S
sibel
Guest
Ganz schön weit aus dem Fenster gelehnt...@Shimon
Für Ironie und sprachspielerische Formulierungen fehlt dir wohl das Wissen und die Intelligenz.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ganz schön weit aus dem Fenster gelehnt...@Shimon
Für Ironie und sprachspielerische Formulierungen fehlt dir wohl das Wissen und die Intelligenz.
Fragezeichen vergessen?
Nein, das musst du nicht.
Mir aber das nötige Basiswissen abzusprechen, weil du keine Antwort geben möchtest, entzieht mir allerdings die Lust, an deine These weiter anzuknüpfen zu wollen.
Aber gut, dann schreib ich eben auf, was mir an der rechten Idee gefällt, schließlich will ich dich nicht vergrämen. Es ist aktuell vor allem der Umstand, dass man dabei von der individuellen Verschiedenheit der Menschen ausgeht. Aus einem sehr ähnlichen Grund gefällt mir übrigens auch das linke Gedankengut sehr gut, weil man hier ja doch eher von der Gleichheit der Menschen ausgeht, wenn ich nicht irre. Das ist wunderbar, denn beide haben vollkommen recht und dass ich das nach sehr, sehr langem nachdenken endlich verstanden habe, macht mich unermesslich glücklich und reich in meinem Herzen.
Ich wollte mich zunächst nicht rechtfertigen für meine leicht rechte Gesinnung und um dich von mir abzulenken, hab ich dir den Tipp mit dem www gegeben. Aber gut, dann schreib ich eben auf, was mir an der rechten Idee gefällt, schließlich will ich dich nicht vergrämen. Es ist aktuell vor allem der Umstand, dass man dabei von der individuellen Verschiedenheit der Menschen ausgeht. Aus einem sehr ähnlichen Grund gefällt mir übrigens auch das linke Gedankengut sehr gut, weil man hier ja doch eher von der Gleichheit der Menschen ausgeht, wenn ich nicht irre. Das ist wunderbar, denn beide haben vollkommen recht und dass ich das nach sehr, sehr langem nachdenken endlich verstanden habe, macht mich unermesslich glücklich und reich in meinem Herzen.
Mir ist durchaus klar dass Du nicht konkret zu wissen glaubst was der andere sagen wird. Aber Du musst ja glauben genug zu wissen um eben die "rechts-Auslegung" als für Dich sinnvoll anzusehen und zu sagen dass es da eben keine sinnvolle Antwort gibt. Da bin ich einfach nur anderer Ansicht.
Ja, ich verstehe das einerseits durchaus und wir drehen uns definitiv im Kreis, denn mein Standpunkt bleibt da derselbe: Es wurden und werden zu viele zu vorschnell mit Kategorisierungen belegt um sich einer Diskussion zu entziehen. Und selbst wenn eine Kategorisierung durchaus passt ist eine solche Vorgehensweise m.A.n. selten klug wenn es um gesellschaftliche Diskussionen geht. Damit meine ich nicht Dich. Du kannst das ja machen wie Du möchtest. Aber die Hitzigkeit der Debatte um Flüchtlinge liegt nicht nur an der großen Bedeutung des Themas, sondern eben auch an der Einseitigkeit wie diese Diskussion die letzten Jahre geführt wurde.
Die Verschiedenheit der Menschen im rechten Gedankengut besteht daraus, dass die einen besser sind und die anderen minderwertig.
Die Gleichheit im linken Gedankengut besteht daraus, dass es keine besseren oder minderen geht, sondern alle Menschen gleich wert sind.
Wie man das unter einen Hut bringt, und dann glücklich und reich im Herzen ist, bleibt mir ein Rätsel.
@Shimon
Für Ironie und sprachspielerische Formulierungen fehlt dir wohl das Wissen und die Intelligenz.
Du verstehst immer nur grobe Primitivität.
Und selbst das immer nur halb.
Leider.
das ist ein bissl schnell gschossen. Es hat viel damit zu tun wie liberal die jeweilige linke/rechte Bewegung eingestellt ist. Aber dass die Rechten von der individuellen Verschiedenheit ausgehen, während die Linken von der Gleichheit (als Gegensatz) der Menschen spricht, ist nicht richtig. Eine für mich ansprechende Linke geht von der Einmaligkeit oder Originalität eines jeden Menschen aus! Damit sich diese Originalität aber entfalten kann, oder jeder Mensch zumindest eine gerechte Chance hat diese zu entfalten, müssen manche gesellschaftliche Bereiche "gleichgemacht" werden. Wenn du die Anerkennung der individuellen Verschiedenheit als "rechts" festlegst, stimmt das also meiner Meinung nach nicht, weil das zunächst einmal rein liberal ist. Wenn man das konsequent weiter führt, ist man ein Anarcho-Liberaler! Was den Rechten zum Rechten macht sind eher andere Dinge: kollektivistische Vorstellungen wie Nation, Volk, Tradition, Gott, was auf der linken Seite genauso gibt, nur heißen sie dort anders.