Wehrpflicht wieder einführen?

  • Ersteller Ersteller puenktchen
  • Erstellt am Erstellt am
Werbung:
Wer noch nicht saufen kann...der lernt´s beim Militär garantiert...und klaro...nix am PC ballern...sondern vielleicht irgendwo auf der Welt im Kriegsgebiet...wer dann nicht wiederkommt...ey...kann ja auch nicht mehr auf die schiefe Bahn geraten...


Sage



sage,

ich war in östrreich bei bund und wir haben damals nicht gesoffen.... nd war in burgunland, was bekanntlich einm weingegend ist... dieses argument empfinde ich wirklich als "bei den haaren herbeigezaubert"...

shimon
 
Grossmäuler und Schläger erleben in kürzester Zeit , wie schnell sie erledigt sind.

Das ist "keine Möglichkeit". Du selbst hast dein "Aus" ja schon geschrieben:

gehörig unter körperlichen und psychischen Stress setzten (was m.E. nach wie vor Sinn macht)

Das zeigt bereits, wessen Geistes Kind du wirklich bist. Völliger Unsinn auf dieser Basis über irgendwas zu sinnen. Dein "Lächeln" das du sonst zeigst, straft sich selbst somit Lügen.
 
Das ist "keine Möglichkeit". Du selbst hast dein "Aus" ja schon geschrieben:



Das zeigt bereits, wessen Geistes Kind du wirklich bist. Völliger Unsinn auf dieser Basis über irgendwas zu sinnen. Dein "Lächeln" das du sonst zeigst, straft sich selbst somit Lügen.
Ich ahnte, dass das mit Dir keinen Sinn macht, sorry:confused:
 
gehörig unter körperlichen und psychischen Stress setzten (was m.E. nach wie vor Sinn macht)
Das zeigt bereits, wessen Geistes Kind du wirklich bist. Völliger Unsinn auf dieser Basis über irgendwas zu sinnen. Dein "Lächeln" das du sonst zeigst, straft sich selbst somit Lügen.
Was @.:K9:. schreibt, ergibt tatsächlich Sinn, weil so Belastbarkeit trainiert wird. Ich weiß nicht, wann @.:K9:. beim Kommiß war, aber ich bin auch noch durch diese Schule gegangen und wie zu siehst, lebe ich noch und erfreue mich guter körperlicher und geistiger Gesundheit. ;)
Will sagen: Eine Armee ist kein Wohlfühlort oder Waldorfkindergarten, in dem man lernt, seinen Namen zu tanzen. Da lernt man schießen, kämpfen und Härten ertragen (alleine schon jede Woche einen Gewaltmarsch mit schwerem Gepäck und Waffe). Mir ist's, frisch von der Schule aus überbehütendem Haus auch schwergefallen (zumal ich körperlich nicht sooo kräftig war; das kam erst Jahre später), aber da muß man durch. Alles in allem bin ich in den zwei Jahren erwachsen geworden...



edit: Verflixte, fehlende Buchstaben! Meine neue Tastatur braucht einen kräftigeren Anschlag... :cautious:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
sage,

ich war in östrreich bei bund und wir haben damals nicht gesoffen.... nd war in burgunland, was bekanntlich einm weingegend ist... dieses argument empfinde ich wirklich als "bei den haaren herbeigezaubert"...

shimon


Die meisten...die ich kenne und die beim Bund waren...ich kann da nur für Deutschland schreiben...haben durchaus den Feind Alkohol "bekämpft"...und ihn per Schlucken vernichtet...


Sage
 
Ich bin gegen eine Wiedereinführung einer Wehrpflicht und das sag ich als Reservist, der den Grundwehrdienst absolviert hat.

Aus eigener Erfahrung kann ich sagen, dass in der Bundeswehr keine Disziplin gelehrt wird und man auch nicht für ein Leben "danach" vorbereitet wird. Das einzige was man lernt ist es, im richtigen Moment "Ja" zu sagen und ansonsten seine Motivation zu verheimlichen. Viele meiner Mitkameraden, die auch aufgrund der Wehrpflicht zum Bund kamen, waren eher verloren in ihrer Rolle und nicht wenige, die sich nach dem Grundwehrdienst entschlossen hatten, weiterhin als Berufssoldat zu dienen, weil es das war, was sie kannten, sind nach ihrem Dienst in ein Loch gefallen.

Das man in der Bundeswehr Disziplin lernt ist einfach ein Mythos und hat nichts mit der Realität zu tun. Auch erwirbt man keine Form von Belastbarkeit oder Resilienz, das ist im Besten Falle den verschiedenen spezialisierten Einheiten vergönnt, und diese Vertreter besitzen in der Regel bereits ein gewisses Durchhaltevermögen, das erhalten sie nicht beim Bund.

Nun zum Eigentlichen. Ich weiß nicht, wie eine Gesellschaft überhaupt in Erwägung ziehen kann, so etwas wie eine Wehrpflicht, nicht nur zu betreiben, Nein, sie sogar wieder Einzuführen. Sagt mal, sind wir im Mittelalter oder was? Als wenn es nicht bestimmte zivilisatorische Errungenschaften gegeben hätte, wie ein Recht auf Selbstbestimmung, Unversehrtheit, etc.. Mir ist es einerlei, ob es eine Berufsarmee, gibt. Soll sie auch Werbung machen, meinetwegen auch in Schulen aber die Wehrpflicht als solches gehört auf den Scheiterhaufen der Geschichte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Werbung:
Wenn man wie Du warm und trocken ,vor allem in einem noch sicheren Land lebt,kam man natürlich nur so schwätzen. :rolleyes: 🥵
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben