Die 
kyrillische Schrift, früher auch 
neurussische Schrift genannt, ist eine 
Buchstabenschrift, die in zahlreichen vor allem 
ost- und 
südslawischen Sprachen in 
Europa und 
Asien verwendet wird. Sie ist nach 
Kyrill von Saloniki (826–869) benannt, der jedoch nicht die kyrillische, sondern die ihr vorausgehende 
glagolitische Schrift entworfen hat. Man nennt die kyrillische Schrift auch 
Kyrilliza (Кирилица, Кириллица, 
Ćirilica/Ћирилица) oder 
Asbuka (азбука; transliteriert 
Azbuka), nach den ersten beiden Buchstaben des 
altkyrillischen Alphabets.