Der Name "Gott" ist sicherlich ein Wort das wir Menschen erfunden haben, und "er" dem es zugedacht war, hat es für sich angenommen. Das ist das eine. Das andere, viel wichtigere, als Gott entstand, gab es noch keine Erde. Die hat Gott erst Äonen Jahre später für uns Menschen erschaffen, aber nicht zum Dank und um uns eine Freude zu bereiten, nein, er hat sie uns bereitet, damit wir unseren Verrat, den wir an ihm begangen haben, wieder in Ordnung bringen können, und er uns wieder als seine Engel (Kinder) in sein Reich holen kann.
in Liebe Gida
Liebe Gida,
nach meinem Verständnis wurde die Erde nicht für den Menschen erschaffen. Lass mich dazu einmal meinen Gedanken erklären:
Das Universum entstand ungefähr vor 13,7 Milliarden Jahren, die Erde hingegen erst vor 4,56 Milliarden Jahren. Es dauerte dann ziemlich lange bis vor 40 Millionen Jahren die ersten Hominiden entstanden.
Was soll ich sagen, unsere Art hatte eine schwere Geburt, ehe sie vor ungefähr 200.000 – 300.000 Jahren die Bühne der Welt betraten. So wie ich es sehe, ist der Mensch nur eine winzige Zeiterscheinung.
Spätestens in 900 Millionen Jahren, wenn die Sonne im Sterben liegt, wird es uns nicht mehr geben. So wie es am Anfang der Genesis beschrieben wird, dass die Erde wüst und leer gewesen sei, so wird sie es in den restlichen 6 Milliarden Jahren wieder sein. Hatte ich nicht schon davon geschrieben, dass unser Kosmos vom Kommen und Vergehen bestimmt wird?
Ich denke, dass die gehobene Fähigkeit der Sprache mit dem Verständnis des Göttlichen einhergeht. Wenn man so will, ein Motor, der uns befähigt immer abstraktere Konstrukte spinnen zu können.
Nach meinem Verständnis konnten wir erst auf diese Weise zu dem werden, der wir heute sind. Stonehenge, Göbekli Tepe und andere sakrale Bauten, waren also nicht umsonst gebaut. Sie haben uns gezeigt, dass wir unsere Möglichkeiten überwinden können.
Merlin