Wer ist Jesus Christus?

Röm 14, 9Denn dazu ist Christus auch gestorben und auferstanden und wieder lebendig geworden, dass er sowohl über Tote als auch über Lebende Herr sei.

Das ist der Unterschied zu all den toten "Göttern" und Propheten anderer Religionen

lg
Schreib!
Klingt ja nach einem totalitären System.
Ich finde einen Himmel als eine Anarchie weitaus interessanter.
Denn der Freie Wille sollte ja gerade auf Seelenebene gegeben sein.
Sagt eine Seele: "ich will wieder inkarnieren", so soll sie es.
Eine Seele sollte auch in Glaubensfragen frei sein.
Sie sollte selbst entscheiden, ob sie Autoritäten anerkennt oder nicht.
Und da Himmel ja ein Bewusstseinszustand ist, wird sie damit keine andere Seele, von ihrer "Seelen-Wolke" herabholen.

Wieso sollten aber "Götter" von anderen Religionen tot sein?
Gott ist eins und wird nur mit verschiedenen Namen benannt und mit verschiedenen Attributen versehen.
Wer andere Götter als tot erklärt, erklärt somit den eigenen Gott als tot.
 
Werbung:
Nahtoderlebnisse sind da irrelevant, da es wie das Wort schon sagt eben "nur" Nahtod und nicht wirklich Tod ist. Das Gehirn kann dir da was weiß ich was vorgaukeln!

Wie und Wo das Gericht stattfindet? Nach dem Tod!

Hebr 9, 27Und so gewiss es den Menschen bestimmt ist, einmal zu sterben, danach aber das Gericht
2Pt 3, 7 Die jetzigen Himmel aber und die Erde werden durch dasselbe Wort aufgespart und für das Feuer bewahrt bis zum Tag des Gerichts und des Verderbens der gottlosen Menschen.

Aber Gott sei Dank, Gott ist geduldig :-)

2.Pt 3,9 Der Herr zögert nicht die Verheißung hinaus, wie etliche es für ein Hinauszögern halten, sondern er ist langmütig gegen uns, weil er nicht will, dass jemand verloren gehe, sondern dass jedermann Raum zur Buße habe.
10 Es wird aber der Tag des Herrn kommen wie ein Dieb in der Nacht; dann werden die Himmel mit Krachen vergehen, die Elemente aber vor Hitze sich auflösen und die Erde und die Werke darauf verbrennen.

Nicht wo, sondern wonach zu suchen ist die richtige Frage, sucht Gott, er lässt sich finden!

lg
Schreib!
 
Gott ist eins und wird nur mit verschiedenen Namen benannt und mit verschiedenen Attributen versehen.

Nehmen wir mal Allah und Jahwe: Wieso sollten die eins sein? Beide verlangen grundverschiedene Sachen vom Menschen: Der Koran sagt über Allah daß er Werke verlangt, Jahwe fordert Glaube. Gott Allah des Koran würde niemals zu uns kommen, Jahwe sandte seinen eingeborenen Sohn Jesus Christus. Jesus Christus ist als gezeugter Sohn eins mit Gott und von ewig her und daher 100% Gott. Das ist übrigens auch der Punkt woran die Zeugen Jehovas scheitern! Ich gebe aber zu, daß die Trinitätslehre eine eher schwierigere Sache ist.

Die Gottesbilder der einzelnen Religionen sind dermaßen unterschiedlich, wie kann ich da hergehen und sagen es ist alles gleich? Ich mache mir soetwas wie einen "übergeordneten" Gott, der noch dazu in mir selbst ist? Ein "Obergott" sozusagen, mit dem ich ALLE Religionen unter einen Hut bekommen kann? Die Vermutung liegt nahe, es ist Ursprung menschlicher Phantasie........

lg
Schreib!
 
Wie und Wo das Gericht stattfindet? Nach dem Tod!
Ich würde der Seele die Mündigkeit zutrauen, selbst für ihre Weiterentwicklung zu sorgen.
Und an erzwungene statische Zustände auf Seelenebene glaube ich nicht.

Aber Gott sei Dank, Gott ist geduldig :-)
Außerhalb der Zeit liegt die Ewigkeit und in der Ewigkeit ist immer genügend Zeit, denn Zeit spielt keine Rolle mehr.

Nicht wo, sondern wonach zu suchen ist die richtige Frage, sucht Gott, er lässt sich finden!
Jede Seele wird dies erreichen.
Sowie auch jeder Fluss ins Meer fließt.
Die Zeit hierfür bleibt aber der Seele vorbehalten.
 
Nahtoderlebnisse sind da irrelevant, da es wie das Wort schon sagt eben "nur" Nahtod und nicht wirklich Tod ist. Das Gehirn kann dir da was weiß ich was vorgaukeln!


BÖSES Gehirn! :D Wozu haben wir es denn bekommen? Glaubst du, der Satan hat es uns eingesetzt? Für einen Gläubigen bist du reichlich ungläubig!


Wie und Wo das Gericht stattfindet? Nach dem Tod!


Ja, mal nach dem Tod, (sagte ich doch!) aber, wenn man an sich arbeitet, auch schon im Leben. Das liegt an jedem selbst, ob er in sich geht und sich überprüft! :)



Aber Gott sei Dank, Gott ist geduldig :-)


Ich glaube sogar UNVORSTELLBAR geduldig!


Nicht wo, sondern wonach zu suchen ist die richtige Frage, sucht Gott, er lässt sich finden!

lg
Schreib!

Gibt es FALSCHE Fragen? Und wenn ja, woran erkennt man, ob eine Frage falsch oder richtig ist? Ist sie falsch, wenn andere einen dafür auslachen?
In Wirklichkeit gibt es keine falschen Fragen, nur falsche Antworten!
Und jeder hat das Recht, sich zu überlegen, WO er Gott sucht! :)


LG

believe
 
Nehmen wir mal Allah und Jahwe: Wieso sollten die eins sein? Beide verlangen grundverschiedene Sachen vom Menschen: Allah verlangt Werke, Jahwe fordert Glaube. Allah würde niemals zu uns kommen, Jahwe sandte seinen eingeborenen Sohn Jesus Christus. Jesus Christus ist als gezeugter Sohn eins mit Gott und von ewig her und daher 100% Gott. Das ist übrigens auch der Punkt woran die Zeugen Jehovas scheitern! Ich gebe aber zu, daß die Trinitätslehre eine eher schwierigere Sache ist.

Die Gottesbilder der einzelnen Religionen sind dermaßen unterschiedlich, wie kann ich da hergehen und sagen es ist alles gleich? Ich mache mir soetwas wie einen "übergeordneten" Gott, der noch dazu in mir selbst ist? Ein "Obergott" sozusagen, mit dem ich ALLE Religionen unter einen Hut bekommen kann? Die Vermutung liegt nahe, es ist Ursprung menschlicher Phantasie........

lg
Schreib!
Jede Vorstellung von Gott entspringt der menschlichen Phantasie.
Denn bereits der Versuch, sich ein Bild von Gott zu machen, scheitert daran, dass das menschliche Hirn einfach zu begrenzt ist.
Nicht umsonst heißt es: Du sollst Dir kein Bild von Gott machen.
Und Vorstellungen sind Bilder.
Wir machen es dennoch und sollten uns dabei im klaren sein, dass wir es tun.
Wir sollten uns auch im klaren sein, dass andere es tun.
Wir sollten uns vor allem aber im klaren sein, dass diese Bilder nicht immer zusammenpassen.
Überheblichkeit ist, das eigene Bild von Gott über das Bild der Anderen zu setzen.
 
Jede Vorstellung von Gott entspringt der menschlichen Phantasie.
Denn bereits der Versuch, sich ein Bild von Gott zu machen, scheitert daran, dass das menschliche Hirn einfach zu begrenzt ist.
Nicht umsonst heißt es: Du sollst Dir kein Bild von Gott machen.
Und Vorstellungen sind Bilder.
Wir machen es dennoch und sollten uns dabei im klaren sein, dass wir es tun.
Wir sollten uns auch im klaren sein, dass andere es tun.
Wir sollten uns vor allem aber im klaren sein, dass diese Bilder nicht immer zusammenpassen.
Überheblichkeit ist, das eigene Bild von Gott über das Bild der Anderen zu setzen.

Wow, ich kann dir hier nur 100% zustimmen! Stimmt exakt! Mein Gottesbild mache ich mir aus der Bibel, umso öfter und tiefer ich lese, umso klarer wird das Bild. Ich glaube Gott offenbart sich hier jedem Einzelnen auf seine Art. Aber welche Gottesvorstellung könnte entstehen, wenn man es auf falschen Grund aufbaut? Die Phantasie des Menschen alleine reicht eben nicht aus eine richtige Vorstellung zu bekommen, dafür haben wir dieses Buch welches Gottes Wort enthält. Jeder der schon einmal darin studiert hat, wird bestätigen, daß man niemals "zu Ende" forschen kann. Die Bibel immer noch höchst aktuell ist und immer wieder neue Erkenntnisse offenbart werden. Es ist auch dabei irrelevant wie hoch der IQ des Lesers ist, denn Gottes Wort spricht jeden an!

lg
Schreib
 
Jede Vorstellung von Gott entspringt der menschlichen Phantasie.
Denn bereits der Versuch, sich ein Bild von Gott zu machen, scheitert daran, dass das menschliche Hirn einfach zu begrenzt ist.
Nicht umsonst heißt es: Du sollst Dir kein Bild von Gott machen.
Und Vorstellungen sind Bilder.
Wir machen es dennoch und sollten uns dabei im klaren sein, dass wir es tun.
Wir sollten uns auch im klaren sein, dass andere es tun.
Wir sollten uns vor allem aber im klaren sein, dass diese Bilder nicht immer zusammenpassen.
Überheblichkeit ist, das eigene Bild von Gott über das Bild der Anderen zu setzen.


Immer diese Gebote! Sage uns Menschen, dass wir etwas nicht SOLLEN und schon fängt es uns an zu jucken, es trotzdem zu versuchen! :D
Ich hielte es für besser, wenn es heißen würde: Du KANNST dir kein Bild von Gott machen, Gott ist unbeschreiblich. Aber vermutlich würde es auch nichts bringen, wenn es so formuliert wäre, man würde probieren, ob man es nicht DOCH kann! :D


LG

believe :)
 
eine nahtoderfahrung ist sehr wohl von bedeutung, für jemanden der sich als prophet verstanden wissen wollte.
das begründet sich schon in der errettung des mo-ses aus dem nil.

das besondere am nazaräner ist nur, er hat ganz im gegenteil seine bekanntschaft mit dem jenseits als spätzünder und nachzügler gehabt.
nicht wirklich etwas schlechtes, und in der intensität der schaffensperiode kann man dann auch von einer gewissen überkompensation sprechen.

es ist auch nicht so, diese stelle und begebenheit wäre nicht in der bibel erwähnt, sondern sie ist in der samaritergeschichte verpackt. wo das opfer der nazaräner selbst ist.
darüber kann man drüberlesen und das miteinander der menschen erkennen und sich danach halten, oder man betrachtet es als das was es ist, und sieht dann auch den zusammenhang zu den jüngern, denn der samariter soll niemand andere sein als der vater von andreas und petrus, simon, ein samariter aus dem norden.

das jüdische milieu gehörte damals genau so zum alltag,
wie das abtragen einer offen schuld, einer verpflichtung.

war aber simon, der vater nicht mehr unter den lebenden, dann wurde dies eben an den nachkommen, den söhnen, vorgenommen.

was war das doch für ein glück,
dass selbst petrus eine solche NTE hatte und nur noch die ASW ausständig gewesen ist.

etwas später kam dann paulus dazu, ein realistisch denkender mensch,
der bei seiner befreiungsoperation nur den petrus aus dem gefängnis geholt hatte, aber nicht den jakobus.
diese zwiespältigkeit wurde ebenso zurückgehalten in den schriften,
und der wahre beweggrund und egoismus kommt besonders in einem bekenntnis in eigener notsituation des paulus zur geltung:

2. kor 12, 1-6

Ich muss mich ja rühmen; zwar nützt es nichts, trotzdem will ich jetzt von Erscheinungen und Offenbarungen sprechen, die mir der Herr geschenkt hat.
Ich kenne jemand, einen Diener Christi, der vor vierzehn Jahren bis in den dritten Himmel entrückt wurde; ich weiß allerdings nicht, ob es mit dem Leib oder ohne den Leib geschah, nur Gott weiß es.

Und ich weiß, dass dieser Mensch in das Paradies entrückt wurde; ob es mit dem Leib oder ohne den Leib geschah, weiß ich nicht, nur Gott weiß es. Er hörte unsagbare Worte, die ein Mensch nicht aussprechen kann.
Diesen Mann will ich rühmen; was mich selbst angeht, will ich mich nicht rühmen, höchstens meiner Schwachheit.
Wenn ich mich dennoch rühmen wollte, wäre ich zwar kein Narr, sondern würde die Wahrheit sagen. Aber ich verzichte darauf; denn jeder soll mich nur nach dem beurteilen, was er an mir sieht oder aus meinem Mund hört.

dabei handelt es sich weder um seine eigene erfahrung, wie manche meinen, auch nicht ein rückblick auf den nazaräner ist hier gegeben, sondern das ist jener teil, der als vision petrus stattgefunden hatte, nach den traumatischen ereignissen in jerusalem, und die uns heute als auferstehungslehre verkauft werden.

petrus hatte einen solchen schatz, und paulus gedachte und tat hier sein werk der bewahrenden befreiung und der damit verbundenen lebensrettung.

aus der realistischen sicht eines paulus war der nazaräner schon lange vergangenheit und geschichte, aber dieser petrus war für ihn gegenwart pur.

jenseits zum anfassen.


und ein :zauberer1
 
Werbung:
Liebe eva07,

wie Du schon sagtest es ist Auslegungssache. Da aber niemand von Anbeginn dabei war, ist das so eine Sache mit den Interpretation. Keine kann für sich behaupten die einzig richtige zu sein.

Manche versuchen jedoch zu sagen, ihre Auslegung wäre die einzig richtige und genau aus diesem Grunde wurden Kriege im Namen Gottes geführt.

Zudem sollte man immer bedenken die Bibel wurde von Menschen geschrieben. In wie weit die Originaltexte geändert wurden um die Macht der Kirche zu festigen, weiß niemand.

Jesus, spricht auch "Wo sich mehrere in meinem Namen versammeln, dort werde ich unter Euch sein". Von der Kirche als Institution ist in der Bibel an keiner Stelle die Rede.

Und vielleicht müßte der Thread ja auch lauten wer ist "Gott" um Jesus als spirituellen oder leibhaftigen Sohn "Gottes" zu sehen.

Man wird ganze Universen voll schreiben können und wird Jesus und Gott um keinen Deut näher gekommen sein. Solange man nicht die Liebe in sich selbst erfahren hat.

Liebe Grüße,
Saytunk

Hallo, lieber SAYTUNK,

Erst jetzt habe ich Deine Stellungnahme gelesen und freue mich über Deine Sicht zu diesem Thema.

Herz-lichte Grüße

eva07
 
Zurück
Oben