Wenn Esoterik zum Wahn wird........

Das geb ich dann gern mal weiter an Friedrich Weinreb, der solche Dinge erzählt. :)



Man kann den Namen Gottes nicht aussprechen.

friedrich weinreb
oh den hab ich auch gelesen
ja es gibt wunderschöne texte ..
ja..der name gottes... denn jedes wort grenzt ihn ein...
und doch schwingt er durch uns durch
er ist das wort
und doch durch worte nicht beschreibbar
jedenfalls nicht vom ego
und doch sind worte aus seinem kosmos...wie gedanken auch
und wenn diese gedanken ausgegrenzt werden
dann wird der geist und damit gott
ausgegrenzt
und heilung degeneriert zur reinen mechanik
#aber der mensch ist ein lebendiges wesen mit geist und seele und keine maschine
der vermeintliche triumpf dieses ansatzes gipfelt in der intensivmedizin...
die ist gut
doch maschinen haben da zum teil dann nur noch das alleinige sahen
das kann leben retten
#wie gerade..bei michael schumacher gesehen
usw...
ein für und wider..
wie überall
der geist gehört dazu
der erkennt wies geht
und wenn nix geht
bleibt das gefühl
gemeinschaft kann da trösten dann und mehr...:)
körper seele geist
 
Werbung:
#aber der mensch ist ein lebendiges wesen mit geist und seele und keine maschine
der vermeintliche triumpf dieses ansatzes gipfelt in der intensivmedizin...
die ist gut
doch maschinen haben da zum teil dann nur noch das alleinige sahen
das kann leben retten
#wie gerade..bei michael schumacher gesehen
usw...
ein für und wider..
wie überall
der geist gehört dazu
der erkennt wies geht
und wenn nix geht
bleibt das gefühl
gemeinschaft kann da trösten dann und mehr...:)
körper seele geist

Dass du das gerade heute sagst...
Eine unserer schwerst-mehrfach-behinderten BewohnerInnen ist ins Krankenhaus gekommen, Die Mutter lehnt lebenserhaltende Maßnahmen ab.
Das ist nicht leicht für uns alle.
Die Frau ist 39 und laut Ärzten hätte sie schon mit 16 sterben sollen.
Jede Hilfe ist gleichzeitig ein künstliches im-Körper-halten. Die Frage ist, will sie weiter leben oder will sie gehen?
Bisher schien sie gern noch leben zu wollen. Aber ich glaube, jetzt ist sie müde.
 
Dass du das gerade heute sagst...
Eine unserer schwerst-mehrfach-behinderten BewohnerInnen ist ins Krankenhaus gekommen, Die Mutter lehnt lebenserhaltende Maßnahmen ab.
Das ist nicht leicht für uns alle.
Die Frau ist 39 und laut Ärzten hätte sie schon mit 16 sterben sollen.
Jede Hilfe ist gleichzeitig ein künstliches im-Körper-halten. Die Frage ist, will sie weiter leben oder will sie gehen?
Bisher schien sie gern noch leben zu wollen. Aber ich glaube, jetzt ist sie müde.

jetzt nähert man sich wohl der medinischen ethik
wie entwickle ich da ein gespür für den anderen
seinen lebenswillen ernst nehmen und zu fördern oder auch
ihm das gehen zu erleichtern
wann wird ein leben an maschinen unwürdig...
und wer entscheidet darüber..
an was für richtlinien kann man sich da halten..
wer steht der bewohnerin näher jetzt als die mutter?
um das in würde zu entscheiden?
 
Glaubst du, oder weiß du

Ich weiß, beides daneben.

Daneben ist deine Art, so auf meinen Beitrag zu antworten.
Mir geht das nämlich ziemlich nahe und deshalb will ich dazu auch keinen Kommentar von dir hören.

Ich plädiere sowieso dafür, dass du dich mal etwas zusammenreißt. Deine unflätige Art kannst du privat ausleben, wenn du das brauchst.
 
bei ängsten kommste nicht mit operationen weiter
und bei beinbrüchen...nicht allein mit gebeten..:)
Sach ich doch :D obwohl ein Beinbruch von alleine heilt fragt sich nur wie das Bein später aussieht und ob man noch wie gewohnt damit laufen kann.
Das Knochengerüst erneuert sich alle paar Wochen vollständig darum ist die richtige Haltung und Bewegung so wichtig.:)
 
Daneben ist deine Art, so auf meinen Beitrag zu antworten.
Mir geht das nämlich ziemlich nahe und deshalb will ich dazu auch keinen Kommentar von dir hören.

Ich plädiere sowieso dafür, dass du dich mal etwas zusammenreißt. Deine unflätige Art kannst du privat ausleben, wenn du das brauchst.

Wieso, weil ich dir schreibe, du kannst es nicht wissen, nicht einmal glauben zu wissen ...... kannst du auch nicht

warum, solltest du dir selbst beantworten können
 
jetzt nähert man sich wohl der medinischen ethik
wie entwickle ich da ein gespür für den anderen
seinen lebenswillen ernst nehmen und zu fördern oder auch
ihm das gehen zu erleichtern
wann wird ein leben an maschinen unwürdig...
und wer entscheidet darüber..
an was für richtlinien kann man sich da halten..
wer steht der bewohnerin näher jetzt als die mutter?
um das in würde zu entscheiden?

Manchmal kommt vielleicht ein Punkt, an dem man sagt: In deine Hände....

Vor ein paar Monaten war eine andere Bewohnerin mit Lungenentzündung im KH, ihre Blutwerte waren ganz schlecht, Sauerstoffsättigung am Boden. Auch bei ihr sollen grundsätzlich keine lebensverlängernden Maßnahmen ergriffen werden, aber sie erholte sich ziemlich plötzlich von heut auf morgen.
Keiner weiß, wieso.
 
Werbung:
Manchmal kommt vielleicht ein Punkt, an dem man sagt: In deine Hände....

Vor ein paar Monaten war eine andere Bewohnerin mit Lungenentzündung im KH, ihre Blutwerte waren ganz schlecht, Sauerstoffsättigung am Boden. Auch bei ihr sollen grundsätzlich keine lebensverlängernden Maßnahmen ergriffen werden, aber sie erholte sich ziemlich plötzlich von heut auf morgen.
Keiner weiß, wieso.

wegen medizinischer Behandlung vielleicht, könnte das angehen ..........
 
Zurück
Oben