Wer ist Jesus Christus?

Da kann ich dir nur voll zustimmen, das kann ich mir auch nicht vorstellen, weil Gottes Schöpfung die bedingungslose Liebe zugrunde liegt.

Und genau deshalb wiederhole ich nochmal, was ich schon mehrfach hier geäussert habe:
Diese materielle Erde mit ihren Kreaturen, Pflanzen und Tieren und Menschen, die sich gegenseitig zur Nahrung dienen, indem sie ihre Beute ohne deren Einverständnis zur Strecke bringt und verzehrt, wobei der Mensch dies im Gegensatz zu Tieren und Pflanzen bewusst tut,
so würde ich mir unwürdig vor Gott vorkommen, wenn ich ihm zutrauen würde, dass er Wesen erschaffen hat, die auf dem Prinzip des Fressens und Gefressenwerdens basieren. DIES ist natürlich nicht der Fall - die unvollkommene Kopie der von GOTT geschaffenen Lichtwelt, wurde in der sogenannten 2. Schöpfung von Jehova (Ialdabaoth)
geschaffen, die Welt der Achonten.

Dies hast du, Eli7, ja schon 2 mal hier in diesen Thread gestellt, was wohl kaum jemand zur Kenntnis genommen hat, da es schwer zu lesen ist und es sich auch um einen langen Text handelt:
Die Reuegesänge der Pistis Sophia von Valentinus.
Diese basieren auf alten apokryphischen Schriften.
Pistis Sophia ist demnach die 'Paargenossen' (so steht es in der Übersetzung) von Christus. Sie wollte sich Gott direkt nähern ohne Christus zu informieren, wurde aber dadurch aus der himmlischen Sphäre verbannt und aus ihrem eigenmächtigen Tun erwuchs die Missgeburt Ialdabaoth, die sich für Gott hielt und dessen Schöpferwerk kopierte, aber nicht aus der Liebe heraus und so wurde es eine unvollkommene Schöpfung, aus der Christus den unschuldigen Menschen erlöst, nachdem Pistis Sophia ihn darum bat ihr unheilvolles Werk zu heilen.

Wie gesagt, diese erstaunliche Geschichte ist keine von mir erfundene. Erstaunlicherweise hat Eli7 sie in diesen Thread 2 x hineingestellt (ich hab gesucht, aber es sind zuviele Seiten!) , denn er spricht ja von dieser von GOTT geschaffenen wunderschönen Erde, und müsste es doch besser wissen(?)

Ein Fingerzeig darauf, dass alles unabänderlich vorherbestimmt ist?

Das ist so ein Rätsel mit der Zeit. Denn es wird ja neuerdings gesagt, ALLES geschehe in Wahrheit GLEICHZEITIG.
Da ist natürlich unvorstellbar, ausser man ginge davon aus, dass tatsächlich ausser dem JETZT ichts läuft, und dieses Jetzt ist ja zeitlos.
 
Werbung:
Nein, Inkarnation ist ein Willensentscheid einer jeden Seele, die sich inkarnieren will, sei es erstmalig, um in der Schöpfung Gottes leben zu können oder um zum wiederholten Male auf Erde zu sein.

Mit 'Seele' meinst du Engel(?). Also um in der Schöpfung Gottes leben zu können, erstmalig oder zu wiederholtem Masse, inkarniert sich die Seele?
Das würde ja heissen, dass der Himmel keine Schöpfung Gottes wäre???
 
er was ich meine ist, wir spazieren nicht durch blühende Wiesen und Regenbogeninseln, wir kämpfen uns durch unterirdische Kerker, ballern durch zerstörte Gebäude oder andere Alptraumszenarien. Warum?

Nein, nicht WIR!
Wer unsere geschichtliche Zeit von Anfang an bestimmt, ist das Patriarchat, also die Männerwelt des Ehrgeizes und der Expansion ohne Rücksicht auf Verluste. Und seit die Feministinnen ihre Rechte geltend machten und durchgesetzt haben, unterstützen sie nun fleissig und ebenfalls ehrgeizig diese gnadenlose Struktur, die doch so gar nicht zum weiblichen Wesen passt.
Sie sollen ja nicht im Haus hinter dem Herd stehen, doch als gleichgestellte Bestimmerinnen, könnten sie das Weltgeschehen ändern, indem sie z.B. nicht mitmarschierten in die Kriege. Durch Hilfe der Feministinnen geht es nun noch viel schneller dem Abgrund entgegen.
 
Diese materielle Erde mit ihren Kreaturen, Pflanzen und Tieren und Menschen, die sich gegenseitig zur Nahrung dienen, indem sie ihre Beute ohne deren Einverständnis zur Strecke bringt und verzehrt, wobei der Mensch dies im Gegensatz zu Tieren und Pflanzen bewusst tut,
so würde ich mir unwürdig vor Gott vorkommen, wenn ich ihm zutrauen würde, dass er Wesen erschaffen hat, die auf dem Prinzip des Fressens und Gefressenwerdens basieren.
Danke für diese Frage.
Aber da kann ich dir leider auch nicht weiterhelfen. Ich finde es ja auch grässlich, wenn ein Löwe ein Zebra tötet und es nachher mit seinen Artgenossen und etlichen Hyänen genussvoll verzehrt oder die Katze eine Maus stundenlang quält, bevor sie sie vielleicht tötet. Ich muss das bedauernd zur Kenntnis nehmen und habe Mitgefühl für die leidende Kreatur, wie auch für leidende Menschen.
Aber dennoch finde ich die Welt wunderschön und fühle mich sehr wohl in Gottes Schöpfung und danke Gott jeden Tag wieder aufs neue, dass ich wieder einen Tag hier leben darf und kann. Wenn du und andere dies anders empfinden, so nehme ich das bedauernd zur Kenntnis, muss dir aber sagen dass das jedermanns und jederfraus eigene Sache ist, dies zu sehen, wie es ihm oder ihr beliebt.

DIES ist natürlich nicht der Fall - die unvollkommene Kopie der von GOTT geschaffenen Lichtwelt, wurde in der sogenannten 2. Schöpfung von Jehova (Ialdabaoth)
geschaffen, die Welt der Achonten.
Das behauptest du, bist aber bisher den Beweis dafür schuldig geblieben. Und auch in der Pistis Sophia habe ich das nicht gefunden. Es wäre aber nett, wenn du uns die Herkunft dieser Erkenntnis mitteilen könntest.

Dies hast du, Eli7, ja schon 2 mal hier in diesen Thread gestellt, was wohl kaum jemand zur Kenntnis genommen hat, da es schwer zu lesen ist und es sich auch um einen langen Text handelt:
Die Reuegesänge der Pistis Sophia von Valentinus.
Diese basieren auf alten apokryphischen Schriften.
Pistis Sophia ist demnach die 'Paargenossen' (so steht es in der Übersetzung) von Christus. Sie wollte sich Gott direkt nähern ohne Christus zu informieren, wurde aber dadurch aus der himmlischen Sphäre verbannt und aus ihrem eigenmächtigen Tun erwuchs die Missgeburt Ialdabaoth, die sich für Gott hielt und dessen Schöpferwerk kopierte, aber nicht aus der Liebe heraus und so wurde es eine unvollkommene Schöpfung, aus der Christus den unschuldigen Menschen erlöst, nachdem Pistis Sophia ihn darum bat ihr unheilvolles Werk zu heilen.

Wie gesagt, diese erstaunliche Geschichte ist keine von mir erfundene. Erstaunlicherweise hat Eli7 sie in diesen Thread 2 x hineingestellt (ich hab gesucht, aber es sind zuviele Seiten!) , denn er spricht ja von dieser von GOTT geschaffenen wunderschönen Erde, und müsste es doch besser wissen(?)
Liebe Mahuna,
du hast schon mehrfach auf diese Geschichte mit Jaldabaoth hingewiesen, z. B. in deinem Beitrag #1247. Ich habe mich noch nie darauf eingelassen und tue das auch jetzt nicht, weil mir die Faktenlage zu dünn ist. Ich habe dafür den Link zum Text der Pistis Sophia ins Forum eingestellt (z.B. in meinem Beitrag #1901), damit jeder und auch du sich den gesamten Text ansehen kann.

Und wie ich sehe, hast du das ja auch wahrgenommen.

Dieser Text hat nach dem, was ich davon gelesen habe, mit dem Wiedererscheinen von Christus und seine Erlösung der Menschen von ihren Verfehlungen zu tun. Davon ganz unberührt ist die Tatsache, dass Gott eine wunderschöne Schöpfung mit diesem blaugläsernen Planeten erschaffen hat. Dass die Anzahl der egoistischen Menschen immer mehr zunimmt, die diese wunderbare Schöpfung zu zerstören trachten, ist ein Greuel und wird sicher in der einen, wie auch in der anderen Weise seine Folgen haben.

ELi
.
 
Ich habe mich noch nie darauf eingelassen und tue das auch jetzt nicht, weil mir die Faktenlage zu dünn ist.

Eben, die Faktenlage ist doch ziemlich eindeutig, nicht ? :)
:ironie:


Ich glaube wirklich, wenn du - und dann auch wir, den Fokus mehr darauf legen würden, welche Vorteile die eigene subjektive Sichtweise und Interpretation für die Menschen hätte, egal ob reich oder arm, krank oder gesund -
ja, dann könnten hier richtig interessante und hilfreiche Diskussionen entstehen.
Und es gäbe vielleicht nicht diesen etwas unnötigen "Glaubenskrieg" hier.

Wir werden doch nie wissen können was wirklich wahr und passiert ist,
- können uns aber überlegen warum welche Sichtweise hilfreich sein kann -
und dabei so wenig wie möglich ignoriert.

Dann ginge es hier um die "Liebe", und weniger um "besserglauberei".

Nur ein Gedanke
 
Wenn wir das wundern und staunen weglassen und dafür träumen und Sehnen ersetzen, ist es doch ein Anfang oder?

Finde ich nicht. Wenn man wundert und staunt über das, was da ist, sehnt man sich nicht nach dem, was nicht da ist.

Jeder kann natürlich dies odedr jenes höher bewerten

Für mich ist beides gleichwertig - ich kann mich an dem erfreuen was mich umgibt, aber auch gleichzeitig mir wünschen mit dem verbunden zu sein, der dies alles ermöglicht

LGInti
 
Nein, nicht WIR!
Wer unsere geschichtliche Zeit von Anfang an bestimmt, ist das Patriarchat, also die Männerwelt des Ehrgeizes und der Expansion ohne Rücksicht auf Verluste. Und seit die Feministinnen ihre Rechte geltend machten und durchgesetzt haben, unterstützen sie nun fleissig und ebenfalls ehrgeizig diese gnadenlose Struktur, die doch so gar nicht zum weiblichen Wesen passt.
Sie sollen ja nicht im Haus hinter dem Herd stehen, doch als gleichgestellte Bestimmerinnen, könnten sie das Weltgeschehen ändern, indem sie z.B. nicht mitmarschierten in die Kriege. Durch Hilfe der Feministinnen geht es nun noch viel schneller dem Abgrund entgegen.
Ja, nur über die Weiblichkeit kann Entwicklung stattfinden und Neues entstehen. Wenn das verstanden wird, sind wir einen großen Schritt weiter. Mit Alexander dem Großen fing es an, als er das Gold für sich in Anspruch nahm, um sich nach außen darzustellen. Obwohl das Gold eine andere Bedeutung hat. Aber genauso funktioniert die Manipulation von heute.
 
Danke für diese Frage.
Aber da kann ich dir leider auch nicht weiterhelfen. Ich finde es ja auch grässlich, wenn ein Löwe ein Zebra tötet und es nachher mit seinen Artgenossen und etlichen Hyänen genussvoll verzehrt oder die Katze eine Maus stundenlang quält, bevor sie sie vielleicht tötet. Ich muss das bedauernd zur Kenntnis nehmen und habe Mitgefühl für die leidende Kreatur, wie auch für leidende Menschen.
Aber dennoch finde ich die Welt wunderschön und fühle mich sehr wohl in Gottes Schöpfung und danke Gott jeden Tag wieder aufs neue, dass ich wieder einen Tag hier leben darf und kann. Wenn du und andere dies anders empfinden, so nehme ich das bedauernd zur Kenntnis, muss dir aber sagen dass das jedermanns und jederfraus eigene Sache ist, dies zu sehen, wie es ihm oder ihr beliebt.


Das behauptest du, bist aber bisher den Beweis dafür schuldig geblieben. Und auch in der Pistis Sophia habe ich das nicht gefunden. Es wäre aber nett, wenn du uns die Herkunft dieser Erkenntnis mitteilen könntest.


Liebe Mahuna,
du hast schon mehrfach auf diese Geschichte mit Jaldabaoth hingewiesen, z. B. in deinem Beitrag #1247. Ich habe mich noch nie darauf eingelassen und tue das auch jetzt nicht, weil mir die Faktenlage zu dünn ist. Ich habe dafür den Link zum Text der Pistis Sophia ins Forum eingestellt (z.B. in meinem Beitrag #1901), damit jeder und auch du sich den gesamten Text ansehen kann.

Und wie ich sehe, hast du das ja auch wahrgenommen.

Dieser Text hat nach dem, was ich davon gelesen habe, mit dem Wiedererscheinen von Christus und seine Erlösung der Menschen von ihren Verfehlungen zu tun. Davon ganz unberührt ist die Tatsache, dass Gott eine wunderschöne Schöpfung mit diesem blaugläsernen Planeten erschaffen hat. Dass die Anzahl der egoistischen Menschen immer mehr zunimmt, die diese wunderbare Schöpfung zu zerstören trachten, ist ein Greuel und wird sicher in der einen, wie auch in der anderen Weise seine Folgen haben.

ELi
.
Diese ganze Thematik zeigt auf, dass der Mensch nicht glaubt. Die erste und wichtigste Grundlage im Menschen ist der Glaube an sich selber und die Göttlichkeit darin.
Geschichten dazu rufen Bilder aus dem eigenen Inneren hervor, die an das Unbewusste Gruppenbewusstsein erinnern. Das ist einfach wichtig, um wieder anknüpfen zu können.
 
Werbung:
Jeder kann natürlich dies odedr jenes höher bewerten

Für mich ist beides gleichwertig - ich kann mich an dem erfreuen was mich umgibt, aber auch gleichzeitig mir wünschen mit dem verbunden zu sein, der dies alles ermöglicht

LGInti
Ich habe nicht die gleiche Wertigkeit angesprochen. Nur träumen ist ein göttlicher Gedanke, den wir nicht Händeln können. Er ist nicht beeinflussbar. Somit beruht er auf den ursprünglichen Glaubenssatz im Menschen. Deswegen ist er für mich der erste Schritt in der Spirale.
 
Zurück
Oben