Welche Art von Magier seit Ihr?

Welche Art von Magier seit Ihr?

  • Ich bin Weissmagier

    Stimmen: 10 14,3%
  • Ich bin Graumagier

    Stimmen: 12 17,1%
  • Ich bin Schwarzmagier

    Stimmen: 3 4,3%
  • Ich bin Weissmagier setze sie aber auch für mich ein

    Stimmen: 11 15,7%
  • Andere Möglichkeiten

    Stimmen: 34 48,6%

  • Umfrageteilnehmer
    70
Huch, jetzt erst gelesen ... :D

Ja, das macht eine META-Theorie (eine Meta-Wissenschaft) aus - sie erklärt andere Theorien. (das ist ja nun nicht nur auf meinem persönlichen "Mist" gewachsen :lachen:, ich wende es lediglich an)

So unterschiedlich all die genannten Thorien/ "Themen" (und viele Beispiele mehr) sind - das Prinzip dahinter ist einfach und logisch zu erklären und immer das gleiche. (die "Themen" sind unterschiedlich "bunt", mehr oder weniger dramatisch, haben eine unterschiedliche Historie, völlig unterschiedliche Ideologien, unterschiedliche Zeremonien usw. - der NENNER ist gleich).

Deine Theorien basieren auf was? Na? Kein Magier, kein Esoteriker, kein Wissenschaftler

Ignorant empfinde ich eher Menschen, die auf der Ebene der einfachen Theorie (dieser Themen) feststecken und behaupten, das wäre nun das "non plus ultra" und weiter gehe es nicht ... :rolleyes:


Und wieder eine Unterstellung, die Du nicht belegen kannst, dazu noch Manipulation.
 
Werbung:
Damit war Natumagus gemeint aber der sagt ja nichts mehr *lol*

Nun, man kann zumeist mit großer Wahrscheinlichkeit davon ausgehen, wenn jemand an die 5 Jahre nicht mehr online war, dass dieser User nicht mehr antworten wird.
Da geht das Amusement über das Nichtantworten nicht unbedingt auf die Kosten desjenigen, der eben nicht mehr antwortet.

Letzte Aktivität: 10.05.2007 16:49
 
Metakommunikation nahm ich bis anhin an, sei das kommunizieren unter berücksichtigung von speziellen zusätzlichen ausdrucksmöglichkeiten,
auch unbewusst, wie gestik, mimik, lautstärke, kleidung bei einem gespräch...etc.

Ist diese form der kommunikation möglich, wenn man allein schriftlich verkehrt und auf diese ausdrucksmöglichkeiten
gar keinen direkten zugriff hat, bzw. diese nicht "mitteilen" kann?
Das ist doch auch überhaupt der grund, dass es zu missverständnissen, ev. konflikten auf so einer plattform kommt,
weil uns eben diese ebene verschlossen bleibt.

Oder liege ich da jetzt falsch?

Du hast bzgl. Metakommunikation absolut recht.

Rein virtuell passieren aufgrund von Fehlinterpretationen (gewollt oder ungewollt) noch mehr "Desaster" als bei direktem Kontakt.

Wenn ich nun schreibe:

"Ziemliche Unterstellung" (?) - , na warten wirs mal ab ....
(hier gehört noch ein Smilie rein, der läßt sich nicht mitkopieren ...!!!)

dann drücke ich damit aus, daß ich Jave nicht wirklich "traue" - daß ich vermute, es geht ihm, genausowenig wie Apophis, um eine inhaltliche Diskussion, sondern eher um rhetorische Machtspielereien (wobei das absolut subjektiv ist!). Der Grinsesmiliy soll das betonen und einen humorigen Aspekt anbieten (wenn man schon inhaltlich nicht miteinander kann gibts ja immer noch den Ausweg des Humors ... )

Hier gibts nur die Smilies, die Schriftarten- und Farben und die Formulierungen - da bedarf es schon einiges an "gutem Willen", den anderen nicht komplett falsch zu verstehen/ verstehen zu wollen.
Aber auch das fällt unter Metakommunikation.


(wenn man die Blödelei von letzter Nacht in diesem Thread ohne das drumherum lesen würd, wärs kaum noch verständlich und auch Blödelei ist zum größten Teil Metakommunikation)
 
Und bleibt dabei eine weitere Theorie....;)
Der radikale Konstruktivismus ist ja auch auf den radikalen Konstruktivismus selbst anwendbar.
Und dann....?
:D

Ja, auch eine Meta-Theorie bleibt eine Theorie (leider!!!).
Es wird wahrscheinlich irgendwann noch weitergehende/ noch bessere Metatheorien geben, aber auf der Ebene ist Schluß.

"Wahre" Erkenntnis (oder wie immer man es formulieren möchte) wird es nicht geben, außer die Menschheit mutiert irgendwie (noch nichtmal diese Mutation könnte man sich vorstellen).

Oder gehen Deine Ideen in eine andere Richtung? (neugierigguck :))
 
Tja Lucia kann man nicht riechen und hier geht es nicht um Amüsement (Ja ist richtig geschrieben *klugscheiß*) sondern um eine ernsthafte Nachfrage, aber das werde ich bestimmt nicht mit dir ausdiskutieren ;)
 
Deine Theorien basieren auf was? Na? Kein Magier, kein Esoteriker, kein Wissenschaftler

Ich werde nicht immer wieder das gleiche wiederholen.
Ohne eine gewisse Plastizität und Permealität einer kognitiven Struktur im Gegenüber erübrigt sich das auch.


Und wieder eine Unterstellung, die Du nicht belegen kannst, dazu noch Manipulation.

Ich vermute, mit dem Themengebiet der "Manipulation" sind bei Dir prägnante Assoziationen verknüpft?
 
Ja, auch eine Meta-Theorie bleibt eine Theorie (leider!!!).
Find ich gar nich...
Theorien sind für mich Tools, die in bestimmten Bereichen nützlich sein können.
Hab persönlich überhaupt kein Bedürfniss mehr nach einer "Über-Erklärung" von allem.
Mit einer "wahren", möglichst noch "endgültigen" Erkenntnis kann ich nicht viel anfangen.....würde ja auch meiner Signatur widersprechen.....:)

P.S.
Mein HSP beträgt aber auch nur 140.
:D
 
Werbung:
Bei dem, was ich fett gekennzeichnet habe fängt es an - es ist ganz egal, wie (ob durch Magie, durch Engelssprüche, durch Regentänze, durch Gebete oder oder oder ... ) man sich dieses Bild konstruiert ... oder ob man einfach weiß, daß diese Konstruktionen MÖGLICH SIND! (dann braucht man keine "Mediatoren" wie Magie oder Gebete oder ... mehr)

Menschen haben zu allen Zeiten gezeigt, daß viel mehr möglich ist als gemeinhin angenommen.

Es gibt Lawinenopfer/ Erdbebenopfer, die nach einer "unmöglich" langen Zeit noch lebend gefunden wurden (ein Wunder? oder konnten die alle Magie oder meditieren?).

Die Medizin hat festgestellt, daß Totkranke viel länger leben (oder gar gesunden) wenn der Arzt ihnen mitteilt, daß sie zwar sehr krank sind, aber duchaus noch ne Chance hätten. Wenn er ihnen mitteilt, daß keine Chance mehr besteht sterben sie sehr schnell (die Untersuchungen, die es dazu gibt sind signifikant, aber die kennste bestimmt selbst).

Das Leben ist voller "Unmöglichkeiten" und "Wunder" - und die Menschen attribuieren, was das Zeug hält: "das Umdenken wars", "das magische Ritual wars", "das Beten wars", "die Engel haben mir geholfen", "das Medikament hat gut gewirkt", "der Heiler kann Wunder vollbringen", "mein Glaube macht mich unantastbar", "Homöopathie wirkt total gut", ....

Der radikale Konstruktivismus weiß, daß es letztendlich völlig egal ist, "auf was" man attribuiert - es wirkt alles, wenns denn paßt.

Ich persönlich möchte diese "Einengung" überwinden, diese ganzen "Methoden" nicht mehr nötig haben und es direkt zu schaffen (da fangen die Resultate der Hirnforschung an): indem ich weiß, daß mein Gehirn ein treuer und zuverlässiger Begleiter ist und schon macht, was ich ihm sage - OHNE SCHNICKSCHNACK (ohne Magie, Gebete, Heilmittel, Meditation usw.).

(man sollte nur um diese Möglichkeit WISSEN ..., dann fällt auch die ewige Streiterei weg, WAS es denn nun genau ist, was "so toll" wirkt ;))

Weit entfernt von wach. Dennoch, denn sonst geht es unter.

Ich denke, dass der große Unterschied zwischen unseren Sichtweisen darin besteht, dass Magie nach meinem Verständnis kein Werkzeug ist. Magie gibt Werkzeuge an die Hand bzw. nimmt der Magier sich diese und er kann dafür m.M.n. alles mögliche nutzen. Das schließt z.B. die genannten Sigillen mit ein.

Magie, wie ich sie verstehe setzt aber ein Weltbild voraus, dass über die gängigen Vorstellungen von Kausalität hinausgeht. Es fällt mir sehr schwer das zu beschreiben.

Bei dem meditierenden Jungen ging es mir nicht darum "Limits zu pushen". Das, was da passierte ist so erstmal nicht erklärbar. Die konnten sicher nicht alle meditieren, sind aber auch nicht mit Vorsatz in diese Situation gekommen, während der Junge das ja bewusst macht. Natürlich ist es jetzt schwer abstrakte Lawinenopfer zu diskutieren. Ich denke, dass man in der Regel wird begründen können, warum jemand lange überleben konnte.

Wir sind uns in der Intention wohl ähnlich bestimmte Einengungen nicht mehr haben zu wollen.

Wir werden aber bzgl. Magie wohl nicht auf einen Nenner kommen, was ja auch nicht unbedingt nötig ist.
 
Zurück
Oben