Welche Sprache klingt am besten?

Also Französisch mag ich überhaupt nicht, kann gar nicht beschreiben warum, ich mag den Klang einfach gar nicht. Ich vermute ja, dass ich in einem früheren Leben irgendeine Verbindung zu Großbritannien hatte, denn die britischen Sprachen (und die britischen Männer :D ) faszinieren mich schon immer. Vor allem die englischen Redewendungen sind köstlich. (American English mag ich auch nicht)
Auch sehr entzückend finde ich niederländisch!
 
Werbung:
Also Französisch mag ich überhaupt nicht, kann gar nicht beschreiben warum, ich mag den Klang einfach gar nicht. Ich vermute ja, dass ich in einem früheren Leben irgendeine Verbindung zu Großbritannien hatte, denn die britischen Sprachen (und die britischen Männer :D ) faszinieren mich schon immer. Vor allem die englischen Redewendungen sind köstlich. (American English mag ich auch nicht)
Auch sehr entzückend finde ich niederländisch!

Tja...ich mag das american english sehr...schön, wenn man Filme im O-ton sieht bzw. hört und die verschiedensten slangs auftauchen.
...die britische Sprache gibt´s doch auch nicht....Waliser sprechen anders als Iren...die Schotetn haben auch ihren slang...bei Sean Connery kommt der schottische Akzent manchmal durch...und das cockney...das ist ja nu auch gewöhnungsbedürftig....

Sage
 
...die britische Sprache gibt´s doch auch nicht....Sage

Deshalb hab ich ja geschrieben "die britischeN SpracheN"!;)
Und klar gibt's dort auch weniger klangvolle Dialekte, wie überall. Ich finde, auch im Deutschen gibt es sehr interessante Dialekte, kärntnerisch oder tirolerische z.B. Das Sächsische kann ich wieder gar nicht hören, da stellt's mir die Nackenhaare auf.
 
Zuhause bin ich im Englischen, lebenstechnisch bedingt.
Ich mag den Klang von russisch und japanisch.
Niederländisch finde ich unschön.
 
Deshalb hab ich ja geschrieben "die britischeN SpracheN"!;)
Und klar gibt's dort auch weniger klangvolle Dialekte, wie überall. Ich finde, auch im Deutschen gibt es sehr interessante Dialekte, kärntnerisch oder tirolerische z.B. Das Sächsische kann ich wieder gar nicht hören, da stellt's mir die Nackenhaare auf.

Na...dann hör Dir mal die Westfalen an...dagegen ist sächsisch reinste Musik...


Sage
 
Es gibt doch in Lateinamerika auch noch Portugisisch, wie ist es damit? Denn Spanisch wird ja noch überall dort gesprochen. Und unterscheidet sich das sehr vom Spanischen in Spanien?

Portugisisch, ist anders als Spainisch und Lateinamerikanisch ist anders als Spanisch oder Portugisisch. Sonst würde man es ja nicht differenzieren.:D

:D

Mir gefällt Lateinamerikanisch (Spanisch) am besten, hört sich einfach schick an, finde ich.
 
Werbung:
Zurück
Oben