wer ist gott?

Werbung:
Danke für die schönen Worte-
treffender geht es wirklich nicht!

Ich werd mir den Text ausdrucken und meinen Sohn geben. Wir diskutierten am Wochenende über dieses Thema, aber ich fand leider so gute Worte nicht. Also, mit Eurer Genehmigung, werde ich so zur allgemeinen Verständigung beitragen dürfen :reden:
Übrigens, was ist konkret der Unterschied zwischen religiös und spirituell.
Ich für mich nehme spirituell in Anspruch und verleugne, religiös zu sein. Für mich bedeutet Religion, dass man einer bestimmten religion nachhängt.

Liebe und Licht
 
Religion kommt von Re-Ligio
Re heiß zurück.
Ligio heisst binden.

Kvatar hat den Anfangspunkt formuliert, von dem aus die Begriffe neu definierbar werden und wir in der Lage sind die alte Sprache in ihrem unverbildeten ursprünglichen Sinn wieder zu erkennen.

Beispielsweise kommt Sünde von Sund, das ist die Trennung zwischen Festland und einer Insel. Man kann Sünde auch als Sonderung betrachten. Es ist das Gegenteil von Re-Ligio...

Ich muß nun nichts mehr erklären, da wir diesen "Punkt" überschritten haben und wir die Sprache wieder gefunden haben.

Der Hl. Geist war seit je Weiblich. Er räpresentiert den Mütterlichen Aspekt Gottes, den wir überall bei Mensch und Tier beobachten können. Die Liebe mit der ein primitives Tier seine Jungen groß zieht, entstammt der selben Kraft mit der jede Mutter auf der Welt ihr Kind liebt und groß zieht. wieviel davon jeder einzelne Mensch oder Tier erfassen kann ist eineandere Sache. Man muß hinter die Dinge sehen. Wer wird unter dieser Perspektive noch leugnen, dass es den Hl. Geist der Liebe wirklich gibt?

Gruß Willibald:winken5:
 
:cool:

Ich hatte fast aufgegeben, im Forum zu schreiben.
Es erschien mir aussichtslos, Es beschreiben zu wollen, und das ist es schliesslich auch.


Ich möchte vor allem, dass meine Mitmenschen ebenfalls die Möglichkeit bekommen, dieses Bewusstsein, dieses Es ebenfalls zu gegenwärtigen. Es ist das Beste, das wir Menschen im Leben erreichen können !


Darum würde ich mich besonders freuen, wenn der eine oder andere - durch mein "Geschreibsel" neugierig geworden - sich (idealerweise für ihn/sie selbst) zur Meditation verleiten liesse, denn Meditation ist die Übung der Aufmerksamkeit und Stille:


In der Stille erhebt sich
der unsterbliche Geist
und wortlos kommt die Freude.



Das wollen wir über das Gespräch hinaus nicht übersehen: für das, was wir in der aufrichtigen Versenkung gegenwärtigen können, werden uns stets die Worte fehlen! :)
 
Werbung:
Hm, nö eigentlich dachte ich mehr an Seite 3 in der Mitte - es wurde ja nach dem Weg gefragt.

<Klick!> (Beitrag vom 29.11.2002 19:27 Uhr)
 
Zurück
Oben