wenn es einen Gott gibt, wer erschuf diesen Gott?

Der Name "Gott" ist sicherlich ein Wort das wir Menschen erfunden haben, und "er" dem es zugedacht war, hat es für sich angenommen. Das ist das eine. Das andere, viel wichtigere, als Gott entstand, gab es noch keine Erde. Die hat Gott erst Äonen Jahre später für uns Menschen erschaffen, aber nicht zum Dank und um uns eine Freude zu bereiten, nein, er hat sie uns bereitet, damit wir unseren Verrat, den wir an ihm begangen haben, wieder in Ordnung bringen können, und er uns wieder als seine Engel (Kinder) in sein Reich holen kann.
in Liebe Gida
 
Werbung:
Der Name "Gott" ist sicherlich ein Wort das wir Menschen erfunden haben, und "er" dem es zugedacht war, hat es für sich angenommen. Das ist das eine. Das andere, viel wichtigere, als Gott entstand, gab es noch keine Erde. Die hat Gott erst Äonen Jahre später für uns Menschen erschaffen, aber nicht zum Dank und um uns eine Freude zu bereiten, nein, er hat sie uns bereitet, damit wir unseren Verrat, den wir an ihm begangen haben, wieder in Ordnung bringen können, und er uns wieder als seine Engel (Kinder) in sein Reich holen kann.
in Liebe Gida
Liebe Gida,

nach meinem Verständnis wurde die Erde nicht für den Menschen erschaffen. Lass mich dazu einmal meinen Gedanken erklären:

Das Universum entstand ungefähr vor 13,7 Milliarden Jahren, die Erde hingegen erst vor 4,56 Milliarden Jahren. Es dauerte dann ziemlich lange bis vor 40 Millionen Jahren die ersten Hominiden entstanden.

Was soll ich sagen, unsere Art hatte eine schwere Geburt, ehe sie vor ungefähr 200.000 – 300.000 Jahren die Bühne der Welt betraten. So wie ich es sehe, ist der Mensch nur eine winzige Zeiterscheinung.

Spätestens in 900 Millionen Jahren, wenn die Sonne im Sterben liegt, wird es uns nicht mehr geben. So wie es am Anfang der Genesis beschrieben wird, dass die Erde wüst und leer gewesen sei, so wird sie es in den restlichen 6 Milliarden Jahren wieder sein. Hatte ich nicht schon davon geschrieben, dass unser Kosmos vom Kommen und Vergehen bestimmt wird?

Ich denke, dass die gehobene Fähigkeit der Sprache mit dem Verständnis des Göttlichen einhergeht. Wenn man so will, ein Motor, der uns befähigt immer abstraktere Konstrukte spinnen zu können.

Nach meinem Verständnis konnten wir erst auf diese Weise zu dem werden, der wir heute sind. Stonehenge, Göbekli Tepe und andere sakrale Bauten, waren also nicht umsonst gebaut. Sie haben uns gezeigt, dass wir unsere Möglichkeiten überwinden können.


Merlin
 
Gott ein Name für etwas unaussprechliches.....
Welche Kraft hat diesen Gott geschaffen? War er immer da?
Alles soll einen Anfang und ein Ende haben aber wie schaut es denn mit diesem Gott aus?
Es ist geheimnisvoll, wunderbar und interessant.
Gewissheit hat niemand, wir begegnen nur Vermutungen und jeder Mensch bildet sich seine eigene Meinung und dennoch ist jeder irgendwann einmal an dieser Frage interessiert.
Wer schuf Gott?
Gibt es eine noch viel größere Energie?
Ich freue mich über viele Gedanken.......

Ich glaube, wir waren damals alle gleich.
Wie Wasserstoff mit Wasserstoffbrücken.
Und uns war faaaad.
Und manche wollten endlich was anderes.

Dann wurde halt jemand bestimmt, der die Universen organisieren sollte und die Posten, die dafür nötig waren zu besetzen.

Diese armen Leute können leider im Leben nicht mitspielen, gewinnen aber Erfahrungen im Organisieren.

Im Leben werden nun die Seelen zweigeteilt.
Die, die wieder in den Wasserstoff, in die Ursuppe, ins Nichts zurückwollen.
Und diejenigen, die genug davon haben, und etwas anderes wollen.
 
[Lieber Merlin
Ich habe nichts was ich gegen deine Ausführungen sagen könnte. Genau so ist es gewesen, nur das es Gott war, der die Dinge, die Erde betreffend, in Bewegung gesetzt hat. Er hat uns nicht als Mensch auf die Erde gesetzt, es waren kleine Amöben die die Seele des abgefallenen Engels in sich trugen. Es hat ewige Zeiten gedauert, bis sich der Mensch entwickelt hatte. Man kann sagen, wie es die Wissenschaft berichtet, so war es. Mit dem kleinen Unterschied, es war nicht die Natur, sondern Gott der die Erde in ihrem Urzustand entstehen hat lassen.
in Liebe Gida
 
[Lieber Merlin
Ich habe nichts was ich gegen deine Ausführungen sagen könnte. Genau so ist es gewesen, nur das es Gott war, der die Dinge, die Erde betreffend, in Bewegung gesetzt hat. Er hat uns nicht als Mensch auf die Erde gesetzt, es waren kleine Amöben die die Seele des abgefallenen Engels in sich trugen.
Liebe Gida,

warum ist es Dir so wichtig, dass Gott die Erde oder gar die Welt erschaffen habe soll? Sollten wir in diesen transzendenten Wesen nicht eher die Tröster suchen, die uns Hoffnung und Nähe schenken?

Warum sollte uns die Sorge um die Allmacht eines Gottes näher stehen, als die Sorge um unser aller Seelenheils? Nächstenliebe oder auch das Streben nach dem Guten, lässt sich nicht mit Macht erzwingen. Selbst die Bibel führt uns vor, dass dies nicht gelingen kann.

Nun ja, in der persischen Heimat der Engel waren sie zunächst als die Sendboten des Guten und Reinen unterwegs. Erst in der Bibel sollten sie zu Sendboten des Willen Gottes werden. Zarathustra hatte einmal davon gesprochen, dass wir unser Denken, Reden und Tun mit dem Guten erfüllen sollten. Ein Gedanke, mit dem die Weltseele von ihrem Leid und Elend befreit werden soll.

Das soll nun nicht heißen, dass ich mich als Jünger Zarathustra verstehe. Mir gefallen vielmehr die Engel in der Rolle als Sendboten des Guten. Zu den persischen Engeln gehörte auch als siebenter Engel der Heilige Geist (der Segenbringende). Bezeichnete der Evangelist Johannes den Heiligen Geist nicht auch als einen Parakleten (Tröster und Beistand)?

Eventuell wäre es ja sinnvoll, unsere Tröster wieder mehr in den Mittelpunkt zu rücken, als sich um die Patriarchen zu sorgen?


Merlin
 
"DruideMerlin, Mir gefallen vielmehr die Engel in der Rolle als Sendboten des Guten.

Genau das sind sie doch auch. Ich weiss nicht wieso wir so in unserer Meinung konträr sind?
Gott befiehlt, garnichts, Das einzige was er von uns Menschen erwartet ist die Liebe. Die Liebe zu unseren Mitmenschen, zu uns selbst und letztendlich auch die Liebe zu ihm. Wobei er diese Liebe zu ihm, nicht als Gebot macht. Tun wir das nicht ist er nicht froh darüber, aber haben wir die Liebe anderen gegenüber im Herzen, ist alles gut.
in Liebe Gida
 
Wer schuf Gott?
Gibt es eine noch viel größere Energie?
Ich freue mich über viele Gedanken.......

Die Menschen schufen sich etwas in ihrem Geist. Sie wollten ihrem Gefühl einen Namen geben,
oder ihrer Idee, oder Faszination, Hoffnung, Gedanke, vielleicht auch Schicksal..

Aber es heißt ja auch, gebt mir keinen Namen, macht euch kein Bild von mir.

Ich denke, Gott ist der grundlegende Geist aller Dinge. So besehen, das einzige das selbst nicht existiert.

Das was (noch?) nicht manifestiert ist, und sobald es eine Manifestation gibt, ist es nicht mehr Gott.
 
Aus dem Buch: "Gott spricht zu uns"


"Ihr meint,
auch ich wurde von jemanden erschaffen?
Ja das stimmt,
Es waren die Gewalten des Universums.
Sie allein haben mich zum Leben erweckt.
Es war ein gewaltiger Prozess,
der viele Äonen Jahre gedauert hat.
Ich habe euch gesagt wie es geschehen ist.
In dieser Zeit hat sich meine Seele,
mein Bewusstsein,
mein ganzes Ich entwickelt.
Ich brauchte viele Zeiten, bis ich begriff was ich
war.
Ich spürte in mir große Liebe,
die ich damals aber noch nicht definieren konnte.
Ich wusste noch nicht,
was ich mit dieser Liebe tun sollte,
es war niemand da.
Dann merkte ich, dass ich die Fähigkeit besaß,
etwas aus meinem Geist zu erschaffen.
Es waren viele Versuche nötig, bis ich meinen ersten
Gefährten erschaffen hatte.
Ihr wisst was geschehen ist.
Danach war ich wieder sehr lange allein,
die Einsamkeit bedrückte mich sehr.
Ich wollte wieder Gefährten an meiner Seite haben.
Jetzt wusste ich aber,
dass es nichts im Universum
ohne die negative Seite gibt.
Ich habe versucht,
meine Wesen
mit aller Liebe, die in mir war, auszu
statten​
 
Gott ein Name für etwas unaussprechliches.....
Welche Kraft hat diesen Gott geschaffen? War er immer da?
Alles soll einen Anfang und ein Ende haben aber wie schaut es denn mit diesem Gott aus?
Es ist geheimnisvoll, wunderbar und interessant.
Gewissheit hat niemand, wir begegnen nur Vermutungen und jeder Mensch bildet sich seine eigene Meinung und dennoch ist jeder irgendwann einmal an dieser Frage interessiert.
Wer schuf Gott?
Gibt es eine noch viel größere Energie?
Ich freue mich über viele Gedanken.......
Der Mensch erschuf Gott.
Benutzt mal die Logik.
Der Mensch erschafft Gott Welcher ihn erschafft.
Es ist ein Kreislauf.
Undurchdringlich unzerbrechlich unzerstörbar.
Weil erst alles geschehen muss bevor es entstehen kann.
Darum kann niemand hingehen und irgendwas Manipulieren.
Sonst könnte ja der Mensch irgendwann hergehen und eine Zeitmaschine erfinden am Anfang der Zeit gehen und selbst bestimmen was passieren wird.
Ne so einfach ist es nicht.
Du musst diesen Schöpfer erstmal finden innerhalb dieser Schöpfung. Weil genau dort befindet er sich.
Dann wenn du ihn gefunden hast dann kannst du ihn beeinflussen. Aber das wird nie passieren.

Die Schöpfung ist etwas was aus dem Geiste entsteht.
Du wirst ihn nie finden weder wirst du ihm glauben.
Niemals.
Ausser du bist erleuchtet worden.
 
Werbung:
Jedes Lebewesen BRAUCHT etwas. Sogar sehr vieles.
Gott ist das einzige "Wesen", das nichts und niemanden braucht.
Es ist für viele Menschen schwer, sich so ein Wesen vorzustellen.
Wir Menschen brauchen aber keine Vorstellung von Gott. Wir brauchen so vieles - aber das nicht (ein Bild von Gott).
Deshalb macht für mich das Gebot "Du sollst dir kein Bild machen von deinem Gott!" schon Sinn.
 
Zurück
Oben