Wer ist mit dabei, um sich gegenseitig für Sport und gesündere Ernährung zu motivieren?

Apropos Alter, ich hätte da mal eine Frage.

Als ich in anfang 20 war, konnte ich mir nicht vorstellen, dass ich mal 30 werde. Da dacht ich mir, mit 30 ist schon alles aus.:D Später dann dachte ich mir, 40 ist schon voll alt.:cautious: Jetzt bin ich 43 und fühle mich wohl damit, niemals würde ich mehr zurück wollen.

Jetzt komme ich zu meiner Frage: wie ist es, wenn man in den 60ern ist? Was macht diese Altersspanne aus?
In den 40ern ist z.B. bei mir das Leben viel ruhiger geworden, alles, was kommt, geht man entspannter an. Was ändert sich noch, wenn man älter wird?
Naja, 60 war schon eine Art Zäsur.
Da kommt irgendwie das Gefühl auf, es geht Richtung Gruft. :rolleyes:
Der 60. Geburtstag war mein letzter Arbeitstag. Da spürst Du schon, jetzt gehörst du zum alten Eisen.

Dann hast Du plötzlich eine Senior-Card für die Öffis, einen Pensionistenausweis.....lauter äußerliche Zeichen, dass jetzt der letzte Abschnitt angebrochen ist.
Ich kann mich erinnern, ich hab das Wort "Senior" am Anfang fast nicht rausgebracht, wenn ich ein Ticket gelöst habe beim Buschauffeur...als ob ich einen Knoten in der Zunge hätte :ROFLMAO:

Andererseits wird man sehr gelassen. Man hat keinen Existenzdruck mehr, vieles ist einfach nicht mehr wichtig. Man kann - so man halbwegs gesund ist - in den Tag hineinleben wie ein junger Hund. Ein Gefühl von Freiheit :).
 
Werbung:
Naja, 60 war schon eine Art Zäsur.
Da kommt irgendwie das Gefühl auf, es geht Richtung Gruft. :rolleyes:
Der 60. Geburtstag war mein letzter Arbeitstag. Da spürst Du schon, jetzt gehörst du zum alten Eisen.

Dann hast Du plötzlich eine Senior-Card für die Öffis, einen Pensionistenausweis.....lauter äußerliche Zeichen, dass jetzt der letzte Abschnitt angebrochen ist.
Ich kann mich erinnern, ich hab das Wort "Senior" am Anfang fast nicht rausgebracht, wenn ich ein Ticket gelöst habe beim Buschauffeur...als ob ich einen Knoten in der Zunge hätte :ROFLMAO:

Andererseits wird man sehr gelassen. Man hat keinen Existenzdruck mehr, vieles ist einfach nicht mehr wichtig. Man kann - so man halbwegs gesund ist - in den Tag hineinleben wie ein junger Hund. Ein Gefühl von Freiheit :).
Dieses Gefühl von Freiheit kann ich mir noch nicht so gut vorstellen. Dass das Arbeitsleben hinter einem liegt.
Es war ein Gefühl von Freiheit, wenn ich arbeitslos war, aber da war auch immer der Gedanke, ich muss wieder was finden, hoffentlich finde ich etwas, das mir gefällt.

Was das "alte Eisen" betrifft: ich lese gerade ein Buch von Rüdiger Dahlke, und da sagt er z.B. dass die 1. Lebenshäfte darum geht, im Außen Erfolg zu haben, und die 2., dass die Entwicklung nach innen geht, man bereitet sich darauf vor, wieder zurück in die Einheit zu gehen.
Ich spüre, was er meint, nur bin ich noch mit Arbeit und so beschäftigt, als dass ich schon an die Rückkehr denke. Aber es kann sein, dass das später noch kommt. Es gibt noch Dinge, die ich hier erleben möchte.
 
Also, ich möchte schon seit Längerem ein paar Kilo abnehmen und würde mich auch gerne mehr bewegen, ein paar Gymnastikübungen in den Tagesablauf integrieren, aber mein innerer Schweinehund ist riesig, aber so richtig.... :cautious:
Ohja, geht mir auch so. Ich muss 44 Kilo Übergewicht los werden und habe seit September 2018 eine Ernährungsumstellung aktiv. Leider bringt es alles nix, ich nehme einfach nicht ab. Und wegen der ständigen Verspannungen bin ich zu kaputt um ins Fitnessstudio zu gehen. Bei der Kälte geh ich draußen weniger gerne sporteln. War aber letztens immerhin bei 10 °C walken und joggen.

Mein Fahrrad runter schleppen geht auch schwer. Das Stiegenhaus ist alles andere als groß. Und 20 kg 1 Stock rauf und runter zu schleppen, dann die Tür durch und nochmal 8 Stufen ist net witzig. Außerdem muss ich es ja auch wieder rauf schleppen. Daher gehe ich nur sehr selten radfahren und setze mehr auf Alternativen, wie schwimmen oder nordic walking. Ich würd echt gern mit Tennis anfangen, aber dazu bräucht ich wohl ne fortgeschrittene künstliche KI. Alleine geht das schlecht. :lachen:Als Kind war ich in solchen Sportarten ("fang den Ball") immer besonders gut, wegen meinem systematisch-analytischem Denken. Egal ob Tischtennis oder echtes Tennis. ^^

Reiten geht auch kaum mehr, mangels Auto. Der Bus fährt 2x die Stunde und wenn ich den verpasse, kann ich die Stunde gleich sausen lassen. Ich muss warten bis ich mir das Auto kaufen kann (private Gründe) und dann erstmal meinen schiss als Fahranfänger los werden. Hab den Führerschein erst seit Anfang Dezember 2018 und bin außer in der Fahrschule noch nicht gefahren. Falls jetzt jemand sagt: leih dir ein Auto aus... nope. Es gibt keine Mopedauto Leihautos. ^^'

Ins Fitnessstudio geh ich eigentlich recht gerne. Mit nem Satz wie "SO und jz ne schöne Priese Sport." Ich fahr total auf das Laufband ab, ka warum. xD Das Fitnessarmband gibt mir ein wenig Motivation, aber nicht genug. Mich müsste jemand regelmäßig kräftig in den Arsch treten, damit das klappt.

Ich mach also gerne mit. :P
Bei mir rennt der Countdown, ich weiß nicht wie schnell man Diabetes kriegt, aber ich möchte auf gar keinen Fall daran erkranken! Oh und kampf der Fettleber. :reden:
 
Ich mach das schon mein ganzes Leben lang, dass ich morgens und abends dusche. Ich kann mir das gar nicht anders vorstellen und wenn ich wählen müsste, dann hätt ich echt ein Problem.

:o

Riecht stark nach Zwang, neben Schuhzwang nun auch einen Waschzwang?

:D

@all:

Übrigens die Übung, die tolle Ganzkörperübung, die ihr grad entdeckt habt, heißt in Sportlerkreisen Bankstütz, nur in Wichtigtuerkreisen erfindet man das Rad neu und benennt es um (Plank) pffff ......

:)

N´abend ihr Sportbegeisterte und Ernährungsforscher.
 
Zuletzt bearbeitet:
Riecht stark nach Zwang, neben Schuhzwang nun auch einen Waschzwang?

:D

@all:

Übrigens die Übung, die tolle Ganzkörperübung, die ihr grad entdeckt habt, heißt in Sportlerkreisen Bankstütz, nur in Wichtigtuerkreisen erfindet man das Rad neu und benennt es um (Plank) pffff ......

:)

N´abend ihr Sportbegeisterte und Ernährungsforscher.

Ist doch wurscht wie das Ding heißt, Hauptsache es wirkt (y)
 
Ohja, geht mir auch so. Ich muss 44 Kilo Übergewicht los werden und habe seit September 2018 eine Ernährungsumstellung aktiv. Leider bringt es alles nix, ich nehme einfach nicht ab. Und wegen der ständigen Verspannungen bin ich zu kaputt um ins Fitnessstudio zu gehen. Bei der Kälte geh ich draußen weniger gerne sporteln. War aber letztens immerhin bei 10 °C walken und joggen.

Mein Fahrrad runter schleppen geht auch schwer. Das Stiegenhaus ist alles andere als groß. Und 20 kg 1 Stock rauf und runter zu schleppen, dann die Tür durch und nochmal 8 Stufen ist net witzig. Außerdem muss ich es ja auch wieder rauf schleppen. Daher gehe ich nur sehr selten radfahren und setze mehr auf Alternativen, wie schwimmen oder nordic walking. Ich würd echt gern mit Tennis anfangen, aber dazu bräucht ich wohl ne fortgeschrittene künstliche KI. Alleine geht das schlecht. :lachen:Als Kind war ich in solchen Sportarten ("fang den Ball") immer besonders gut, wegen meinem systematisch-analytischem Denken. Egal ob Tischtennis oder echtes Tennis. ^^

Reiten geht auch kaum mehr, mangels Auto. Der Bus fährt 2x die Stunde und wenn ich den verpasse, kann ich die Stunde gleich sausen lassen. Ich muss warten bis ich mir das Auto kaufen kann (private Gründe) und dann erstmal meinen schiss als Fahranfänger los werden. Hab den Führerschein erst seit Anfang Dezember 2018 und bin außer in der Fahrschule noch nicht gefahren. Falls jetzt jemand sagt: leih dir ein Auto aus... nope. Es gibt keine Mopedauto Leihautos. ^^'

Ins Fitnessstudio geh ich eigentlich recht gerne. Mit nem Satz wie "SO und jz ne schöne Priese Sport." Ich fahr total auf das Laufband ab, ka warum. xD Das Fitnessarmband gibt mir ein wenig Motivation, aber nicht genug. Mich müsste jemand regelmäßig kräftig in den Arsch treten, damit das klappt.

Ich mach also gerne mit. :p
Bei mir rennt der Countdown, ich weiß nicht wie schnell man Diabetes kriegt, aber ich möchte auf gar keinen Fall daran erkranken! Oh und kampf der Fettleber. :reden:


Oh je, da sind ja viele Baustellen und Hindernisse!

Aber! ;) Du hast auch eine Menge Ausreden, die dieser miese, fiese innere Schweinehund einem so eingibt. Eben das Wetter, die Dich nicht nach draußen gehen lassen oder die Verspannungen, die Dich nicht ins Fitnessstudio gehen lassen. Ich denke mal, auch bei einer Ernährungsumstellung klappt das Verbrennen der überflüssigen Kilos nicht, wenn Du Deinen Stoffwechsel nicht mit Bewegung anregst. Aber das weißt Du bestimmt auch. Das Einfachste fürs Erste wäre, wenn Du tatsächlich das Wetter ignorierst und Dich draußen bewegst! Egal ob Regen oder Schnne, Sturm und Braus, Du müsstest raus! (Reimt sich sogar!:D )

Wenn dann die Pfunde purzeln, fällt alles weitere leichter. Und den größten Verbrauch an Kalorien hat nun mal schnelles Gehen und Laufen.

Du kannst gerne berichten, ob und was Du so gemacht hast. Als Motivationshilfe.:):umarmen:
 
Werbung:
Zurück
Oben