Was zeichnet einen starken Mann aus?

  • Ersteller Ersteller Tagmond
  • Erstellt am Erstellt am
Werbung:
Ich glaube allerdings, dass Männer untereinander dafür kein Gesprür haben.
Frauen schon. Und manche Frauen wollen genau das. :escape:
 
Deswegen macht es Sinn, dass man vor dem ersten Kuss schon die richtigen Fragen stellt. Und sich ein bißchen Zeit lässt mit dem Hausbau. :D
Die "Arbeit" lohnt sich. Bleibt es dann interessant, kann viel entstehen, aus dem noch mehr entstehen kann.
Mir bleibt es unbegreiflich, dass es Menschen gibt, die ganze Leben miteinander teilen, sich aber nie kennenlernen.
Man kann nie genug miteinander lachen... ;)

Menschen die alles teilen und miteinander aufbauen verfolgen mitunter ehrgeizige Pläne.

Doch was, wenn alles erreicht ist, was es zu erreichen galt...dann kommt die Leere.

Es gibt dann aber Menschen, die ertragen den Blick nach innen nicht, bauen lieber noch ein Haus, bevor sie nach Selbsterkenntnis streben und fangen lieber mit neuem Partner von vorne an, als daß sie an bestehender Beziehung arbeiten.

Für mich ist der Tiefgang einer Beziehung nicht durch die gemeinsam erlebten, genial und orgiastischen Höhepunkte definiert, sondern durch die dunklen Täler, die man gemeinsam durchwandert hat und zu durchwandern bereit ist.

Das eigentliche Problem unserer Plastik-Einweg und Wegwerfgesellschaft: Lieber was neues(heiteres), als das alte(düstere) zu reparieren^^
 
Für mich ist der Tiefgang einer Beziehung nicht durch die gemeinsam erlebten, genial und orgiastischen Höhepunkte definiert, sondern durch die dunklen Täler, die man gemeinsam durchwandert hat und zu durchwandern bereit ist.

Das eigentliche Problem unserer Plastik-Einweg und Wegwerfgesellschaft: Lieber was neues, als das alte zu reparieren^^
:danke: für diesen Post. Eine Wohltat!
Ich sehe das genau wie du.

Wo sich der eine vor Angst in die Hosen macht, weil ein Streit schon in Arbeit ausarten könnte, fängt der andere überhaupt erst an zu empfinden.
 
Es gibt dann aber Menschen, die ertragen den Blick nach innen nicht, bauen lieber noch ein Haus, bevor sie nach Selbsterkenntnis streben und fangen lieber mit neuem Partner von vorne an, als daß sie an bestehender Beziehung arbeiten.
Diese Männer/Frauen zählen nicht zu den im Buch-Zitat erwähnten.
 
Deswegen macht es Sinn, dass man vor dem ersten Kuss schon die richtigen Fragen stellt. Und sich ein bißchen Zeit lässt mit dem Hausbau. :D
Die "Arbeit" lohnt sich. Bleibt es dann interessant, kann viel entstehen, aus dem noch mehr entstehen kann.
Mir bleibt es unbegreiflich, dass es Menschen gibt, die ganze Leben miteinander teilen, sich aber nie kennenlernen.
Man kann nie genug miteinander lachen... ;)



stimmt,nur man kann einen 20 Jahr kennen,und wenn schluß ist,lernt man den Menschen erst richtig kennen.
komisch irgendwie
Ja, die gibts. Das sind aber dann eben jene, um die es im Eingangspost geht, wo diverses "fehlgelaufen" ist.

Ein Mann will eine Frau, keine Mama.


Die meisten Männer wollen Barbie Puppen als Frauen,wer will eine dicke.--kaum einer.
Das ist doch die Wahrheit oder ?
lg
 
stimmt,nur man kann einen 20 Jahr kennen,und wenn schluß ist,lernt man den Menschen erst richtig kennen.
komisch irgendwie
Ich behaupte: wenn man sich richtig kennt, kennt man sich auch während/nach einer Trennung. Dann sind Überraschungen ausgeschlossen. Ein Charakter "ändert" sich nicht durch eine Trennung, nur über die eigene Wahrnehmung.
Die meisten Männer wollen Barbie Puppen als Frauen
Ich kenne solche Männer nicht. Und bin froh darüber.
 
Diese Männer/Frauen zählen nicht zu den im Buch-Zitat erwähnten.

Genau hierbei liegt aber auch die Krux der ganzen Angelegenheit, denn...das Kennenlernen bleibt niemandem erspart, du kannst in niemanden hineinschauen, selbst bei aller Menschenkenntnis nicht xD

x) Menschen können einen Eindruck vermitteln, der nicht ihrem wahren Wesen entspricht.

(Wie oft habe ich von guten Freundinnen gehört, was sie gerade eben für einen Idioten kennengelernt haben und ab einem gewissen Stadium war der Verlauf absehbar...einige Wochen später war sie mit dem idioten zusammen und er war ab da der Beste...:D)

x) Menschen können sich ändern.

Ich beobachte, daß sehr viele Menschen in der Vergangenheit leben, auch in Beziehungen die Gegenwart meiden und lieber in der Vergangenheit schwelgen, um das Zusammensein zu rechtfertigen irgendwie.
Alle Freude sagen...trennt euch, ihr passt nicht mehr zusammen...jeder sieht es, nur nicht die Betroffenen...

x)

x)

x)

Ich könnt da jetzt ein Buch schreiben, will ich aber garnicht...mach ich auch nicht :D

Ich wünsch trotzdem noch einen sonnigen Tag, ganz gleich ob mit oder ohne Partner :)

Ich glaube nicht, daß jeder Topf seinen Deckel findet, denn manch einer ist ein Wok, eine Bratpfanne, ein Salzstreuer oder ganz was anderes mit anderen Bedürfnissen...bei manchen braucht es mehr als Glück und einen Schuß Maggy zum würzen, aber möglich ist im Prinzip alles xD

Die Hoffnung stirbt zuletzt^^

LG Tiger
 
Ich behaupte: wenn man sich richtig kennt, kennt man sich auch während/nach einer Trennung. Dann sind Überraschungen ausgeschlossen. Ein Charakter "ändert" sich nicht durch eine Trennung, nur über die eigene Wahrnehmung.
Ich kenne solche Männer nicht. Und bin froh darüber.


komischer Weise wurde ich immmer auf mein aussehen reduziert.Egal ob Mann oder Frau.

Mein letzter hat mich sogar ausgelacht,als ich im 5 Monat Schwanger gewesen bin.

Ich soll man ihn den Spiegel schauen.
Genau hierbei liegt aber auch die Krux der ganzen Angelegenheit, denn...das Kennenlernen bleibt niemandem erspart, du kannst in niemanden hineinschauen, selbst bei aller Menschenkenntnis nicht xD

x) Menschen können einen Eindruck vermitteln, der nicht ihrem wahren Wesen entspricht.

(Wie oft habe ich von guten Freundinnen gehört, was sie gerade eben für einen Idioten kennengelernt haben und ab einem gewissen Stadium war der Verlauf absehbar...einige Wochen später war sie mit dem idioten zusammen und er war ab da der Beste...:D)

x) Menschen können sich ändern.

Ich beobachte, daß sehr viele Menschen in der Vergangenheit leben, auch in Beziehungen die Gegenwart meiden und lieber in der Vergangenheit schwelgen, um das Zusammensein zu rechtfertigen irgendwie.
Alle Freude sagen...trennt euch, ihr passt nicht mehr zusammen...jeder sieht es, nur nicht die Betroffenen...

x)

x)

x)

Ich könnt da jetzt ein Buch schreiben, will ich aber garnicht...mach ich auch nicht :D

Ich wünsch trotzdem noch einen sonnigen Tag, ganz gleich ob mit oder ohne Partner :)

Ich glaube nicht, daß jeder Topf seinen Deckel findet, denn manch einer ist ein Wok, eine Bratpfanne, ein Salzstreuer oder ganz was anderes mit anderen Bedürfnissen...bei manchen braucht es mehr als Glück und einen Schuß Maggy zum würzen, aber möglich ist im Prinzip alles xD

Die Hoffnung stirbt zuletzt^^

LG Tiger


es wird schwierig bei einem Menschen ,bei dem die Hoffnung bereits gestorben ist.

schönen Tag
 
Werbung:
Zurück
Oben