Wer ist mit dabei, um sich gegenseitig für Sport und gesündere Ernährung zu motivieren?

Aber wenn der Alkohol an sich durch das Kochen verdampft ist?!? Oder ist durch den Geschmack (als Gewürz) auch noch der Wirkstoff Alkohol vorhanden? Weckt denn allein schon der Geschmack schon das Verlangen? Oder ist es der Alkohol selber? Denn in manchen Lebensmitteln schmeckt man es nicht unbedingt, aber es wird davor gewarnt, solche Lebensmittel zu essen, wenn man trockener Alkoholiker ist.

ein schöner link
man sollte ihn bis zum Schluss lesen.!

https://www.ps-wein.de/wein_info/wein-ratgeber/verfliegt_alkohol_beim_kochen.htm
 
Zuletzt bearbeitet:
Werbung:
Mir ist immer noch nicht klar, ob im Kanne Brottrunk nun Alkohol ist oder nicht.
Auf der vorab von mir verlinkten Seite steht Folgendes:

Herstellung
Aus biologisch angebautem Getreide (Roggen, Weizen, Hafer), einem Natursauerteig und Steinsalz wird Brot gebacken. Dann wird das Brot zerkleinert und mit Wasser aus der eigenen Quelle in Gärkessel gegeben. Dort bleibt es über Wochen unter Ausschluss von Sauerstoff. Bei der Gärung, die bis zu neun Monate dauern kann, nehmen die Kohlenhydrate ab, Milchsäure und Kohlendioxid nehmen zu. Im Gegensatz zu anderen Gärgetränken handelt es sich um eine reine Milchsäuregärung ohne die Entstehung von Alkohol. Bei der Weiterverarbeitung fällt noch das Kanne Bio Enzym-Fermentgetreide® ab, ein Milchsäuregärungsprodukt in Pulverform.

https://www.netzwerk-frauengesundheit.com/kanne-bio-brottrunk-ein-lebensmittel-das-es-in-sich-hat/

Auch in der Zutatenliste finde ich keinen Alkohol?
https://www.kanne-brottrunk.de/de/n...ih7VSz2CqPAp6uIAqWr2Kzv93BPcJ47xoCvEQQAvD_BwE
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn man ab und zu mal zuschlägt, ist das nicht schlimm! Täglich wäre bedenklich. Ich denke, wenn man sich zum Abnehmen beherrscht, kann man auch einmal in der Woche einen Geniessertag einbauen.:)
Für mich, die ich so gern nasche, gilt: hinterher schlechtes Gewissen macht im Nachhinein den Genuss kaputt.
 
Aber wenn der Alkohol an sich durch das Kochen verdampft ist?!? Oder ist durch den Geschmack (als Gewürz) auch noch der Wirkstoff Alkohol vorhanden? Weckt denn allein schon der Geschmack schon das Verlangen? Oder ist es der Alkohol selber? Denn in manchen Lebensmitteln schmeckt man es nicht unbedingt, aber es wird davor gewarnt, solche Lebensmittel zu essen, wenn man trockener Alkoholiker ist.
Ich kenne mich zugegeben nicht mit Alkoholismus aus. Bei Zigaretten weiß ich, das es eine psychische und eine körperliche Abhängigkeit gibt. Für mich liegt die Vermutung nahe, das es beim Alkohol ähnlich ist. Der Weingeschmack in einer Wildsosse kommt deutlich durch, ob nun mit Alkohol oder verdampftem Alkohol. Ich würde einem trockenen Alkoholiker auch kein alkoholfreies Bier anbieten ( mal davon abgesehen, das erst ab 1% eine Angabepflicht in D besteht)

Aber wie gesagt, ich weiß nicht wirklich Bescheid.
 
Mir ist immer noch nicht klar, ob im Kanne Brottrunk nun Alkohol ist oder nicht.
Auf der vorab von mir verlinkten Seite steht Folgendes:

Herstellung
Aus biologisch angebautem Getreide (Roggen, Weizen, Hafer), einem Natursauerteig und Steinsalz wird Brot gebacken. Dann wird das Brot zerkleinert und mit Wasser aus der eigenen Quelle in Gärkessel gegeben. Dort bleibt es über Wochen unter Ausschluss von Sauerstoff. Bei der Gärung, die bis zu neun Monate dauern kann, nehmen die Kohlenhydrate ab, Milchsäure und Kohlendioxid nehmen zu. Im Gegensatz zu anderen Gärgetränken handelt es sich um eine reine Milchsäuregärung ohne die Entstehung von Alkohol. Bei der Weiterverarbeitung fällt noch das Kanne Bio Enzym-Fermentgetreide® ab, ein Milchsäuregärungsprodukt in Pulverform.

https://www.netzwerk-frauengesundheit.com/kanne-bio-brottrunk-ein-lebensmittel-das-es-in-sich-hat/

Auch in der Zutatenliste finde ich keinen Alkohol?
https://www.kanne-brottrunk.de/de/n...ih7VSz2CqPAp6uIAqWr2Kzv93BPcJ47xoCvEQQAvD_BwE

wichtig ist das der natuersauerteig eben nur aus Wasser und Mehl besteht, jedenfalls keine hefen enthält.
sauerteig als solches hat fast immer Hefe(dementsprechend auch Alkoholgehalt).

ich denke selbstgemacht ist Brottrunk nun dann ohne Alkoholgehalt möglich, vielleicht auch Bio und deklariert mit *ohne Alkohol* bei fertigem gekauften brottrunk.

deswegen ist Brot und Hefekuchen im Normalfall, bei fast allen Bäckern usw, mit Hefe gemacht und hat somit Spuren von Alkohol.

das kenne ich so.
 
Ich kenne mich zugegeben nicht mit Alkoholismus aus. Bei Zigaretten weiß ich, das es eine psychische und eine körperliche Abhängigkeit gibt. Für mich liegt die Vermutung nahe, das es beim Alkohol ähnlich ist. Der Weingeschmack in einer Wildsosse kommt deutlich durch, ob nun mit Alkohol oder verdampftem Alkohol. Ich würde einem trockenen Alkoholiker auch kein alkoholfreies Bier anbieten ( mal davon abgesehen, das erst ab 1% eine Angabepflicht in D besteht)

Aber wie gesagt, ich weiß nicht wirklich Bescheid.

ich finde, es ist auch viel die erinnerung und der geschmack, den man aus *alten zeiten kennt und niemals vergisst.
 
Ich hab gestern ganz furchtbar gesündigt :oops:
Wir hatten was zu feiern und das Wetter war soooo schön. Da haben wir uns in den Garten gesetzt und ein paar Aperol-Spritzer getrunken. Und als ob das nicht schon genug Kalorien gewesen wären, hab ich vom Alkohol Hunger bekommen und ein halbes Backhendl mit Kartoffelsalat gegessen :oops:
Und dann bin ich müde geworden und anstatt mich zu bewegen, hab ich ein Mittagsschäfchen gehalten :oops:

Richtiger Müßiggang war das gestern :unsure:
Heute muss ich ganz dringend mein Programm wieder aufnehmen. Bis Juli ist nicht mehr so lange :unsure:


So ungefähr sündige ich jedes Wochenende zweimal ....

:D
Zippe
 
Werbung:
Aber wenn der Alkohol an sich durch das Kochen verdampft ist?!? Oder ist durch den Geschmack (als Gewürz) auch noch der Wirkstoff Alkohol vorhanden? Weckt denn allein schon der Geschmack schon das Verlangen? Oder ist es der Alkohol selber? Denn in manchen Lebensmitteln schmeckt man es nicht unbedingt, aber es wird davor gewarnt, solche Lebensmittel zu essen, wenn man trockener Alkoholiker ist.


Wenn ich trockener Alkoholiker wäre,
würde ich trockenen Alkohol nicht trinken. :escape:


 
Zurück
Oben