Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Jesus war Jude und glaubte an den Gott Israels.Anhaenger entwickelten eine neue Religion, das Christentum. Von Autoritaeten seiner Zeit, wird er als Irrlehrer betrachtet.
Jesus war Jude und glaubte an den Gott Israels.Anhaenger entwickelten eine neue Religion, das Christentum. Von Autoritaeten seiner Zeit, wird er als Irrlehrer betrachtet.
Zitat:
„Nach jüdischem Glauben können Menschen nicht göttlich sein, daher ist Jesus für Jüdinnen:Juden nicht der Sohn Gottes. Auch der Messias ist Jesus nach jüdischem Glauben nicht, denn er hat die Welt nicht so grundlegend verändert, wie es vom Messias erwartet wird.“
Quelle:
Ist das Christentum aus dem Judentum entstanden? War Jesus Jude? Glauben Christ:innen und Jüdinnen:Juden an denselben Gott? Hier finden Sie Antworten auf die wichtigsten Fragen zu Gemeinsamkeiten und Unterschieden zwischen beiden Religionen.
Eventuell wollten die Anhänger eine gute Lehre für alle Menschen öffnen und das manchen "Autoritäten" nicht gefiel. Schon in der Apostelgeschichte werden die beiden Lager der Jerusalemer Gemeinde und den Juden in der Diaspora deutlich (Beispiel Apo 6[1-3].
Jesus sandte ja auch seine Jünger zu den Juden in der Diaspora aus, um seine Botschaft zu verkünden (Lukas 10[1-18})
Nach meinem Verständnis erweiterte aber erst Paulus die Missionierung der Heiden.
Beispiel: Apostelgeschichte 11[25]Barnabas zog nach Tarsus, um weiter nach Saulus (Paulus) zu suchen [26] und als er ihn fand, führte er ihn nach Antiochien. Sie blieben dort bei der Gemeinde ein ganzes Jahr und lehrten vielen Menschen; daher wurden die Jünger Antiochiens zum ersten Mal Christen genannt.
Die wesentlicher Grund Christ zu werden waren die Botschaft von der Nächstenliebe, Erlösung und die besondere Nähe zu Jesus. Einer von uns, der als leuchtendes Beispiel zu einem Mittler zu Gott wurde. Ein Beistand also, dem man vertrauen kann und uns mit Hoffnung, Trost, Wärme und Kraft erfüllt. So wurde Jesus zu einem segenbringenden Idol.
Oft gab es auch ganz profane Gründe. So ließ sich zu Bonifatius Zeiten ein mancher Germane taufen, weil sie dazu ein Taufhemd bekamen. Ja und mancher Schlauberger hatte sich dann mehrfach taufen lassen
Rom hatte der Ruhe wegen viele Zugeständnisse für Israel eingeräumt und diese blieben immer abhängig von der Gunst Roms. So wird verständlich, warum der Hohepriester Kaiphas in Sachen Jesus so gehandelt hatte
In den Tempeln, Synagogen dürfen alle Götter verehrt werden, aber
sie müssen auch eine Statue des jeweiligen
Kaisers in Rom aufstellen.
Die Juden waren das einzige Volk im Imperium,
die das nicht wollten. Es gab immer wieder Rebellionen.
Eventuell wollten die Anhänger eine gute Lehre für alle Menschen öffnen ...
Oft gab es auch ganz profane Gründe. So ließ sich zu Bonifatius Zeiten ein mancher Germane taufen, weil sie dazu ein Taufhemd bekamen. Ja und mancher Schlauberger hatte sich dann mehrfach taufen lassen
Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren und dich nach einem Login angemeldet zu halten, wenn du registriert bist.
Durch die weitere Nutzung unserer Webseite erklärst du dich damit einverstanden.