Wer ist Jesus Christus?

Netter Versuch von dir Abzulenken :)...
Satan und Saturn haben nur die ersten drei Buchstaben gemeinsam, sonst nichts.

1. "satan" ist kein Symbol, sondern ein Hebräisches Wort, welches die Eigenschaft der Gegnerschaft, der Widerspruch, die Uneinigkeit ... darstellt.
Siehe Jehova ist "Satan".

2. Saturn ist der römische Gott des Ackerbaus und der Aussaht. In seinem Tempel wurde der römische Staatsschatz aufbewahrt, und sein Fest, die Saturnalien, galt als eines der wichtigsten und ausgelassensten Ereignisse des ganzen Jahres.

Infolge der Gleichsetzung mit dem griechischen Gott Kronos übernahm er auch dessen wichtige mythologische Bedeutung: ...

Symbolik

Symbolik - Als Hüter des Staatsschatzes steht Saturn für Verlässlichkeit und Stabilität, als Hüter der Schwelle für alles Begrenzende und die Fähigkeit, eigene Grenzen zu ziehen. Durch die Gleichsetzung des Saturn/Kronos mit dem ähnlich klingenden Gott der Zeit, Chronos, steht er auch für Abschied und Trennung, wenn es eben "an der Zeit ist". Sein schlechter Ruf als Übeltäter greift jedoch zu kurz; vielmehr handelt es sich bei Saturn um einen Herrn des Rückzugs und des Schweigens, der die Vorraussetzungen für eine innere Sammlung schafft.
...
Siehe Der Saturn im ausführlichen Überblick

Gruß
anadi
 
Werbung:
Satan und Saturn haben nur die ersten drei Buchstaben gemeinsam, sonst nichts.

1. "satan" ist kein Symbol, sondern ein Hebräisches Wort, welches die Eigenschaft der Gegnerschaft, der Widerspruch, die Uneinigkeit ... darstellt.
Siehe Jehova ist "Satan".

2. Saturn ist der römische Gott des Ackerbaus und der Aussaht. In seinem Tempel wurde der römische Staatsschatz aufbewahrt, und sein Fest, die Saturnalien, galt als eines der wichtigsten und ausgelassensten Ereignisse des ganzen Jahres.

Infolge der Gleichsetzung mit dem griechischen Gott Kronos übernahm er auch dessen wichtige mythologische Bedeutung: ...

Symbolik

Symbolik - Als Hüter des Staatsschatzes steht Saturn für Verlässlichkeit und Stabilität, als Hüter der Schwelle für alles Begrenzende und die Fähigkeit, eigene Grenzen zu ziehen. Durch die Gleichsetzung des Saturn/Kronos mit dem ähnlich klingenden Gott der Zeit, Chronos, steht er auch für Abschied und Trennung, wenn es eben "an der Zeit ist". Sein schlechter Ruf als Übeltäter greift jedoch zu kurz; vielmehr handelt es sich bei Saturn um einen Herrn des Rückzugs und des Schweigens, der die Vorraussetzungen für eine innere Sammlung schafft.
...
Siehe Der Saturn im ausführlichen Überblick

Gruß
anadi
Na dann ist ja alles klar :sneaky:
 
Genau.
Deswegen sollte man bei der Suche nach Wahrheit nicht ausschliessen, dass es vielleicht auch anderes sein kann als man es unbedingt glauben möchte.

Vielleicht steht "Satan" symbolisch für den energetischen Einfluss des Planten Saturn ?

Ja, das macht Sinn. Saturn wird sehr gefürchtet, da durch ihn das verdränge ans Tageslicht kommt, früher oder später. Als Gesetz von Ursache und Wirkung verkörpert er die Unbestechlichkeit. Er wurde oft als dürrer Greis mit einer Sichel in der Hand abgebilde , ist demnach der Herr über den Tod.
Saturn wird oft mit Jehova gleichgesetzt.
 
Ja, das macht Sinn. Saturn wird sehr gefürchtet, da durch ihn das verdränge ans Tageslicht kommt, früher oder später. Als Gesetz von Ursache und Wirkung verkörpert er die Unbestechlichkeit. Er wurde oft als dürrer Greis mit einer Sichel in der Hand abgebilde , ist demnach der Herr über den Tod.
Saturn wird oft mit Jehova gleichgesetzt.
Nein, das macht kein Sinn, siehe "satan" ist kein Symbol.

Gruß
anadi
 
Nein, das macht kein Sinn, siehe "satan" ist kein Symbol.

Gruß
anadi
Es macht für dich keinen Sinn anadi. Im Moment.
Ohne das Studium der Astrologie wirst du keine eigenen Erfahrungen mit Saturn machen können.

Du weisst das vieles gefälscht wird oder falsch übersetzt.
Woran machst du fest was du welchem Autor dann glauben willst ?

Und wer sitz an den Schaltzentralen der Macht bis heute ?
- Menschen die die Philosophie Jesu umsetzen oder eher die "Satans" ?
 
Warum, was waren eure Widerlegungen?
Mir geht es nicht um diese "Spiel" des Wiederlegens.
Das macht für mich keinen Sinn.

Man findet für jede Behauptung Belege im Netz. Ohne die Autoren und ihre Absicht wirklich zu kennen.

Wichtig ist mir das in Frage Stellen und das Suchen nach Zusammenhängen, nicht das Raussuchen der fürs eigene Weltbild passenden Zitate.

Deine Meinung steht fest nehme ich an ?
Meine nicht, auch wenn ich gewisse Dinge ausschliesse oder für mich "geklärt" habe.
 
Werbung:
Mir geht es nicht um diese "Spiel" des Wiederlegens.
Das macht für mich keinen Sinn.
Lügst.

Siehe deinen vorigen Post wo du meine Argumente widerlegst,
idem du behauptest es wären nicht wirklich Beweise,
nur weil du ...
so glaubst...

und deine Unwissenheit, was unser Argument angeht,
versuchst es durch die Red Herring "falsches Logik" zu vertuschen,
indem du
nichts Konkretes sagst - versteckst dich hinter Allgemeinheiten
und
auf andere Themen lenkst,
siehe Post #1075 und #1079.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben