Welche Art von Magier seit Ihr?

Welche Art von Magier seit Ihr?

  • Ich bin Weissmagier

    Stimmen: 10 14,3%
  • Ich bin Graumagier

    Stimmen: 12 17,1%
  • Ich bin Schwarzmagier

    Stimmen: 3 4,3%
  • Ich bin Weissmagier setze sie aber auch für mich ein

    Stimmen: 11 15,7%
  • Andere Möglichkeiten

    Stimmen: 34 48,6%

  • Umfrageteilnehmer
    70
Lächerlich empfinde ich, daß Du es als Tatsache hinstellst, daß ich manipuliere und dann postulierst, ich wisse gar nicht, was Manipulation sei.

Den Rest schenke ich mir, da ich nicht noch mehr solche Fauxpas deinerseits aufzeigen möchte.


Nein, das ist überhaupt nicht lächerlich. Apophis hat dir lediglich aufgezeigt, daß du manipulierst, wie ich dir das auch bereits mitteilte, und im Zuge dessen, es sogar sehr unbewusst tust.

Im Übrigen ist das Thema hier, auch da stimme ich mit Apophis überein, zudem Bestätigung. Aber auch das scheint dir und einem und weiteren anderen zu entgehen. Du bist sehr leicht handhabbar, um mal die Worte meines Vorredners zu gebrauchen. Das er es allerdings auch ist, war mir jetzt neu.
 
Werbung:
Aus magischer Sicht halte ich - und ich bin mir sicher, dass du es anders siehst - die Strategie für unbedeutend(er). Will ich diese benutzen muss ich auf diese Ebene, während die magische Ebene doch ehr quer dazu liegt. Das fällt mir schwer zu beschreiben, der Grundsatz ist vielleicht keinen Kampf auf fremden Feld zu führen, sondern von meinem ausgehend zu "siegen".

Magische ist Metaebene. Wie lernst Du wohl Deine eigenen

Muster/Strategien zu erkennen. Auch wenn Zaubern für Dich

Wunscherfüllung ist, ohne Dich zu kennen, gibt es keinen Fortschritt.

Deswegen: man know thyself!

Gilt für mich genauso, wie für alle anderen Magier/Zauberer.
 
Magische ist Metaebene. Wie lernst Du wohl Deine eigenen

Muster/Strategien zu erkennen. Auch wenn Zaubern für Dich

Wunscherfüllung ist, ohne Dich zu kennen, gibt es keinen Fortschritt.

Deswegen: man know thyself!

Gilt für mich genauso, wie für alle anderen Magier/Zauberer.

Fortschritt interessiert mich ausschließlich hinsichtlich zauberischer Effektivität. Darüber hinaus kann ich das Wort nicht mit Bedeutung füllen. Ich kann z.B. im Wiedererkennen von Mustern in anderen Systemen, oder überhaupt Landmarken auf Landkarten - also das, was wir als "Aha" erleben NICHT als Fortschritt sehen.
 
Für mich stellt sich die Frage, ob jemand, der täglich in ein vegetarisches Restaurant geht, und dort laut und für alle hörbar jedesmal Schweinsschnitzel bestellt, nicht doch eher dauerhafte Provokation betreibt.

:)

Siehst Du es so?
Das ist schade.

Ich sehe es so: Jemand geht in ein vegetarisches Restaurant (besser in eine Vegetariergruppe o.ä.) und stellt Fragen, warum die Leut sich vegetarisch ernähren, welche Gedanken sie sich darüber gemacht haben, ob sie eine Ideologie damit verbinden oder es "einfach so" machen ... .

Darf auch ein Ernährungsberater eine solche Gruppe aufsuchen oder ist es ihm a priori verwehrt?
Ist diese Gruppe nur dazu da, sich gegenseitig zu bestärken oder sich (auch mal) kritisch zu hinterfragen, sich ggfs. weiterzuentwickeln ... ?
Darf auch der Ernährungsberater etwas dazulernen (das ist bestimmt möglich und ein absoluter Pluspunkt für diese Gruppe)? Oder wird er automatisch als Provokateur angesehen (was ein dicker Minuspunkt für diese Gruppe wäre).
 
Nein, das ist überhaupt nicht lächerlich. Apophis hat dir lediglich aufgezeigt, daß du manipulierst, wie ich dir das auch bereits mitteilte, und im Zuge dessen, es sogar sehr unbewusst tust.

Im Übrigen ist das Thema hier, auch da stimme ich mit Apophis überein, zudem Bestätigung. Aber auch das scheint dir und einem und weiteren anderen zu entgehen. Du bist sehr leicht handhabbar, um mal die Worte meines Vorredners zu gebrauchen. Das er es allerdings auch ist, war mir jetzt neu.

Es ist mein Ziel durchschaubar zu sein - sonst wäre das, was ich hier versuche, ein mehr als blödes Spielchen (möchtest Du nicht durchschaubar sein? ... ach so ... )
Du hast den Widerspruch von Apophis bzgl. Manipulation geflissentlich überlesen?

Aber unterlass es bitte, Polarfuchs auch noch "auszuspielen"!
 
Fortschritt interessiert mich ausschließlich hinsichtlich zauberischer Effektivität. Darüber hinaus kann ich das Wort nicht mit Bedeutung füllen. Ich kann z.B. im Wiedererkennen von Mustern in anderen Systemen, oder überhaupt Landmarken auf Landkarten - also das, was wir als "Aha" erleben NICHT als Fortschritt sehen.

Das ist es ja auch nicht, aber was sagt Dir das? Die Landkarten sind nicht zur

Bestätigung, sondern als Orientierung, es geht immer um das Unbewußte.

Wunscherfüllung funktioniert nur wenn Du weißt was Du willst.

Wille und Wollen(Wünsche) sind auf der gleichen Linie, ums mal so

auszudrücken: Wenn Du nicht weißt was Du willst, willst Du halt nicht

Wollen(deswegen funktionieren Zauber nicht)

Weißt Du wie ich das meine? Deswegen sagte ich ,"noch geht es Dir um Wunscherfüllung"
 
Werbung:
Nochmals zu Muster und Strategie.
So was kann man (idealerweise korrekt erkennen ohne etwas zu unterstellen) und nutzen. Man Bewegt sich dann aber immernoch auf dieser Ebene.

Ebene meint nichts abwertendes oder klassifizierendes. Es ist nur Verortung.

Das halte ich, aus magischer Sicht, für sehr kurz. Entscheidend ist doch nur die Situation. Natürlich gibt es unter den Worten persönliche Anlässe, ich sehe aber gar keinen Grund diese eine Rolle spielen zu lassen. Diese werden erst dann interessant, wenn ich über die Worte nicht weiter komme. Dummerweise ist man dann aber in einem mindset des Zugzwanges und nutzt das Darunter auch nicht innvoll, wenn es überhaupt erkannt wird.

Wo ist der Abbadon? Das ist doch eigentlich eines seiner Themen hier?
 
Zurück
Oben