Wie erklärst du diese Einwendung "wenns denn paßt?"
Der eine glaubt an Magie (kreiert Sigillen, malt Kreise usw. und ist völlig sicher, daß das was bewirkt), der andere kontaktiert die Engel und ist völlig überzeugt, daß das hilft und die schon alles für ihn regeln, der nächste glaubt an seine Gebete, der nächste glaubt, wenn er er nur genug und richtig meditieren könnt würde er glücklicher (oder was auch immer) werden usw. - brauchst nur die Themen der einzelnen eso-Unterforen durchzugehen.
Das Ziel ist dann in der Regel "Erleuchtung" oder "Macht" oder "Selbstbestimmung" oder "ewiges Glück" oder ...
Dieses Ziel kann natürlich kein Mensch gefühlt dauerhaft erreichen (und dann glaubt er, er müßte nur noch mehr daran glauben, noch mehr daran arbeiten, noch mehr Geld dafür ausgeben ...).
Aber es wirkt oft in einzelnen Bereichen und immer mal wieder und dann ist der Mensch schon in der "Tretmühle" gefangen, schaut nicht mehr links und nicht mehr rechts, da er sehr damit (auf was er grad attribuiert) beschäftigt ist.
Diese Wirkung ist erklärbar (selbst-erfüllende Prophezeihung, Placebo-Effekt usw. usw. usw.), aber die bestätigenden "Denken" (die sehr komplex sein können) sind total individuell (deshalb oftmals die Streitigkeiten in den einzelnen Unterforen, die ein Außenstehender kaum noch nachvollziehen kann).
Wer oder was ist dieses "ich", welches dem Gehirn sagt, was es machen soll?
Das empfundene ich - ich würd das gar nicht weiter definieren!
So, wie man im Alltag sagt "Ich denke ...", "Ich tue ...", "Ich schreib jetzt mal... ", "Ich tu jetzt mal was für meine Muskulatur" läßt sich auch sagen "Ich instruiere jetzt mal mein Gehirn".
Dann spare ich alle anderen, mitunter kostspieligen und zeitaufwändigen, Umwege (s.o.).
Ich kann hellsehen

und weiß, was kommt - Menschen verteidigen ihr Weltbild und ihre Denkweise bis aufs Blut (und schlimmer) ...
