen.
Jetzt komme ich zu meiner Frage: wie ist es, wenn man in den 60ern ist? Was macht diese Altersspanne aus?
In den 40ern ist z.B. bei mir das Leben viel ruhiger geworden, alles, was kommt, geht man entspannter an. Was ändert sich noch, wenn man älter wird?
Da kommt irgendwie das Gefühl auf, es geht Richtung Gruft.
Der 60. Geburtstag war mein letzter Arbeitstag. Da spürst Du schon, jetzt gehörst du zum alten Eisen.
Dann hast Du plötzlich eine Senior-Card für die Öffis, einen Pensionistenausweis.....lauter äußerliche Zeichen, dass jetzt der letzte Abschnitt angebrochen ist.
Ich kann mich erinnern, ich hab das Wort "Senior" am Anfang fast nicht rausgebracht, wenn ich ein Ticket gelöst habe beim Buschauffeur...als ob ich einen Knoten in der Zunge hätte
Andererseits wird man sehr gelassen. Man hat keinen Existenzdruck mehr, vieles ist einfach nicht mehr wichtig. Man kann - so man halbwegs gesund ist - in den Tag hineinleben wie ein junger Hund. Ein Gefühl von Freiheit